Skeleton-Europacup 2005/06

Der Skeleton-Europacup 2005/06 war eine von der Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing (FIBT) veranstaltete Rennserie, die zum sechsten Mal ausgetragen wurde und zum Unterbau des Weltcups gehört. Der Europacup sollte aus fünf Saisonrennen bestehen, der dritte Wettbewerb in Altenberg musste jedoch abgesagt werden und es gingen nur vier Rennen in die Wertung ein.

Männer

Veranstaltungen

DatumOrtSiegerZweiterDritter
10. November 2005Osterreich IglsVereinigte Staaten Chris HedquistVereinigte Staaten Kyle TressDeutschland Frank Rommel
11. Dezember 2005Deutschland KönigsseeDeutschland Sebastian HauptOsterreich Martin BruggerVereinigte Staaten Chris Hedquist
12.–18. Dezember 2005Deutschland Altenbergabgesagt
28. Januar 2006Schweiz St. MoritzVereinigte Staaten Caleb SmithItalien Alberto PolacchiKanada Jon Montgomery
12. Februar 2006Deutschland WinterbergKanada Jon MontgomeryJapan Masanori InoueSchweiz Daniel Mächler

Einzelwertung

PlatzSportlerLandPunkte
1Jon MontgomeryKanada Kanada230
2Martin BruggerOsterreich Österreich217
3Eric GaulinOsterreich Österreich210
4Michael DouglasKanada Kanada190
5Chris HedquistVereinigte Staaten Vereinigte Staaten180
6Wolfram LöschDeutschland Deutschland175
7Greg KirkVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich159
8Sebastian HauptDeutschland Deutschland145
9Alberto PolacchiItalien Italien145
10Keith LoachKanada Kanada143

Nationenwertung

PlatzLandPunkte
1Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten275
2Osterreich Österreich266
3Deutschland Deutschland252
4Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich243
5Kanada Kanada223
6Italien Italien221
7Irland Irland126
8Russland Russland113
9Schweiz Schweiz95
10Bermuda Bermuda76

Frauen

Veranstaltungen

DatumOrtSiegerinZweiteDritte
10. November 2005Osterreich IglsDeutschland Kati KlinzingDeutschland Anja HuberVereinigte Staaten Bree Schaaf Boyer
11. Dezember 2005Deutschland KönigsseeDeutschland Marion TrottDeutschland Kathleen LorenzKanada Amy Gough
12.–18. Dezember 2005Deutschland Altenbergabgesagt
28. Januar 2006Schweiz St. MoritzDeutschland Marion TrottKanada Amy GoughAustralien Melissa Hoar
12. Februar 2006Deutschland WinterbergDeutschland Kati KlinzingVereinigte Staaten Bree Schaaf BoyerDeutschland Marion Trott

Einzelwertung

PlatzSportlerinLandPunkte
1Marion TrottDeutschland Deutschland355
2Bree Schaaf BoyerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten255
3Kathleen LorenzDeutschland Deutschland250
4Kati KlinzingDeutschland Deutschland242
5Amy GoughKanada Kanada230
6Charnia WeightmanVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich225
7Keslie Ann TomlinsonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten215
8Sarah ReidKanada Kanada185
9Kim KrolewskiVereinigte Staaten Vereinigte Staaten137
10Maggie DaviesVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich130
10Marci FrancisVereinigte Staaten Vereinigte Staaten130

Nationenwertung

PlatzLandPunkte
1Deutschland Deutschland228
2Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten195
3Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich171
4Kanada Kanada161
5Russland Russland71
6Jungferninseln Amerikanische Amerikanische Jungferninseln55
7Australien Australien54
8Schweiz Schweiz53
9Italien Italien45
10Finnland Finnland42

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
IBSF logo.JPG
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der International Bobsleigh & Skeleton Federation