Skeleton-Europacup 2016/17
![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamteuropacup | ![]() | ![]() |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 5 | 5 |
Einzelwettbewerbe | 8 | 8 |
← 2015/16 2017/18 → |
Die Saison 2016/17 war die sechzehnte Saison vom Skeleton-Europacup, welcher von der IBSF organisiert und ausgetragen wird. Diese Rennserie gehört gemeinsam mit den Intercontinentalcup 2016/17 und den Nordamerikacup 2016/17 zum Unterbau des Weltcups 2018/19. Die Ergebnisse der acht Saisonläufe an fünf Wettkampforten flossen in das IBSF-Skeleton-Ranking 2016/17 ein.
Der Skeleton-Europacup 2016/17 wurde von den deutschen Skeletonfahrerinnen und Skeletonfahrern dominiert. Bis auf das Männer-Rennen in Sigulda, wo „nur“ ein Deutscher auf den Podest stand, wurden alle Europacup-Rennen von deutschen Athletinnen bzw. Athleten gewonnen. Bei den Frauen sicherte sich die Deutsche Tamara Seer, welche zur Saison 2015/16 vom Bobsport zum Skeleton gewechselt ist, den Gesamtsieg vor ihrer Teamkollegin Maxi Just und Kellie Delka aus den Vereinigten Staaten. Bei den Männern sicherte sich Dominic Rady den Gesamtsieg. In jedem Rennen, bei dem er an den Start gegangen ist, konnte Rady auf das Podestplatz. Der Vorjahressieger Fabian Küchler belegte den zweiten Platz und Felix Seibel machte den deutschen Dreifacherfolg in der Gesamtwertung des Europacups perfekt.
Frauen
Veranstaltungen
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
4. November 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
10. November 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
11. November 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | |
17. November 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18. November 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | |
12. Januar 2017 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
19. Januar 2017 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
20. Januar 2017 | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Rang | Pilotin | Sigulda | Innsbruck | Königssee | St. Moritz | Altenberg | Punkte | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Land | 4. November 2016 | 10. November 2016 | 11. November 2016 | 17. November 2016 | 18. November 2016 | 12. Januar 2017 | 19. Januar 2017 | 20. Januar 2017 | ||
1 | Tamara Seer | ![]() | – | 1 | 1 | 4 | 1 | 2 | 1 | 1 | 490 |
2 | Maxi Just | ![]() | – | 2 | 2 | 1 | 3 | 1 | – | – | 335 |
3 | Kellie Delka | ![]() | – | 7 | 5 | 8 | 10 | 7 | 10 | 9 | 255 |
4 | Brogan Crowley | ![]() | 12 | 9 | 11 | 10 | 11 | 9 | 11 | 8 | 254 |
5 | Kimberley Murray | ![]() | DNF | 16 | 20 | 12 | 12 | 4 | 3 | 4 | 243 |
6 | Luisa Hornung | ![]() | 3 | 18 | 9 | – | – | – | 2 | 2 | 235 |
7 | Alina Tararytschenkowa | ![]() | – | 8 | 8 | 14 | 14 | 11 | 6 | 7 | 228 |
8 | Hannah Neise | ![]() | – | – | 2 | 5 | 3 | – | – | – | 205 |
9 | Renata Chusina | ![]() | 2 | – | – | – | – | 10 | 4 | 3 | 202 |
10 | Olga Potylizyna | ![]() | – | 3 | 4 | 6 | 6 | – | – | – | 185 |
Männer
Veranstaltungen
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
4. November 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
10. November 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
11. November 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | |
17. November 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18. November 2016 | ![]() | ![]() | ![]() | |
12. Januar 2017 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
19. Januar 2017 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
20. Januar 2017 | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Rang | Pilotin | Sigulda | Innsbruck | Königssee | St. Moritz | Altenberg | Punkte | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Land | 4. November 2016 | 10. November 2016 | 11. November 2016 | 17. November 2016 | 18. November 2016 | 12. Januar 2017 | 19. Januar 2017 | 20. Januar 2017 | ||
1 | Dominic Rady | ![]() | – | 2 | 2 | 2 | 1 | 3 | 1 | 1 | 475 |
2 | Fabian Küchler | ![]() | – | 1 | 1 | 3 | 4 | – | 5 | 3 | 355 |
3 | Felix Seibel | ![]() | – | 3 | 4 | 1 | 2 | – | 6 | 4 | 335 |
4 | Krists Netlaus | ![]() | 2 | 4 | 3 | 4 | 5 | – | – | – | 265 |
5 | Felix Keisinger | ![]() | 3 | – | – | – | – | 1 | 2 | 2 | 260 |
6 | Konstantin Choroschko | ![]() | – | 9 | 14 | 15 | 12 | 6 | 4 | 5 | 243 |
7 | Alex Ivanov | ![]() | – | 8 | 11 | 9 | 10 | 8 | 8 | 8 | 240 |
8 | Samuel Maier | ![]() | – | 6 | 6 | 13 | 13 | 21 | 10 | 11 | 204 |
9 | Timothy Hull | ![]() | 11 | 14 | 8 | 16 | 24 | 12 | 16 | 12 | 193 |
10 | Marcus Wyatt | ![]() | 9 | 4 | 5 | 8 | 17 | – | – | – | 183 |
Weblinks
- Gesamtwertung Herren in der Datenbank der IBSF
- Gesamtwertung Frauen in der Datenbank der IBSF
- Ergebnislisten in der Datenbank der IBSF
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Pictograms of Olympic sports - Skeleton