Skeleton-Weltcup 2011/12

Skeleton-Weltcup 2011/12 FIBT.svg
MännerFrauen
Sieger
GesamtweltcupLettland Martins DukursVereinigtes Konigreich Shelley Rudman
Wettbewerbe
Austragungsorte0808

Der Skeleton-Weltcup 2011/12 begann am 29. November 2011 in Igls und endete am 11. Februar 2012 in Calgary. Die Saison wurde in acht Weltcuprennen parallel zum Bob-Weltcup 2011/12 ausgetragen. Veranstaltet wurde die Rennserie von der Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing (FIBT). Zu den Saisonhöhepunkten zählte die Europameisterschaft vom 3. bis 8. Januar 2012 in Altenberg, die parallel zum Weltcup ausgetragen wurde. Den Saisonabschluss bildete die Weltmeisterschaft vom 13. bis 26. Februar 2012 in Lake Placid.

Als Unterbau zum Weltcup fungierten der Intercontinentalcup, der Europacup und der America’s Cup. Die Ergebnisse aller Rennserien flossen in das FIBT-Skeleton-Ranking 2011/12 ein.

Einzelergebnisse der Weltcupsaison 2011/12

1. Weltcup in Osterreich Igls, 29. November 2011 – 4. Dezember 2011
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
Skeleton DamenRussland Olga PotylizynaAustralien Emma Lincoln-SmithKanada Mellisa Hollingsworth
Skeleton HerrenLettland Martins DukursRussland Alexander TretjakowLettland Tomass Dukurs
2. Weltcup in Frankreich La Plagne, 6. Dezember 2011 – 11. Dezember 2011
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
Skeleton DamenKanada Mellisa HollingsworthVereinigte Staaten Anne O’SheaVereinigte Staaten Katie Uhlaender
Skeleton HerrenLettland Martins DukursLettland Tomass DukursRussland Alexander Tretjakow
3. Weltcup in Deutschland Winterberg, 13. Dezember 2011 – 18. Dezember 2011
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
Skeleton DamenKanada Amy GoughDeutschland Katharina HeinzDeutschland Marion Thees
Skeleton HerrenLettland Martins DukursDeutschland Frank RommelRussland Alexander Tretjakow
4. Weltcup und Europameisterschaft in Deutschland Altenberg, 3. Januar 2012 – 8. Januar 2012
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
Skeleton DamenDeutschland Anja HuberDeutschland Katharina HeinzVereinigtes Konigreich Shelley Rudman
Skeleton HerrenLettland Martins DukursLettland Tomass DukursDeutschland Alexander Kröckel
5. Weltcup in Deutschland Königssee, 10. Januar 2012 – 15. Januar 2012
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
Skeleton DamenVereinigtes Konigreich Shelley RudmanDeutschland Marion TheesKanada Mellisa Hollingsworth
Skeleton HerrenDeutschland Frank RommelDeutschland Alexander KröckelOsterreich Matthias Guggenberger
6. Weltcup in Schweiz St. Moritz, 17. Januar 2012 – 22. Januar 2012
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
Skeleton DamenVereinigtes Konigreich Elizabeth YarnoldVereinigtes Konigreich Shelley RudmanDeutschland Katharina Heinz
Skeleton HerrenLettland Martins DukursNeuseeland Ben SandfordVereinigte Staaten Matthew Antoine
7. Weltcups in Kanada Whistler, 30. Januar 2012 – 4. Februar 2012
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
Skeleton DamenKanada Mellisa HollingsworthAustralien Lucy ChafferVereinigtes Konigreich Shelley Rudman
Skeleton HerrenLettland Martins DukursDeutschland Frank Rommel
Russland Alexander Tretjakow
8. Weltcup in Kanada Calgary, 6. Februar 2012 – 11. Februar 2012
DisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
Skeleton DamenVereinigtes Konigreich Elizabeth YarnoldDeutschland Anja HuberVereinigtes Konigreich Shelley Rudman
Kanada Amy Gough
Skeleton HerrenLettland Martins DukursRussland Alexander TretjakowDeutschland Frank Rommel

Gesamtstand und erreichte Platzierungen im Skeleton der Frauen

RangPilotLandIGLLAPWINALTKÖNSTMWHICALPunkte
01.Shelley RudmanVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich5614312331507
02.Marion TheesDeutschland Deutschland9534245101458
03.Anja HuberDeutschland Deutschland4422145421433
04.Mellisa HollingsworthKanada Kanada31135316151434
05.Katharina HeinzDeutschland Deutschland131122638131332
06.Amy GoughKanada Kanada111217118731321
07.Lucy ChafferAustralien Australien61410710251138
08.Anne O’SheaVereinigte Staaten Vereinigte Staaten729121818991121
09.Emma Lincoln-SmithAustralien Australien21311881217141114
10.Sarah ReidKanada Kanada1088141716671104
11.Katie UhlaenderVereinigte Staaten Vereinigte Staaten35651381024
12.Marija OrlowaRussland Russland1615101312920170900
13.Janine FlockOsterreich Österreich892021102113150872
14.Olga PotylizynaRussland Russland17416dnf110817
15.Olga NikandrowaRussland Russland21101617131118190800
16.Katharine EustaceNeuseeland Neuseeland1999515120794
17.Nozomi KomuroJapan Japan1817718212012160770
18.Joska Le ContéNiederlande Niederlande15181211222214210734
19.Elizabeth YarnoldVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich141910714
20.Kimber GabryszakVereinigte Staaten Vereinigte Staaten20161714157190710
21.Marina GilardoniSchweiz Schweiz142115191614180640
22.Barbara HoschSchweiz Schweiz19202123192416220525
23.Amy WilliamsVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich12196200446
24.Michaela GläßerTschechien Tschechien22222324231921230443
25.Maria MaziluRumänien Rumänien1723182524250343
26.Delia Andreea IvasRumänien Rumänien2424262526240247
27.Lelde PriedulēnaLettland Lettland222023200242
28.Swetlana WassiljewaRussland Russland15110240
29.Rachelle RasmussenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten23dns0050

Gesamtstand und erreichte Platzierungen im Skeleton der Herren

RangPilotLandIGLLAPWINALTKÖNSTMWHICALPunkte
01.Martins DukursLettland Lettland111161111751
02.Frank RommelDeutschland Deutschland452414231605
03.Tomass DukursLettland Lettland327274541524
04.Alexander TretjakowRussland Russland2336522221446
05.Alexander KröckelDeutschland Deutschland6783219481340
06.Alexander GassnerDeutschland Deutschland986511107101264
07.Kristan BromleyVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich56414979141248
08.Sergei TschudinowRussland Russland10911710141371144
09.Matthew AntoineVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1041921431491128
10.Matthias GuggenbergerOsterreich Österreich16131393116121128
11.John FairbairnKanada Kanada151417101298131008
12.Michael DouglasKanada Kanada710912161711180992
13.Adam PengillyVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich141512872010150988
14.Eric NeilsonKanada Kanada72051320181960938
15.Raphael MaierOsterreich Österreich16182111131216150822
16.Hiroatsu TakahashiJapan Japan18121617191618170730
17.Ben SandfordNeuseeland Neuseeland1514212110690
18.John DalyVereinigte Staaten Vereinigte Staatendsq22142417650661
19.Maurizio OioliItalien Italien19161818182221190602
20.Kyle TressVereinigte Staaten Vereinigte Staaten23172322258150548
21.Shinsuke TayamaJapan Japan20111527282820210526
22.Anže ŠetinaSlowenien Slowenien12201615130516
23.Ander MirambellSpanien Spanien26262219222417240436
24.Michael HöferSchweiz Schweiz221927232315230416
25.Lukas KummerSchweiz Schweiz24232620242522200408
26.Giovanni MulassanoItalien Italien212525262621220332
27.Andy WoodVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1321100326
28.Silviu Alexandru MesarosiRumänien Rumänien2524242521260268
29.Urs VescoliAustralien Australien2727240109
30.Greg WestVereinigte Staaten Vereinigte Staaten23260086
31.Bradley ChalupskiIsrael Israel25270072
32.Dorin VelicuRumänien Rumänien250040
33.Michael CouttsNeuseeland Neuseeland280028

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Skeleton pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Skeleton
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
IBSF logo.JPG
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der International Bobsleigh & Skeleton Federation

Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Bobsleigh pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Freestyle skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Nordic combined pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Luge pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Luge
Short track speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Short track speed skating
Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Snowboarding pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Snowboarding
Flag of the United Kingdom (1-2).svg
Union Jack, Flagge des Vereinigten Königreichs