Skeleton-Europacup 2016/17

Skeleton-Europacup 2016/17 IBSF logo.JPG
MännerFrauen
Sieger
GesamteuropacupDeutschland Tamara SeerDeutschland Dominic Rady
Wettbewerbe
Austragungsorte55
Einzelwettbewerbe88

Die Saison 2016/17 war die sechzehnte Saison vom Skeleton-Europacup, welcher von der IBSF organisiert und ausgetragen wird. Diese Rennserie gehört gemeinsam mit den Intercontinentalcup 2016/17 und den Nordamerikacup 2016/17 zum Unterbau des Weltcups 2018/19. Die Ergebnisse der acht Saisonläufe an fünf Wettkampforten flossen in das IBSF-Skeleton-Ranking 2016/17 ein.

Der Skeleton-Europacup 2016/17 wurde von den deutschen Skeletonfahrerinnen und Skeletonfahrern dominiert. Bis auf das Männer-Rennen in Sigulda, wo „nur“ ein Deutscher auf den Podest stand, wurden alle Europacup-Rennen von deutschen Athletinnen bzw. Athleten gewonnen. Bei den Frauen sicherte sich die Deutsche Tamara Seer, welche zur Saison 2015/16 vom Bobsport zum Skeleton gewechselt ist, den Gesamtsieg vor ihrer Teamkollegin Maxi Just und Kellie Delka aus den Vereinigten Staaten. Bei den Männern sicherte sich Dominic Rady den Gesamtsieg. In jedem Rennen, bei dem er an den Start gegangen ist, konnte Rady auf das Podestplatz. Der Vorjahressieger Fabian Küchler belegte den zweiten Platz und Felix Seibel machte den deutschen Dreifacherfolg in der Gesamtwertung des Europacups perfekt.

Frauen

Veranstaltungen

DatumOrt1. Platz2. Platz3. Platz
4. November 2016Lettland SiguldaDeutschland Anna FernstädtRussland Renata ChusinaDeutschland Luisa Hornung
10. November 2016Osterreich InnsbruckDeutschland Tamara SeerDeutschland Maxi JustRussland Olga Potylizyna
11. November 2016Deutschland Tamara SeerDeutschland Maxi JustLettland Paula Lace
17. November 2016Deutschland KönigsseeDeutschland Maxi JustDeutschland Hannah NeiseDeutschland Janine Becker
18. November 2016Deutschland Tamara SeerDeutschland Janine BeckerDeutschland Maxi Just
12. Januar 2017Schweiz St. MoritzDeutschland Maxi JustDeutschland Tamara SeerDeutschland Hannah Neise
19. Januar 2017Deutschland AltenbergDeutschland Tamara SeerDeutschland Luisa HornungVereinigtes Konigreich Kimberley Murray
20. Januar 2017Deutschland Tamara SeerDeutschland Luisa HornungRussland Renata Chusina

Gesamtwertung

RangPilotinSiguldaInnsbruckKönigsseeSt. MoritzAltenbergPunkte
NameLand4. November 201610. November 201611. November 201617. November 201618. November 201612. Januar 201719. Januar 201720. Januar 2017
01Tamara SeerDeutschland Deutschland01010401020101490
02Maxi JustDeutschland Deutschland0202010301335
03Kellie DelkaVereinigte Staaten Vereinigte Staaten07050810071009255
04Brogan CrowleyVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1209111011091108254
05Kimberley MurrayVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichDNF16201212040304243
06Luisa HornungDeutschland Deutschland0318090202235
07Alina TararytschenkowaRussland Russland08081414110607228
08Hannah NeiseDeutschland Deutschland020503205
09Renata ChusinaRussland Russland02100403202
10Olga PotylizynaRussland Russland03040606185

Männer

Veranstaltungen

DatumOrt1. Platz2. Platz3. Platz
4. November 2016Lettland SiguldaLettland Ivo ŠteinbergsLettland Krists NetlausDeutschland Felix Keisinger
10. November 2016Osterreich InnsbruckDeutschland Fabian KüchlerDeutschland Dominic RadyDeutschland Felix Seibel
11. November 2016Deutschland Fabian KüchlerDeutschland Dominic RadyLettland Krists Netlaus
17. November 2016Deutschland KönigsseeDeutschland Felix SeibelDeutschland Dominic RadyDeutschland Fabian Küchler
18. November 2016Deutschland Dominic RadyDeutschland Felix SeibelDeutschland Josef Lechner
12. Januar 2017Schweiz St. MoritzDeutschland Felix KeisingerDeutschland Martin RosenbergerDeutschland Dominic Rady
19. Januar 2017Deutschland AltenbergDeutschland Dominic RadyDeutschland Felix KeisingerRussland Alexei Koslow
20. Januar 2017Deutschland Dominic RadyDeutschland Felix KeisingerDeutschland Fabian Küchler

Gesamtwertung

RangPilotinSiguldaInnsbruckKönigsseeSt. MoritzAltenbergPunkte
NameLand4. November 201610. November 201611. November 201617. November 201618. November 201612. Januar 201719. Januar 201720. Januar 2017
01Dominic RadyDeutschland Deutschland02020201030101475
02Fabian KüchlerDeutschland Deutschland010103040503355
03Felix SeibelDeutschland Deutschland030401020604335
04Krists NetlausLettland Lettland0204030405265
05Felix KeisingerDeutschland Deutschland03010202260
06Konstantin ChoroschkoRussland Russland09141512060405243
07Alex IvanovVereinigte Staaten Vereinigte Staaten08110910080808240
08Samuel MaierAustralien Australien06061313211011204
09Timothy HullVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1114081624121612193
10Marcus WyattVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich0904050817183

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Skeleton pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Skeleton
IBSF logo.JPG
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der International Bobsleigh & Skeleton Federation

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (1-2).svg
Union Jack, Flagge des Vereinigten Königreichs
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.