Skeleton-Weltcup 2014/15
![]() ![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamtweltcup | ![]() | ![]() |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 8 | 8 |
← 2013/14 2015/16 → |
Der Skeleton-Weltcup 2014/2015 begann am 12. Dezember 2014 in Lake Placid und endete am 15. Februar 2015 in Sotschi. Der Weltcup umfasste acht Stationen in Europa und Nordamerika und wurde parallel zum Bob-Weltcup 2014/15 ausgetragen. Veranstaltet wurde die Rennserie von der Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing (FIBT). Saisonhöhepunkt ist im Anschluss an die Weltcup-Serie die Skeleton-Weltmeisterschaft 2015 vom 23. Februar bis 8. März in Winterberg. Gleichzeitig mit dem sechsten Weltcup in La Plagne (Männer) bzw. siebten Weltcup in Igls (Frauen) fand zudem die Europameisterschaft statt.
Als Unterbau zum Weltcup fungierten der Intercontinentalcup, der Europacup und der Nordamerikacup. Die Ergebnisse aller Rennserien flossen in das FIBT-Skeleton-Ranking 2014/15 ein.
Teilnahmequoten
Die Quotenplätze für die einzelnen nationalen Verbände wurden auf Grundlage des FIBT-Rankings aus der Vorsaison folgendermaßen vergeben:
- Männer:
- 3 Startplätze:
Vereinigte Staaten,
Deutschland,
Russland,
Kanada
- 2 Startplätze:
Lettland,
Vereinigtes Königreich,
Österreich,
Japan,
Südkorea,
Italien
- 1 Startplatz:
Irland,
Schweiz,
Griechenland,
Australien,
Spanien,
Neuseeland,
Rumänien,
Slowenien
- 3 Startplätze:
- Frauen:
- 3 Startplätze:
Deutschland,
Russland,
Vereinigtes Königreich,
Kanada
- 2 Startplätze:
Australien,
Vereinigte Staaten,
Japan,
Österreich
- 1 Startplatz:
Schweiz,
Neuseeland,
Lettland,
Niederlande,
Rumänien,
Italien
- 3 Startplätze:
Einzelergebnisse der Weltcupsaison 2014/15
1. Weltcup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
Frauen | ![]() | ![]() | ![]() | |
Männer | ![]() | ![]() | ![]() |
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
Frauen | ![]() | ![]() | ![]() |
Männer | ![]() | ![]() | ![]() |
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
Frauen | ![]() | ![]() | ![]() |
Männer | ![]() | ![]() | ![]() |
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
Frauen | ![]() | ![]() | ![]() |
Männer | ![]() | ![]() | ![]() |
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
Frauen | ![]() | ![]() | ![]() |
Männer | ![]() | ![]() | ![]() |
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
Frauen | Wegen inakzeptabler Bahnbedingungen abgesagt;[1] Nachholtermin am 8. Februar in Igls[2] | ||
Männer | ![]() | ![]() | ![]() |
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
Frauen | ![]() | ![]() | ![]() |
Männer | ![]() | ![]() | ![]() |
Frauen (Nachholtermin für La Plagne) | ![]() | ![]() | ![]() |
Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
Frauen | ![]() | ![]() | ![]() |
Männer | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtstand und erreichte Platzierungen Frauen
Rang | Pilotin | Land | LAK | CAL | ALT | KÖN | STM | IGL1 | IGL2 | SOT | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Janine Flock | ![]() | 3 | 4 | 12 | 5 | 1 | 3 | 2 | 4 | 1531 |
2. | Elizabeth Yarnold | ![]() | 1 | – | 2 | 1 | 6 | 1 | 1 | 1 | 1511 |
3. | Tina Hermann | ![]() | 4 | 3 | 4 | 6 | 5 | 5 | 5 | 5 | 1496 |
4. | Anja Selbach | ![]() | 10 | 8 | 7 | 2 | 8 | 10 | 8 | 3 | 1346 |
5. | Laura Deas | ![]() | 12 | 2 | 10 | 11 | 3 | 6 | 7 | 9 | 1314 |
6. | Sophia Griebel | ![]() | 7 | 4 | 4 | 4 | 10 | 13 | 12 | 7 | 1304 |
7. | Rose McGrandle | ![]() | 6 | 6 | 8 | 14 | 11 | 8 | 3 | 11 | 1256 |
8. | Marina Gilardoni | ![]() | 8 | 9 | 6 | 8 | 19 | 4 | 6 | 8 | 1250 |
9. | Lanette Prediger | ![]() | 11 | 7 | 15 | 10 | 4 | 9 | 17 | 12 | 1112 |
10. | Elisabeth Maier | ![]() | 2 | 1 | 20 | – | 2 | 2 | – | 6 | 1099 |
11. | Joska Le Conté | ![]() | 16 | 15 | 18 | 7 | 12 | 18 | 13 | 10 | 920 |
12. | Marija Orlowa | ![]() | – | – | 1 | 3 | 20 | – | 4 | 2 | 895 |
13. | Anne O’Shea | ![]() | 9 | 12 | 17 | 9 | 23 | 17 | 13 | 17 | 866 |
14. | Jane Channell | ![]() | – | – | 11 | 13 | 7 | 7 | 11 | 13 | 848 |
15. | Savannah Graybill | ![]() | 5 | 11 | 19 | 17 | 16 | 20 | 18 | 15 | 830 |
16. | Carina Mair | ![]() | 15 | 14 | 12 | 16 | 9 | 14 | – | – | 704 |
17. | Jelena Nikitina | ![]() | – | – | 3 | 12 | 17 | 12 | 9 | – | 696 |
18. | Swetlana Wassiljewa | ![]() | 13 | DSQ | 9 | 21 | 21 | 16 | 16 | 16 | 684 |
19. | Takako Ōmukai | ![]() | 14 | 18 | 14 | 18 | 13 | 22 | – | – | 560 |
20. | Maria Mazilu | ![]() | – | – | 21 | 20 | 15 | 11 | 10 | – | 514 |
21. | Lelde Priedulēna | ![]() | – | – | 16 | 15 | 14 | 19 | 15 | – | 490 |
22. | Eiko Nakayama | ![]() | 17 | 19 | 22 | 19 | 18 | – | – | – | 372 |
23. | Jaclyn Narracott | ![]() | 21 | 17 | – | – | 22 | 21 | 19 | – | 342 |
24. | Madison Charney | ![]() | 19 | 10 | – | – | – | – | – | – | 218 |
25. | Olga Potylizyna | ![]() | – | – | – | – | – | 15 | – | 14 | 216 |
26. | Julija Kanakina | ![]() | 18 | 13 | – | – | – | – | – | – | 200 |
27. | Anastassija Nowikowa | ![]() | 20 | 16 | – | – | – | – | – | – | 164 |
Gesamtstand und erreichte Platzierungen Männer
Rang | Pilot | Land | LAK | CAL | ALT | KÖN | STM | LAP | IGL | SOT | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Martins Dukurs | ![]() | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1770 |
2. | Tomass Dukurs | ![]() | 2 | 2 | 2 | 8 | 5 | 3 | 8 | 4 | 1526 |
3. | Axel Jungk | ![]() | 4 | 5 | 4 | 7 | 6 | 7 | 9 | 6 | 1408 |
4. | Matthew Antoine | ![]() | 3 | 6 | 15 | 3 | 11 | 8 | 11 | 8 | 1272 |
5. | Dominic Parsons | ![]() | 14 | 7 | 11 | 4 | 4 | 10 | 10 | 10 | 1232 |
6. | Yun Sung-bin | ![]() | DSQ | 3 | 10 | 13 | 2 | 9 | 4 | 3 | 1218 |
7. | Alexander Tretjakow | ![]() | – | – | 3 | 1 | 10 | 2 | 2 | 1 | 1214 |
8. | Christopher Grotheer | ![]() | 15 | 4 | 12 | 11 | 9 | 4 | 5 | – | 1088 |
9. | Dave Greszczyszyn | ![]() | 8 | 8 | 13 | 16 | 13 | 13 | 12 | 7 | 1072 |
10. | Matthias Guggenberger | ![]() | 9 | 8 | 7 | 10 | 21 | 18 | 14 | 8 | 1038 |
11. | Sergei Tschudinow | ![]() | – | – | 6 | 15 | 7 | 6 | 5 | 5 | 992 |
12. | Nikita Tregubow | ![]() | – | – | 5 | 5 | 3 | 5 | 3 | – | 952 |
13. | Kilian von Schleinitz | ![]() | 17 | 12 | 9 | 6 | 12 | 11 | 13 | – | 928 |
14. | Hiroatsu Takahashi | ![]() | 12 | 11 | 7 | 9 | 14 | 12 | 22 | – | 880 |
15. | Kyle Tress | ![]() | 5 | 13 | 20 | 25 | 26 | 14 | 19 | 13 | 754 |
16. | Raphael Maier | ![]() | 6 | 17 | 16 | 12 | 15 | 17 | 20 | – | 748 |
17. | Barrett Martineau | ![]() | 16 | 21 | 21 | 18 | 22 | 19 | 17 | 17 | 606 |
18. | Yūki Sasahara | ![]() | 19 | 19 | 18 | 17 | 17 | 16 | 18 | – | 580 |
19. | Mattia Gaspari | ![]() | – | – | 14 | 13 | 19 | 15 | 15 | – | 514 |
20. | Ronald Auderset | ![]() | 22 | 20 | 22 | 22 | 18 | 20 | 23 | 18 | 514 |
21. | Ed Smith | ![]() | 18 | 18 | 17 | 20 | 23 | – | – | 16 | 462 |
22. | Evan Neufeldt | ![]() | – | – | 19 | 19 | 8 | – | 21 | 19 | 444 |
23. | Anton Batujew | ![]() | 7 | 16 | – | – | – | – | – | 11 | 400 |
24. | Joseph Cecchini | ![]() | 20 | 15 | – | – | – | – | 24 | 12 | 345 |
25. | Ander Mirambell | ![]() | 24 | 25 | 26 | 28 | 27 | 23 | 25 | 21 | 333 |
26. | Pawel Kulikow | ![]() | 11 | 10 | – | – | – | – | – | – | 280 |
27. | John Farrow | ![]() | 21 | 27 | 24 | 21 | 20 | – | – | – | 269 |
28. | Dorin Velicu | ![]() | – | – | 25 | 27 | 24 | 26 | 16 | – | 249 |
29. | Alexander Mutowin | ![]() | 13 | 14 | – | – | – | – | – | – | 232 |
30. | Kyle Brown | ![]() | – | – | 28 | 23 | 16 | – | – | 22 | 230 |
31. | Rhys Thornbury | ![]() | – | – | 27 | 24 | 28 | 22 | 27 | – | 193 |
32. | Lee Han-sin | ![]() | 23 | 22 | – | – | – | – | 26 | 23 | 192 |
33. | Stephen Garbett | ![]() | 10 | 26 | – | – | – | – | – | – | 180 |
34. | David Swift | ![]() | – | – | – | – | – | – | 7 | – | 168 |
35. | Dominic Rady | ![]() | – | – | – | – | – | – | – | 14 | 112 |
36. | Giovanni Mulassano | ![]() | – | – | 23 | 26 | 29 | – | – | – | 110 |
37. | Alexandros Kefalas | ![]() | – | – | – | – | 25 | 23 | 30 | – | 110 |
38. | Michael Zachrau | ![]() | – | – | – | – | – | – | – | 15 | 104 |
39. | Allen Blackwell | ![]() | – | – | – | – | – | 21 | 28 | – | 90 |
40. | Greg Rafter | ![]() | 25 | 24 | – | – | – | – | – | – | 85 |
41. | Alexander Auer | ![]() | – | – | – | – | – | – | – | 20 | 68 |
42. | Sean Greenwood | ![]() | – | 23 | – | – | – | – | – | – | 50 |
43. | Nicholas Timmings | ![]() | – | – | – | – | – | 25 | – | – | 40 |
44. | Dean Timmings | ![]() | – | – | – | – | – | – | 29 | – | 24 |
Weblinks
- Termine und Ergebnisse. In: ibsf.org. Abgerufen am 13. Dezember 2015.
- Gesamtwertung Männer. In: ibsf.org. Abgerufen am 13. Dezember 2015.
- Gesamtwertung Frauen. In: ibsf.org. Abgerufen am 13. Dezember 2015.
Einzelnachweise
- ↑ Viessmann FIBT Weltcup und EM in La Plagne: Rennen Skeleton Damen abgesagt. FIBT, 31. Januar 2015, abgerufen am 13. Dezember 2015.
- ↑ Viessmann-FIBT-Weltcup und FIBT-EM Skeleton Frauen: Nachhol-Rennen am Sonntag in Igls. FIBT, 2. Februar 2015, abgerufen am 13. Dezember 2015.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Skeleton
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Pictograms of Olympic sports - Luge
Pictograms of Olympic sports - Short track speed skating
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Pictograms of Olympic sports - Snowboarding