Skilanglauf-Weltcup 1982/83

Weltcup 1982/83
MännerFrauen
Sieger
GesamtweltcupSowjetunion Alexander SawjalowFinnland Marja-Liisa Hämäläinen
NationenwertungNorwegen NorwegenNorwegen Norwegen
Nationenwertung GesamtNorwegen Norwegen

Der Skilanglauf-Weltcup 1982/83 war eine von der FIS organisierte Wettkampfserie. Der Weltcup bei den Herren begann am 18. Dezember 1982 in Davos und endete am 27. März 1983 in Labrador City. Der Weltcup bei den Damen begann am 12. Dezember 1982 in Val di Sole und endete am 27. März 1983 in Labrador City.

Männer

Podestplätze Männer

DatumAustragungsortDisziplinSiegerZweiterDritter
18.12.1982Schweiz Davos15 kmNorwegen Pål Gunnar MikkelsplassNorwegen Tor Håkon HolteSowjetunion Juri Burlakow
14.01.1983Deutschland BR Reit im Winkl15 kmSchweden Jan OttossonVereinigte Staaten Bill KochDeutschland BR Stefan Dotzler
10.02.1983Jugoslawien Sarajevo15 kmSowjetunion Alexander SawjalowFinnland Juha MietoSowjetunion Michail Dewjatjarow
12.02.198330 kmVereinigte Staaten Bill KochNorwegen Lars Erik EriksenSowjetunion Jurij Borodavko
20.02.1983Sowjetunion Kawgolowo50 kmNorwegen Jan LindvallNorwegen Per Knut AalandSowjetunion Juri Burlakow
26.02.1983Schweden Falun30 kmSowjetunion Alexander SawjalowSchweden Thomas WassbergNorwegen Jan Lindvall
04.03.1983Finnland Lahti15 kmSowjetunion Alexander SawjalowNorwegen Pål Gunnar MikkelsplassFinnland Asko Autio
12.03.1983Norwegen Oslo50 kmFinnland Asko AutioNorwegen Per Knut AalandSchweden Gunde Svan
19.03.1983Vereinigte Staaten Anchorage15 kmSchweden Gunde SvanVereinigte Staaten Tim CaldwellVereinigte Staaten Bill Koch
27.03.1983Kanada Labrador City30 kmSchweden Gunde SvanSowjetunion Alexander SawjalowSchweden Thomas Wassberg

Weltcupstände Männer

Gesamtweltcup
Endstand
RangNamePunkte
1.Sowjetunion Alexander Sawjalow122
2.Schweden Gunde Svan116
3.Vereinigte Staaten Bill Koch114
4.Norwegen Jan Lindvall96
5.Schweden Thomas Wassberg94
6.Norwegen Pål Gunnar Mikkelsplass85
7.Sowjetunion Juri Burlakow82
8.Sowjetunion Wladimir Nikitin79
9.Sowjetunion Nikolai Simjatow74
10.Schweiz Andy Grünenfelder71
11.Norwegen Arild Monsen55
12.Finnland Asko Autio54
13.Sowjetunion Oleksandr Batjuk48
14.Finnland Harri Kirvesniemi46
15.Norwegen Oddvar Brå45
16.Norwegen Per Knut Aaland44
17.Deutschland BR Stefan Dotzler42
18.Schweden Ingmar Sömskar38
18.Finnland Kari Väänenen38
20.Norwegen Tor Håkon Holte37
21.Schweden Sven-Erik Danielsson35
21.Kanada Pierre Harvey35
RangNamePunkte
21.Finnland Kari Ristanen35
24.Deutschland BR Jochen Behle34
25.Vereinigte Staaten Tim Caldwell33
26.Vereinigte Staaten Jim Galanes31
27.Sowjetunion Michail Dewjatjarow30
28.Finnland Juha Mieto29
29.Norwegen Lars Erik Eriksen28
30.Italien Maurilio De Zolt26
30.Schweden Jan Ottosson24
32.Norwegen Karl-Kristen Aketun23
32.Norwegen Geir Holte23
34.Deutschland Demokratische Republik 1949 Uwe Bellmann22
34.Italien Giorgio Vanzetta22
36.Italien Giulio Capitanio20
36.Italien Giuseppe Ploner20
38.Sowjetunion Jurij Borodavko19
38.Schweiz Konrad Hallenbarter19
40.Sowjetunion Alexandre Kutukin18
41.Finnland Kari Härkönen17
42.Sowjetunion Wladimir Sachnow15
43.Sowjetunion Leonid Burnistrow14
44.Tschechoslowakei Miloš Bečvář13
RangNamePunkte
45.Norwegen Oddvin Bakkene12
45.Norwegen Martin Hole12
45.Finnland Aki Karvonen12
48.Norwegen Ove Aunli9
48.Schweiz Giachem Guidon9
48.Bulgarien Iwan Lebanow9
48.Vereinigte Staaten Craig Ward9
48.Deutschland Demokratische Republik 1949 Uwe Wünsch9
53.Schweden Erik Östlund8
54.Deutschland BR Christian Rollinger7
54.Vereinigte Staaten Dan Simoneau7
56.Tschechoslowakei Ladislav Švanda6
56.Tschechoslowakei Jiří Švub6
58.Sowjetunion Sergej Sokarew5
59.Tschechoslowakei Jaroslav Kohut4
59.Sowjetunion Wladimir Smirnow4
61.Vereinigte Staaten Howie Bean3
61.Sowjetunion Andrej Sergew3
63.Vereinigte Staaten Audun Endestad2
64.Sowjetunion Arne Sirel1

Frauen

Podestplätze Frauen

DatumAustragungsortDisziplinSiegerZweiterDritter
12.12.1982Italien Val di Sole5 kmTschechoslowakei Květa JeriováFinnland Marja-Liisa HämäläinenTschechoslowakei Blanka Paulů
08.01.1983Deutschland Demokratische Republik 1949 Klingenthal10 kmNorwegen Brit PettersenSchweden Marie RisbyTschechoslowakei Blanka Paulů
14.01.1983Tschechoslowakei Stachy-Zadow10 kmNorwegen Brit PettersenNorwegen Anne JahrenTschechoslowakei Blanka Paulů
10.02.1983Jugoslawien Sarajevo5 kmTschechoslowakei Blanka PaulůNorwegen Anne JahrenSowjetunion Nadeshda Schamakowa
19.02.1983Sowjetunion Kawgolowo20 kmTschechoslowakei Květa JeriováNorwegen Brit PettersenNorwegen Anne Jahren
25.02.1983Schweden Falun10 kmTschechoslowakei Květa JeriováFinnland Marja-Liisa HämäläinenNorwegen Brit Pettersen
05.03.1983Finnland Lahti5 kmFinnland Marja-Liisa HämäläinenSowjetunion Raissa SmetaninaNorwegen Brit Pettersen
12.03.1983Norwegen Oslo20 kmNorwegen Brit PettersenFinnland Marja-Liisa HämäläinenTschechoslowakei Anna Pasiarová
20.03.1983Vereinigte Staaten Anchorage10 kmFinnland Marja-Liisa HämäläinenNorwegen Brit PettersenNorwegen Anne Jahren
27.03.1983Kanada Labrador City10 kmFinnland Marja-Liisa HämäläinenTschechoslowakei Blanka PaulůNorwegen Brit Pettersen

Weltcupstände Frauen

Gesamtweltcup
Endstand
RangNamePunkte
1.Finnland Marja-Liisa Hämäläinen144
2.Norwegen Brit Pettersen136
3.Tschechoslowakei Květa Jeriová126
4.Tschechoslowakei Blanka Paulů121
5.Norwegen Anne Jahren114
6.Sowjetunion Ljubow Ljadowa87
7.Norwegen Inger Nybråten80
8.Sowjetunion Raissa Smetanina79
9.Tschechoslowakei Anna Pasiarová73
10.Schweden Marie Risby62
11.Sowjetunion Julija Schamschurina60
11.Sowjetunion Ljubov Zimjatova60
13.Schweiz Evi Kratzer59
14.Norwegen Anette Bøe53
15.Finnland Eija Hyytiäinen51
15.Tschechoslowakei Dagmar Švubová51
17.Deutschland BR Karin Jäger45
RangNamePunkte
17.Sowjetunion Nadeshda Schamakowa45
19.Norwegen Nina Skeime42
20.Norwegen Grete Ingeborg Nykkelmo38
20.Vereinigte Staaten Judy Rabinowitz38
22.Finnland Pirkko Määttä37
23.Deutschland Demokratische Republik 1949 Ute Noack32
24.Deutschland Demokratische Republik 1949 Petra Rohrmann27
25.Kanada Shirley Firth26
26.Sowjetunion Sinaida Amossowa25
27.Schweden Ann Rosendahl24
28.Italien Guidina Dal Sasso19
28.Schweden Eva-Lena Karlsson19
30.Sowjetunion Ljubow Sabolotskaja18
31.Kanada Angela Schmidt-Foster16
31.Vereinigte Staaten Lynn Spencer-Galanes16
33.Tschechoslowakei Gabriela Svobodová15
34.Deutschland Demokratische Republik 1949 Petra Sölter14
RangNamePunkte
35.Kanada Sharon Firth12
35.Sowjetunion Tamara Markaschanskaja12
37.Italien Maria Canins11
38.Norwegen Ragnhild Bratberg10
39.Norwegen Gry Oftedal8
39.Sowjetunion Marina Wassina8
41.Sowjetunion Anna Spiridinova6
42.Vereinigte Staaten Kristen Petty4
42.Deutschland BR Heike Reme4
42.Sowjetunion Lilija Wassiltschenko4
45.Vereinigte Staaten Sue Long3
45.Kanada Marie-Andrée Masson3
45.Vereinigte Staaten Joanne Musolf3
45.Sowjetunion Nina Taramonova3
49.Tschechoslowakei Viera Klimková2
50.Sowjetunion Raisa Asmatchina1
50.Finnland Eija Piispanen1

Weblinks

Weltcup Herren

Weltcup Damen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Luge pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Luge
Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Freestyle skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing