Skisprung-Grand-Prix 1997

Skispringen Grand Prix 1997 Fédération Internationale de Ski Logo.svg
Sieger
Gesamt-Grand-PrixJapanJapan Masahiko Harada
Wettbewerbe
Austragungsorte5
Einzelwettbewerbe5
19961998

Der Skisprung-Grand-Prix 1997 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Skispringen 1997) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 14. und dem 31. August 1997 ausgetragene Sommer-Wettkampfserie im Skispringen. Der an fünf verschiedenen Orten in Europa ausgetragene Grand-Prix bestand aus fünf Einzelwettbewerben. Den Sieg in der Gesamtwertung konnte der Japaner Masahiko Harada vor dem Norweger Espen Bredesen und dem Österreicher Martin Höllwarth erringen.

Ergebnisse und Wertungen

Grand-Prix Übersicht

DatumAustragungsortSchanzeBemerkungSiegerZweiterDritter
14. August 1997FrankreichFrankreich CourchevelTremplin du Praz K 120JapanJapan Masahiko HaradaNorwegenNorwegen Espen BredesenJapanJapan Takanobu Okabe
17. August 1997NorwegenNorwegen TrondheimGranåsen K 120JapanJapan Takanobu OkabeFinnlandFinnland Ville KanteeNorwegenNorwegen Espen Bredesen
24. August 1997DeutschlandDeutschland HinterzartenAdlerschanze K 90JapanJapan Masahiko HaradaOsterreichÖsterreich Martin HöllwarthJapanJapan Hideharu Miyahira
27. August 1997ItalienItalien PredazzoTrampolino dal Ben K 90JapanJapan Masahiko HaradaFrankreichFrankreich Nicolas DessumNorwegenNorwegen Sturle Holseter
31. August 1997OsterreichÖsterreich StamsBrunnentalschanze K 105NorwegenNorwegen Espen BredesenOsterreichÖsterreich Martin HöllwarthOsterreichÖsterreich Stefan Horngacher

Wertungen

Gesamt-Grand-Prix
Endstand nach 5 Springen
RangNamePunkte
01.JapanJapan Masahiko Harada310
02.NorwegenNorwegen Espen Bredesen274
03.OsterreichÖsterreich Martin Höllwarth246
04.JapanJapan Takanobu Okabe227
05.JapanJapan Kazuyoshi Funaki192
06.FrankreichFrankreich Nicolas Dessum175
07.JapanJapan Takanobu Okabe159
08.NorwegenNorwegen Sturle Holseter156
09.DeutschlandDeutschland Hansjörg Jäkle120
10.OsterreichÖsterreich Stefan Horngacher117
11.JapanJapan Noriaki Kasai114
12.JapanJapan Hideharu Miyahira111
13.DeutschlandDeutschland Martin Schmitt107
14.FinnlandFinnland Jani Soininen096
15.NorwegenNorwegen Roar Ljøkelsøy092
16.OsterreichÖsterreich Reinhard Schwarzenberger086
JapanJapan Kenji Suda086
18.DeutschlandDeutschland Dieter Thoma081
19.SlowenienSlowenien Primož Peterka069
RangNamePunkte
20.NorwegenNorwegen Kent Johanssen068
21.PolenPolen Adam Małysz061
22.PolenPolen Wojciech Skupień059
23.FinnlandFinnland Ari-Pekka Nikkola053
24.OsterreichÖsterreich Matthias Wallner051
25.FinnlandFinnland Mika Laitinen050
26.SlowenienSlowenien Peter Žonta038
27.NorwegenNorwegen Frode Håre035
NorwegenNorwegen Henning Stensrud035
29.NorwegenNorwegen Lasse Ottesen034
30.TschechienTschechien Jakub Janda028
OsterreichÖsterreich Andreas Widhölzl028
32.DeutschlandDeutschland Christof Duffner027
33.SchweizSchweiz Sylvain Freiholz026
SlowenienSlowenien Robert Meglič026
35.SlowenienSlowenien Blaž Vrhovnik020
36.TschechienTschechien Robert Křenek019
37.TschechienTschechien Jaroslav Sakala017
RangNamePunkte
38.RusslandRussland Waleri Kobelew016
39.TschechienTschechien Jaroslav Kahánek013
40.OsterreichÖsterreich Wolfgang Loitzl011
41.TschechienTschechien František Jež010
JapanJapan Hiroya Saitō010
JapanJapan Masayuki Satō010
44.ItalienItalien Roberto Cecon007
45.DeutschlandDeutschland Gerd Siegmund006
46.PolenPolen Andrzej Galica004
NorwegenNorwegen Egil Grønn004
FinnlandFinnland Jussi Hautamäki004
49.NorwegenNorwegen Wilhelm Brenna003
PolenPolen Krystian Długopolski003
KasachstanKasachstan Alexander Kolmakow003
52.FrankreichFrankreich Lucas Chevalier-Girod002
NorwegenNorwegen Stian Kvarstad002
OsterreichÖsterreich Martin Zimmermann002

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien