Skisprung-Grand-Prix 2016
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamt-Grand-Prix | ![]() | ![]() |
Nationenwertung | ![]() | ![]() |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 9 | 3 |
Einzelwettbewerbe | 12 | 5 |
Teamwettbewerbe | 1 | – |
Abgesagt | 2 (davon nachgeholt: 0) | 2 (davon nachgeholt: 0) |
Teilnehmer | ||
Nationen | 18 | 16 |
Sportler | 133 | 57 |
← 2015 2017 → |
Der Skisprung-Grand-Prix 2016 (offizielle Bezeichnung: FIS Ski Jumping Grand Prix 2016) war eine vom Weltskiverband FIS für den Zeitraum zwischen dem 15. Juli und dem 2. Oktober 2016 bei den Männern und für den Zeitraum zwischen dem 15. Juli bis zum 18. September 2016 bei den Frauen ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Der Grand-Prix umfasste bei den Männern zwölf Einzel- und einen Teamwettbewerbe, von denen sieben Wettbewerbe in Europa und sechs Wettbewerbe in Asien stattfanden, sowie bei den Frauen vier in Asien und einer in Europa stattfindende Einzelwettbewerbe.
Ergebnisse und Wertungen Männer
Am 3. Oktober 2015 wurde von der FIS der vorläufige Kalender für den Grand Prix veröffentlicht.[1] Zum ersten Mal in der Geschichte des Grand Prix fand ein Springen während der Olympischen Spiele statt. Betroffen war der Einzelwettbewerb am 6. August im schweizerischen Einsiedeln.
Austragungsorte und Springen
|
|
|
Teilnehmende Nationen
Es nahmen Springer aus 18 Nationen am Grand Prix der Männer teil.
Asien (3 Nationen) | |
---|---|
Europa (13 Nationen) | |
Nordamerika (2 Nationen) | |
Grand-Prix-Übersicht
Wertungen
Nationenwertung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 11 Wettbewerben | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ergebnisse und Wertungen Frauen
Am 3. Oktober 2015 wurde von der FIS der vorläufige Kalender für den Grand Prix veröffentlicht.[1]
Austragungsorte und Springen
|
Teilnehmende Nationen
Es nahmen Springerinnen aus 16 Nationen am Grand Prix der Frauen teil.
Asien (2 Nationen) | |
---|---|
Europa (12 Nationen) | |
Nordamerika (2 Nationen) | |
Grand-Prix-Übersicht
Datum | Austragungsort | Schanze | Bemerkung | Siegerin | Zweite | Dritte |
---|---|---|---|---|---|---|
16.07.20161 | ![]() | Tremplin du Praz HS96 | ![]() | ![]() | ![]() | |
10. September 2016 | ![]() | Sneschinka HS106 | ![]() | ![]() | ![]() | |
11. September 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | |||
17. September 2016 | ![]() | Gorney Gigant HS106 | Wettkämpfe abgesagt | |||
18. September 2016 |
Wertungen
Gesamtwertung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 3 Wettbewerben | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Nationenwertung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 3 Wettbewerben | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Siehe auch
Weblinks
Grand-Prix Männer
Grand-Prix Frauen
Einzelnachweise
- ↑ a b FIS Herbstsitzungen in Zürich. berkutschi.com, 3. Oktober 2015, abgerufen am 3. Oktober 2015.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
FIS Ski Jumping World Cup Ladies Hinzenbach, 7.Februar 2016: Sara Takanashi
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
FIS Skisprung Sommer Grand-Prix in Hinzenbach am 1.Oktober 2016. Bild zeigt Maciej Kot (POL).