Skilanglauf-Weltcup 1986/87

Weltcup 1986/87
MännerFrauen
Sieger
GesamtweltcupSchweden Torgny MogrenFinnland Marjo Matikainen
NationenwertungSchweden SchwedenNorwegen Norwegen
Nationenwertung GesamtSchweden Schweden

Der Skilanglauf-Weltcup 1986/87 war eine von der FIS organisierte Wettkampfserie. Der Weltcup begann am 10. Dezember 1986 in Ramsau und endete am 21. März 1987 in Oslo. Höhepunkt der Saison waren die Nordischen Skiweltmeisterschaften 1987 vom 12. bis 21. Februar in Oberstdorf. Die dort ausgetragenen Einzelwettbewerbe wurden auch als Weltcup-Veranstaltungen gewertet.

Männer

Podestplätze Männer

DatumAustragungsortDisziplinSiegerZweiterDritter
10.12.1986Osterreich Ramsau15 km FreistilSchweden Gunde SvanFinnland Kari RistanenNorwegen Vegard Ulvang
13.12.1986Italien Cogne15 km FreistilSchweden Gunde SvanSchweden Torgny MogrenSowjetunion Wladimir Smirnow
14.12.19864 × 10 km Staffel Freistil[1]Schweden Schweden
Thomas Wassberg
Thomas Eriksson
Gunde Svan
Torgny Mogren
Norwegen Norwegen
Martin Hole
Torgeir Bjørn
Vegard Ulvang
Tor Håkon Holte
Schweiz Schweiz
Jeremias Wigger
Joos Ambühl
Giachem Guidon
Battista Bovisi
20.12.1986Schweiz Davos30 km klassischSchweden Thomas ErikssonSowjetunion Wladimir SmirnowSchweden Christer Majbäck
21.12.19864 × 10 km Staffel Freistil[2]Schweden Schweden
Erik Östlund
Thomas Eriksson
Torgny Mogren
Gunde Svan
Finnland Finnland
Ari Hynninen
Kari Härkönen
Harri Kirvesniemi
Kari Ristanen
Sowjetunion Sowjetunion II
Juri Burlakow
Leonid Turtchin
Vassili Gorbatchov
Michail Dewjatjarow
10.01.1987Kanada Calgary15 km klassischFinnland Harri KirvesniemiSchweden Torgny MogrenSchweden Christer Majbäck
11.01.19874 × 10 km Staffel Freistil[3]Schweden Schweden
Erik Östlund
Christer Majbäck
Gunde Svan
Torgny Mogren
Schweiz Schweiz
Battista Bovisi
Markus König
Christian Marchon
Giachem Guidon
Finnland Finnland
Jari Laukkanen
Marko Mehtonen
Harri Kirvesniemi
Jari Räsänen
36. Nordische Skiweltmeisterschaften
12.02.1987Deutschland Oberstdorf30 km klassischSchweden Thomas WassbergFinnland Aki KarvonenSchweden Christer Majbäck
15.02.198715 km klassischItalien Marco AlbarelloSchweden Thomas WassbergSowjetunion Michail Dewjatjarow
17.02.19874 × 10 km Staffel FreistilSchweden Schweden
Erik Östlund
Gunde Svan
Thomas Wassberg
Torgny Mogren
Sowjetunion Sowjetunion
Oleksandr Batjuk
Wladimir Smirnow
Michail Dewjatjarow
Wladimir Sachnow
Norwegen Norwegen
Ove Aunli
Vegard Ulvang
Pål Gunnar Mikkelsplass
Terje Langli
19.02.198750 km FreistilItalien Maurilio De ZoltSchweden Thomas WassbergSchweden Torgny Mogren
01.03.1987Finnland Lahti30 km FreistilSowjetunion Alexei ProkurorowSchweden Torgny MogrenItalien Albert Walder
07.03.1987Schweden Falun30 km FreistilKanada Pierre HarveySowjetunion Alexei ProkurorowSchweden Torgny Mogren
08.03.19874 × 10 km Staffel klassisch[4]Schweden Schweden
Erik Östlund
Torgny Mogren
Thomas Wassberg
Christer Majbäck
Sowjetunion Sowjetunion
Oleksandr Batjuk
Wladimir Sachnow
Oleksandr Uschkalenko
Alexei Prokurorow
Norwegen Norwegen
Pål Gunnar Mikkelsplass
Vegard Ulvang
Ove Aunli
Terje Langli
14.03.1987Sowjetunion Kawgolowo15 km klassischSchweden Torgny MogrenNorwegen Vegard UlvangNorwegen Pål Gunnar Mikkelsplass
19.03.1987Norwegen Oslo4 × 10 km Staffel klassisch[5]Schweden Schweden
Jan Ottosson
Thomas Wassberg
Torgny Mogren
Thomas Eriksson
Finnland Finnland
Jari Laukkanen
Harri Kirvesniemi
Kari Ristanen
Aki Karvonen
Italien Italien
Maurilio De Zolt
Giorgio Vanzetta
Marco Albarello
Giuseppe Puliè
21.03.198750 km klassischSchweden Thomas WassbergNorwegen Per Knut AalandSchweden Thomas Eriksson

Weltcupstände Männer

Gesamtweltcup
Endstand
RangNamePunkte
1.Schweden Torgny Mogren115
2.Schweden Thomas Wassberg98
3.Schweden Gunde Svan83
4.Norwegen Vegard Ulvang74
5.Sowjetunion Wladimir Smirnow64
6.Sowjetunion Alexei Prokurorow62
7.Kanada Pierre Harvey60
8.Schweden Thomas Eriksson59
9.Finnland Harri Kirvesniemi57
10.Finnland Kari Ristanen48
11.Schweden Christer Majbäck45
12.Schweiz Andy Grünenfelder42
13.Sowjetunion Wladimir Sachnow41
14.Sowjetunion Oleksandr Batjuk36
14.Italien Albert Walder36
16.Norwegen Pål Gunnar Mikkelsplass35
17.Sowjetunion Michail Dewjatjarow33
18.Norwegen Per Knut Aaland28
RangNamePunkte
18.Deutschland Demokratische Republik 1949 Uwe Bellmann28
18.Italien Giorgio Vanzetta28
21.Italien Marco Albarello27
21.Italien Maurilio De Zolt27
21.Finnland Jari Laukkanen27
24.Norwegen Martin Hole26
25.Finnland Aki Karvonen21
26.Schweden Jan Ottosson19
27.Norwegen Ove Aunli18
27.Norwegen Erling Jevne18
27.Norwegen Terje Langli18
30.Italien Gianfranco Polvara16
31.Sowjetunion Oleksandr Uschkalenko15
32.Schweiz Giachem Guidon14
33.Norwegen Sturla Brørs13
33.Schweden Benny Kohlberg13
35.Tschechoslowakei Pavel Benc12
35.Schweden Sven-Erik Danielsson12
RangNamePunkte
35.Schweden Lars Håland12
38.Norwegen Tor Håkon Holte11
39.Tschechoslowakei Ladislav Švanda10
40.Sowjetunion Juri Burlakow9
40.Italien Alfred Runggaldier9
40.Schweden Ingmar Sömskar9
43.Italien Patrizio Deola8
44.Sowjetunion Nikolaj Gerasimov5
44.Sowjetunion Andrei Sergeiew5
46.Schweden Erik Östlund4
47.Norwegen Arild Monsen3
47.Sowjetunion Wladimir Nikitin3
47.Sowjetunion Leonid Turtchin3
50.Deutschland Demokratische Republik 1949 Holger Bauroth1
50.Norwegen Torgeir Bjørn1
50.Schweiz Markus Fähndrich1
50.Norwegen Geir Holte1
50.Schweiz Christian Marchon1

Frauen

Podestplätze Frauen

DatumAustragungsortDisziplinSiegerZweiterDritter
10.12.1986Osterreich Ramsau10 km FreistilNorwegen Marianne DahlmoSowjetunion Natalia FurlatowaDeutschland Demokratische Republik 1949 Susann Kuhfittig
13.12.1986Italien Val di Sole5 km klassischNorwegen Brit PettersenSchweden Marie JohanssonNorwegen Grete Ingeborg Nykkelmo
14.12.19864 × 5 km Staffel klassisch[1]Norwegen Norwegen
Marianne Dahlmo
Grete Ingeborg Nykkelmo
Britt Pettersen
Berit Aunli
Sowjetunion Sowjetunion I
Antonina Ordina
Nina Gawriljuk
Nina Korolewa
Anfissa Anatoljewna Reszowa
Sowjetunion Sowjetunion II
Ljubow Jegorowa
Nadeschda Burlakowa
Vida Vencienė
Natalia Furlatova
20.12.1986Italien Cogne20 km FreistilNorwegen Grete Ingeborg NykkelmoNorwegen Marianne DahlmoSchweiz Karin Thomas
20.12.19864 × 5 km Staffel Freistil[2]Norwegen Norwegen
Grete Ingeborg Nykkelmo
Marit Elveos
Anne Jahren
Anette Bøe
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
Anna Janoušková
Alžběta Havrančíková
Viera Klimková
Marcela Jebavá
Schweden Schweden
Marie Johansson
Karin Lamberg-Skog
Anna-Lena Fritzon
Marie-Helene Westin
10.01.1987Kanada Calgary10 km klassischSchweiz Evi KratzerSchweden Annika DahlmanKanada Angela Schmidt-Foster
11.01.19874 × 5 km Staffel Freistil[3]Schweden Schweden
Ing Marie Carlström
Catrin Larsson
Annika Dahlman
Marie-Helene Westin
Kanada Kanada
Angela Schmidt-Foster
Carol Gibson
Jean McAllister
Marie-Andrée Masson
Schweiz Schweiz
Margrit Ruhstaller
Gaby Zurbrügg
Marianne Irniger
Evi Kratzer
36. Nordische Skiweltmeisterschaften
12.02.1987Deutschland Oberstdorf10 km klassischNorwegen Anne JahrenFinnland Marjo MatikainenNorwegen Brit Pettersen
16.02.9875 km klassischFinnland Marjo MatikainenSowjetunion Anfissa ReszowaSchweiz Evi Kratzer
17.02.19874 × 5 km Staffel FreistilSowjetunion Sowjetunion
Antonina Ordina
Nina Gawriljuk
Larissa Ptizyna
Anfissa Reszowa
Norwegen Norwegen
Marianne Dahlmo
Nina Skeime
Anne Jahren
Anette Bøe
Schweden Schweden
Magdalena Wallin
Karin Lamberg-Skog
Annika Dahlman
Marie-Helene Westin
20.02.198720 km FreistilSchweden Marie-Helene WestinSowjetunion Anfissa ReszowaSowjetunion Larissa Lazutina
28.02.1987Finnland Lahti5 km FreistilFinnland Marjo MatikainenSowjetunion Anfissa ReszowaSowjetunion Antonina Ordina
01.03.19874 × 5 km Staffel[6]Sowjetunion Sowjetunion
Antonina Ordina
Larissa Lazutina
Jelena Välbe
Anfissa Reszowa
Norwegen Norwegen
Brit Pettersen
Anne Jahren
Nina Skeime
Marianne Dahlmo
Finnland Finnland
Tuulikki Pyykkönen
Pirkko Määttä
Jaana Savolainen
Marjo Matikainen
07.03.1987Schweden Falun30 km FreistilNorwegen Anette BøeFinnland Marjo MatikainenNorwegen Marianne Dahlmo
15.03.1987Sowjetunion Kawgolowo10 km klassischFinnland Marjo MatikainenSowjetunion Anfissa ReszowaSchweden Marie-Helene Westin
19.03.1987Norwegen Oslo4 × 5 km Staffel klassisch[7]Norwegen Norwegen I
Trude Dybendahl
Brit Pettersen
Inger Helene Nybråten
Grete Ingeborg Nykkelmo
Finnland Finnland
Eija Hyytiäinen
Marjo Matikainen
Pirkko Määttä
Tuulikki Pyykkönen
Norwegen Norwegen II
Marianne Dahlmo
Anette Bøe
Nina Skeime
Anne Jahren
21.03.198720 km klassischNorwegen Brit PettersenSowjetunion Raissa SmetaninaNorwegen Anne Jahren

Weltcupstände Frauen

Gesamtweltcup
Endstand
RangNamePunkte
1.Finnland Marjo Matikainen127
2.Sowjetunion Anfissa Reszowa97
3.Norwegen Marianne Dahlmo95
4.Schweden Marie-Helene Westin85
5.Norwegen Brit Pettersen75
6.Norwegen Anette Bøe61
7.Schweiz Evi Kratzer60
8.Norwegen Anne Jahren59
9.Norwegen Grete Ingeborg Nykkelmo53
10.Sowjetunion Raissa Smetanina51
11.Sowjetunion Antonina Ordina50
12.Finnland Pirkko Määttä49
13.Sowjetunion Larissa Lasutina46
14.Schweiz Karin Thomas35
15.Schweden Annika Dahlman34
16.Norwegen Nina Skeime33
17.Schweden Marie Johansson26
18.Sowjetunion Nina Korolewa21
18.Deutschland Demokratische Republik 1949 Susann Kuhfittig21
20.Italien Guidina Dal Sasso20
RangNamePunkte
20.Sowjetunion Natalia Furlatowa20
20.Kanada Angela Schmidt-Foster20
23.Sowjetunion Jelena Välbe19
24.Schweiz Christine Brügger18
24.Tschechoslowakei Marcela Jebavá18
26.Deutschland Demokratische Republik 1949 Gaby Nestler17
27.Sowjetunion Swetlana Nageikina16
28.Sowjetunion Nina Gawriljuk13
28.Finnland Eija Hyytiäinen13
30.Deutschland Demokratische Republik 1949 Simone Greiner Petter11
30.Sowjetunion Irina Sharkova11
32.Norwegen Trude Dybendahl10
32.Osterreich Cornelia Sulzer10
34.Norwegen Marit Elveos9
34.Tschechoslowakei Alžbeta Havrančíková9
34.Finnland Merete Henninen9
37.Schweden Ing Marie Carlström8
37.Italien Bice Vanzetta8
39.Deutschland Demokratische Republik 1949 Simone Opitz7
39.Sowjetunion Vida Vencienė7
RangNamePunkte
41.Sowjetunion Tatjana Bondarewa6
41.Tschechoslowakei Viera Klimková6
41.Norwegen Berit Aunli6
41.Finnland Elina Tamminen6
45.Finnland Tuula Erkkilä5
46.Schweden Karin Lamberg-Skog4
46.Finnland Tuulikki Pyykkönen4
46.Finnland Sirpa Riikola4
49.Italien Manuela Di Centa3
49.Sowjetunion Svetlana Kamotskaya3
49.Norwegen Anita Moen3
52.Deutschland Demokratische Republik 1949 Silke Braun-Schwager2
52.Sowjetunion Nadeschda Burlakowa2
52.Kanada Marie-Andrée Masson2
52.Norwegen Nina Østvold2
56.Schweden Eva-Lena Karlsson1
56.Schweden Catrin Larsson1
56.Sowjetunion Tamara Markaschanskaja1
56.Italien Paola Pozzoni1
56.Finnland Jaana Savolainen1

Weblinks

Weltcup Herren

Weltcup Damen

Einzelnachweise

  1. a b L’Impartial, 15. Dezember 1986, S. 13
  2. a b L’Impartial, 22. Dezember 1986, S. 13
  3. a b L’Impartial, 12. Januar 1987, S. 11
  4. Ergebnis Männerstaffel Falun 1987
  5. Ergebnis Männerstaffel Oslo 1987
  6. Ergebnis Frauenstaffel Lahti 1987
  7. Ergebnis Frauenstaffel Oslo 1987

Auf dieser Seite verwendete Medien