Skeleton-Intercontinentalcup 2014/15

Der Skeleton-Intercontinentalcup 2014/15 ist eine von der Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing (FIBT) veranstaltete Rennserie, die zum achten Mal ausgetragen wird und zum Unterbau des Weltcups gehört. Die Ergebnisse der acht Saisonläufe an fünf Wettkampforten fließen in das FIBT-Skeleton-Ranking 2014/15 ein.

Teilnahmequoten

Die Quotenplätze für die einzelnen nationalen Verbände wurden anhand des FIBT-Rankings aus der Vorsaison folgendermaßen vergeben:

(Die mit * gekennzeichneten Nationen erhielten ihre Startplätze durch eine Ausnahmeregelung, da die neue Verteilung der Quotenplätze erst nach Ende der Vorsaison beschlossen wurde.)

Männer

Veranstaltungen

DatumOrtSiegerZweiterDritter
22. November 2014Norwegen LillehammerRussland Alexander MutowinRussland Pawel KulikowRussland Anton Batujew
28. November 2014Deutschland KönigsseeRussland Alexander TretjakowRussland Nikita TregubowDeutschland Martin Rosenberger
29. November 2014Deutschland KönigsseeRussland Alexander TretjakowRussland Nikita TregubowDeutschland Martin Rosenberger
6. Dezember 2014Deutschland WinterbergRussland Alexander TretjakowRussland Nikita TregubowRussland Sergei Tschudinow
16. Januar 2015Kanada WhistlerRussland Anton BatujewRussland Pawel KulikowKanada Paul Fraser
17. Januar 2015Kanada WhistlerRussland Anton BatujewRussland Pawel KulikowKanada Paul Fraser
24. Januar 2015Kanada CalgaryRussland Pawel KulikowRussland Alexander MutowinRussland Anton Batujew
25. Januar 2015Kanada CalgaryRussland Pawel KulikowRussland Anton BatujewRussland Alexander Mutowin

Einzelwertung

Endstand nach 8 Rennen

PlatzSportlerLandLILKOE 1KOE 2WINWHI 1WHI 2CAL 1CAL 2Punkte
01David SwiftVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich816711111064604
02Paul FraserKanada Kanada717151333712592
03Pawel KulikowRussland Russland22211570
04Anton BatujewRussland Russland31132554
05Patrick RooneyKanada Kanada2312106446529
06Alexander MutowinRussland Russland19823488
07Marco RohrerSchweiz Schweiz131219618161214457
08Allen BlackwellVereinigte Staaten Vereinigte Staaten14232015861413451
09Dominic RadyDeutschland Deutschland6564364
10Michael ZachrauDeutschland Deutschland4647364

Frauen

Veranstaltungen

DatumOrtSiegerinZweiteDritte
22. November 2014Norwegen LillehammerVereinigtes Konigreich Rose McGrandleDeutschland Jacqueline LöllingDeutschland Anna Fernstädt
28. November 2014Deutschland KönigsseeDeutschland Jacqueline LöllingVereinigtes Konigreich Rose McGrandleDeutschland Anna Fernstädt
29. November 2014Deutschland KönigsseeDeutschland Jacqueline LöllingVereinigtes Konigreich Rose McGrandleDeutschland Anna Fernstädt
6. Dezember 2014Deutschland WinterbergDeutschland Jacqueline LöllingKanada Jane ChannellRussland Marija Orlowa
16. Januar 2015Kanada WhistlerVereinigtes Konigreich Donna CreightonKanada Cassie HawryshRussland Julija Kanakina
17. Januar 2015Kanada WhistlerKanada Jaclyn LaBergeRussland Olga PotylizynaKanada Cassie Hawrysh
24. Januar 2015Kanada CalgarySchweiz Micaela WidmerKanada Madison CharneyVereinigtes Konigreich Donna Creighton
25. Januar 2015Kanada CalgaryKanada Jaclyn LaBergeKanada Madison CharneySchweiz Micaela Widmer

Einzelwertung

Endstand nach 8 Rennen

PlatzSportlerinLandLILKOE 1KOE 2WINWHI 1WHI 2CAL 1CAL 2Punkte
01Donna CreightonVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich116961636718
02Micaela WidmerSchweiz Schweiz10168136513662
03Cassie HawryshKanada Kanada13141192387636
04Olga PotylizynaRussland Russland512108254606
05Megan HenryVereinigte Staaten Vereinigte Staaten141015145778576
06Jaclyn LaBergeKanada Kanada2222174141532
07Jacqueline LöllingDeutschland Deutschland2111470
08Julija KanakinaRussland Russland63465466
09Veronica DayVereinigte Staaten Vereinigte Staaten122018181011910466
10Kellie DelkaVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1523171912101311422

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
IBSF logo.JPG
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der International Bobsleigh & Skeleton Federation