Skeleton-Europacup 2012/13

Der Skeleton-Europacup 2012/13 war eine von der Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing (FIBT) veranstaltete Rennserie, die zum insgesamt dreizehnten Mal ausgetragen wurde und zum Unterbau des Weltcups gehört. Die Ergebnisse der neun Saisonrennen flossen in das FIBT-Skeleton-Ranking 2012/13 ein.

Männer

Veranstaltungen

DatumOrtSiegerZweiterDritter
24. November 2012DeutschlandDeutschland KönigsseeDeutschlandDeutschland Kilian von SchleinitzSlowenienSlowenien Anže ŠetinaRusslandRussland Ruslan Sabitow
25. November 2012DeutschlandDeutschland KönigsseeSlowenienSlowenien Anže ŠetinaRusslandRussland Nikita TregubowDeutschlandDeutschland Michael Zachrau
6. Dezember 2012FrankreichFrankreich La PlagneDeutschlandDeutschland Kilian von SchleinitzRusslandRussland Alexander MutowinJapanJapan Keisuke Kondo
7. Dezember 2012FrankreichFrankreich La PlagneRusslandRussland Alexander MutowinRusslandRussland Ruslan SabitowJapanJapan Keisuke Kondo
12. Januar 2013[1]OsterreichÖsterreich IglsRusslandRussland Alexander MutowinDeutschlandDeutschland Kilian von SchleinitzSchweizSchweiz Ronald Auderset
12. Januar 2013[1]OsterreichÖsterreich IglsRusslandRussland Alexander MutowinDeutschlandDeutschland Kilian von SchleinitzSchweizSchweiz Ronald Auderset
13. Januar 2013OsterreichÖsterreich IglsDeutschlandDeutschland Kilian von SchleinitzRusslandRussland Alexander MutowinRusslandRussland Pawel Kulikow
18. Januar 2013DeutschlandDeutschland AltenbergDeutschlandDeutschland Michael ZachrauKanadaKanada Paul FraserDeutschlandDeutschland Colin Domke
19. Januar 2013DeutschlandDeutschland AltenbergRusslandRussland Pawel KulikowKanadaKanada Charles WlodarczakRusslandRussland Ruslan Sabitow

Einzelwertung

PlatzSportlerLandPunkte
1Kilian von SchleinitzDeutschlandDeutschland Deutschland516
2Alexander MutowinRusslandRussland Russland477
3Ruslan SabitowRusslandRussland Russland411
4Nikita TregubowRusslandRussland Russland390
5Michael ZachrauDeutschlandDeutschland Deutschland339
6Maximilian OttoDeutschlandDeutschland Deutschland296
7Colin DomkeDeutschlandDeutschland Deutschland263
8Ronald AudersetSchweizSchweiz Schweiz240
9Marco RohrerSchweizSchweiz Schweiz225
10Marco ZoccolanItalienItalien Italien220

Frauen

Veranstaltungen

DatumOrtSiegerinZweiteDritte
24. November 2012DeutschlandDeutschland KönigsseeDeutschlandDeutschland Lena JochDeutschlandDeutschland Sarah SartorDeutschlandDeutschland Kim Meylemans
25. November 2012DeutschlandDeutschland KönigsseeDeutschlandDeutschland Lena JochDeutschlandDeutschland Sarah SartorDeutschlandDeutschland Maxi Just
6. Dezember 2012FrankreichFrankreich La PlagneDeutschlandDeutschland Maxi JustRusslandRussland Olga KorobkinaKanadaKanada Elisabeth Vathje
7. Dezember 2012FrankreichFrankreich La PlagneRusslandRussland Olga KorobkinaDeutschlandDeutschland Lena JochKanadaKanada Elisabeth Vathje
12. Januar 2013[1]OsterreichÖsterreich IglsDeutschlandDeutschland Maxi JustRusslandRussland Elina GalijewaDeutschlandDeutschland Kim Meylemans
12. Januar 2013[1]OsterreichÖsterreich IglsDeutschlandDeutschland Maxi JustRusslandRussland Elina GalijewaDeutschlandDeutschland Kim Meylemans
13. Januar 2013OsterreichÖsterreich IglsDeutschlandDeutschland Maxi JustDeutschlandDeutschland Sarah SartorDeutschlandDeutschland Lena Joch
18. Januar 2013DeutschlandDeutschland AltenbergVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rose McGrandleDeutschlandDeutschland Lena JochDeutschlandDeutschland Jacqueline Lölling
19. Januar 2013DeutschlandDeutschland AltenbergDeutschlandDeutschland Jacqueline LöllingDeutschlandDeutschland Lena JochDeutschlandDeutschland Maxi Just

Einzelwertung

PlatzSportlerinLandPunkte
1Maxi JustDeutschlandDeutschland Deutschland538
2Lena JochDeutschlandDeutschland Deutschland535
3Sarah SartorDeutschlandDeutschland Deutschland418
4Eiko NakayamaJapanJapan Japan344
5Kim MeylemansDeutschlandDeutschland Deutschland335
6Jelisaweta SubkowaRusslandRussland Russland289
7Larissa KirinaRusslandRussland Russland256
8Giulia CarpinItalienItalien Italien244
9Olga KorobkinaRusslandRussland Russland230
10Elina GalijewaRusslandRussland Russland221

Weblinks

Anmerkung

  1. a b c d Am 12. Januar 2013 wurde in Igls zunächst ein Lauf durchgeführt, der als Ersatz für das ursprünglich in Cesana Torinese geplante 5. Saisonrennen zählte. Durch Addition mit einem darauffolgenden zweiten Lauf wurde das Ergebnis für den 6. Europacup ermittelt. (Quelle: Kerstin Szymkowiak: Skeleton: EC in Igls, WC in Königssee, 11.&12. Januar 2013. (Nicht mehr online verfügbar.) Swiss Sliding, 12. Januar 2013, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 6. Januar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swiss-sliding.ch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
IBSF logo.JPG
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der International Bobsleigh & Skeleton Federation