Skeleton-Europacup 2018/19
![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamteuropacup | ![]() | ![]() |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 5 | 5 |
Einzelwettbewerbe | 8 | 8 |
← 2017/18 2019/20 → |
Die Saison 2018/19 war die neunzehnte Saison vom Skeleton-Europacup, welcher von der IBSF organisiert und ausgetragen wird. Diese Rennserie gehört gemeinsam mit den Intercontinentalcup 2018/19 und den Nordamerikacup 2018/19 zum Unterbau des Weltcups 2018/19. Die Ergebnisse der acht Saisonläufe an fünf Wettkampforten flossen in das IBSF-Skeleton-Ranking 2019/20 ein.
Wie bereits in der Saison 2015/16 gingen die Sieg in der Gesamtwertung an die beiden Deutschen Janine Becker von der RSG Hochsauerland und Fabian Küchler vom RT Suhl. Janine Becker war nach Julia Eichhorn, Marion Trott und Tina Hermann erst die vierte Skeletonpilotin, welche zweimal die Gesamtwertung vom Europacup gewinnen konnte. In der Saison gewann Janine Becker vier von acht Rennen und stand auch bei den anderen Rennen jeweils auf den Podium. Den zweiten Platz sicherte sich ihre Teamkollegin Hannah Neise, welche ein Rennen gewinnen konnte und bei insgesamt fünf Rennen auf den Podest stand. Den dritten und vierten Platz belegten mit Luisa Hornung und Josefa Schellmoser zwei weitere Deutsche. Bei den Männern war Fabian Küchler nach Dominic Rady erst der zweite Skeletonpilot, welcher zweimal die Gesamtwertung des Europacups gewinnen konnte. Den zweiten Platz sicherte sich der Russe Jewgeni Rukossujew vor Cedric Renner aus Deutschland.[1]
Frauen
Veranstaltungen
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
16. November 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
17. November 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | |
24. November 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
6. Dezember 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
7. Dezember 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | |
11. Januar 2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
12. Januar 2019 | ![]() | ![]() | ![]() ![]() | |
26. Januar 2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Rang | Pilotin | Innsbruck | Winterberg | Königssee | Altenberg | Sigulda | Punkte | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Land | 16. November 2018 | 17. November 2018 | 24. November 2018 | 6. Dezember 2018 | 7. Dezember 2018 | 11. Januar 2019 | 12. Januar 2019 | 26. Januar 2019 | ||
1 | Janine Becker | ![]() | 3 | 3 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 540 |
2 | Hannah Neise | ![]() | 2 | 4 | 6 | 1 | 3 | 3 | 2 | DNF | 405 |
3 | Luisa Hornung | ![]() | 8 | 6 | 4 | 4 | 4 | 2 | 3 | 6 | 386 |
4 | Josefa Schellmoser | ![]() | 6 | 5 | 5 | 6 | 5 | 6 | 5 | 7 | 338 |
5 | Agathe Bessard | ![]() | 10 | 8 | 12 | 12 | 7 | 5 | 6 | 2 | 312 |
6 | Maria Surowzewa | ![]() | 14 | 11 | 18 | 17 | 17 | 7 | 7 | 5 | 227 |
7 | Madelaine Smith | ![]() | 1 | 1 | 3 | – | – | – | – | – | 205 |
8 | Endija Tērauda | ![]() | 5 | 10 | 11 | 14 | 14 | – | – | 4 | 205 |
9 | Kimberley Murray | ![]() | 4 | 2 | 1 | – | – | – | – | – | 190 |
10 | Philippa Wellington | ![]() | 11 | 13 | 9 | 21 | 18 | 10 | 9 | – | 182 |
Männer
Veranstaltungen
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
16. November 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
17. November 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | |
24. November 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
6. Dezember 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
7. Dezember 2018 | ![]() | ![]() | ![]() | |
11. Januar 2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
12. Januar 2019 | ![]() | ![]() | ![]() | |
26. Januar 2019 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Rang | Pilot | Innsbruck | Winterberg | Königssee | Altenberg | Sigulda | Punkte | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Land | 16. November 2018 | 17. November 2018 | 24. November 2018 | 6. Dezember 2018 | 7. Dezember 2018 | 11. Januar 2019 | 12. Januar 2019 | 26. Januar 2019 | ||
1 | Fabian Küchler | ![]() | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 515 |
2 | Jewgeni Rukossujew | ![]() | 3 | 3 | 7 | 2 | 7 | 2 | 1 | 1 | 466 |
3 | Cedric Renner | ![]() | 8 | 7 | 5 | 6 | 3 | 6 | 6 | 7 | 332 |
4 | Lukas David Nydegger | ![]() | 10 | 9 | 8 | 3 | 4 | 8 | 8 | 8 | 315 |
5 | Artjom Drosdow | ![]() | 6 | 6 | 10 | 8 | 6 | 7 | 7 | - | 260 |
6 | Vladislav Semenov | ![]() | – | – | – | 8 | 5 | 5 | 2 | 2 | 256 |
7 | Alexander Schlintner | ![]() | 5 | 11 | 11 | 15 | 20 | 10 | 11 | 16 | 221 |
8 | Robin Schneider | ![]() | 8 | 2 | 2 | 5 | DNS | – | – | – | 211 |
9 | Austin Florian | ![]() | 4 | 4 | 14 | 4 | 8 | – | – | – | 210 |
10 | Krists Netlaus | ![]() | 11 | 7 | 11 | 29 | 11 | – | – | 3 | 185 |
Weblinks
- Ergebnislisten in der Datenbank der IBSF
- Gesamtwertung Frauen in der Datenbank der IBSF
- Gesamtwertung Herren in der Datenbank der IBSF
Einzelnachweise
- ↑ Skeleton-Athleten Yulia Kanakina und Evgeniy Rukosuev sind Junioren-Europameister. IBSF, 26. Januar 2019, abgerufen am 26. März 2020.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Pictograms of Olympic sports - Skeleton