Skisprung-Europacup

Logo des Internationalen Ski-Verbandes FIS
Logo des Internationalen Ski-Verbandes FIS

Der Skisprung-Europacup war eine jährlich von 1980 bis zum Winter 1992/93 vom Weltskiverband FIS ausgerichtete Wettkampfserie im Skispringen. Auf sie folgte später der Skisprung-Continental-Cup. Die letzten beiden Jahre wurde die Serie als Europacup/Continental Cup in Doppelbezeichnung ausgeführt. Die Wettbewerbe fanden als Unterbau zum Skisprung-Weltcup bis 1993 ausschließlich in Europa statt und standen nur europäischen Athleten offen. Athleten aus Asien und Amerika starteten in diesem Zeitraum im Skisprung-Pacific-Rim-Cup. Erst mit der finalen Umbenennung zum Continental Cup wurde die Serie für andere Athleten geöffnet und fand auch außerhalb Europas statt.

Listen der Sieger der Europacup-Gesamtwertungen

SaisonSiegerZweiterDritter
1980/81Osterreich Alois Lipburger
1981/82Osterreich Hans WallnerFinnland Kari YlianttilaDeutschland Peter Rohwein
1982/83Osterreich Franz WiegeleNorwegen Vegard OpaasNorwegen Rolf Åge Berg
1983/84Bulgarien Wladimir BrejtschewNorwegen Geir JohnsonFrankreich Gérard Colin
1984/85Norwegen Per-Mårten OlsrudJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Vasja BajcJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Matjaž Žagar
1985/86Bulgarien Walentin BoschkowDeutschland Georg WaldvogelTschechoslowakei Bohumil Vacek
1986/87Tschechoslowakei Jiří MalecOsterreich Adolf HirnerOsterreich Paul Erat
1987/88Osterreich Werner HaimJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Tomaž DolarOsterreich Oliver Strohmaier
1988/89Osterreich Harald RodlauerOsterreich Stefan HorngacherDeutschland Robert Leonhardt
1989/90Osterreich Franz WiegeleDeutschland Robert LeonhardtSchweiz Stephan Zünd
1990/91Osterreich Franz NeuländtnerOsterreich Werner SchusterDeutschland Ingo Lesser
1991/92Osterreich Andreas RauschmeierOsterreich Franz NeuländtnerDeutschland Remo Lederer
1992/93Osterreich Franz NeuländtnerOsterreich Christian MoserOsterreich Christoph Müller

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien