Six Flags America

Six Flags America
OrtUpper Marlboro (Maryland), Vereinigte Staaten USA
Eröffnung1982
Schließung2025
Fläche2,12 km²
Websitewww.sixflags.com/america
Six Flags America (USA)
Six Flags America (USA)
Six Flags America
Lage des Parks

Koordinaten: 38° 54′ 30″ N, 76° 46′ 28″ W

Six Flags America ist ein amerikanischer Freizeitpark der bekannten Freizeitparkgruppe Six Flags.[1] Der 2,12 km² große Park befindet sich in Upper Marlboro, Maryland, und wurde 1982 als Wild World eröffnet. 1994 fand die Umbenennung in Adventure World statt und 1999 schließlich in Six Flags America.

Am 1. Mai 2025 gab der Betreiber bekannt, dass der Park nach der 2025er Saison nicht wieder eröffnet wird. Der letzte Betriebstag war der 2. November 2025.[2]

Attraktionen

Achterbahnen

NameTypHerstellerEröffnungsjahrBemerkungenWeblinks
BatwingFlying CoasterVekoma2001[1] [2] [3]
FirebirdFloorless CoasterBolliger & Mabillard2012War bis 2019 ein Stand-Up Coaster und fuhr dabei unter dem Namen Apocalypse.[4] [5]
Great ChaseFamilienachterbahnZamperla1999[6] [7]
Joker's JinxLaunched CoasterPremier Rides[8] [9]
Professor Screamore's SkyWinderInverted CoasterVekoma1995Fuhr bis 2022 unter dem Namen Mind Eraser.[10] [11]
Ragin' CajunSpinning Coaster, Wilde MausReverchon2014Befand sich bis 2013 im Schwesterpark Six Flags Great America.[12] [13]
RoarHolzachterbahnGreat Coasters International1998[14] [15]
Superman - Ride Of SteelHyper CoasterIntamin2000Spiegelbildlich baugleich zu Ride of Steel in Six Flags Darien Lake.[3][16] [17]
Wild OneHolzachterbahnPhiladelphia Toboggan Coasters1986Ursprünglich 1917 in Paragon Park als Giant Coaster eröffnet.[18] [19]

Ehemalige Achterbahnen

NameTypHerstellerEröffnungsjahrSchließungsjahrBemerkungenWeblinks
PythonLaunched Coaster, Shuttle CoasterArrow Dynamics19931998Befand sich von 1978 bis 1992 als Lightnin' Loops im Schwesterpark Six Flags Great Adventure.[20]
The Great Alonzo's Cannonball CoasterKinderachterbahnMolina & Son's1993 oder früher[21]
Two-Face: The Flip SideShuttle Coaster, Inverted CoasterVekoma19992007Befindet sich seit 2015 im italienischen Freizeitpark Movieland Park als Diabolik.[22]

Von 2006 bis 2010 befand sich außerdem ein Ultratwister eingelagert im Park, der zuvor in Six Flags AstroWorld betrieben wurde. Dieser wurde allerdings nicht mehr errichtet.[4]

Weitere Attraktionen

Commons: Six Flags America – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Theme Park. In: Six Flags America. Abgerufen am 17. Dezember 2020.
  2. Six Flags Announces Plan to Close Six Flags America and Hurricane Harbor After 2025 Season. In: businesswire.com. Abgerufen am 3. Mai 2025.
  3. Modell = Superman - Mega Coaster - Intamin Amusement Rides (Schaan, Liechtenstein). In: rcdb.com. Abgerufen am 3. Mai 2025.
  4. Unbekannt - Six Flags America (Upper Marlboro, Maryland, United States). In: rcdb.com. Abgerufen am 3. Mai 2025.
  5. Big Easy Speedway. In: sixflags.com. Abgerufen am 23. Dezember 2020.
  6. Harley Quinn Spinsanity - Six Flags America. In: sixflags.com. Abgerufen am 3. Mai 2025.
  7. Voodoo Drop. In: sixflags.com. Abgerufen am 23. Dezember 2020.
  8. WONDER WOMAN Lasso of Truth - Six Flags America. In: sixflags.com. Abgerufen am 23. Dezember 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Usa edcp (+HI +AK) location map.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of the USA (Hawaii and Alaska shown in sidemaps).

Main map: EquiDistantConicProjection : Central parallel :

* N: 37.0° N

Central meridian :

* E: 96.0° W

Standard parallels:

* 1: 32.0° N
* 2: 42.0° N

Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.

Formulas for x and y:

x = 50.0 + 124.03149777329222 * ((1.9694462586094064-({{{2}}}* pi / 180))
      * sin(0.6010514667026994 * ({{{3}}} + 96) * pi / 180))
y = 50.0 + 1.6155950752393982 * 124.03149777329222 * 0.02613325650382181
      - 1.6155950752393982  * 124.03149777329222 *
     (1.3236744353715044  - (1.9694462586094064-({{{2}}}* pi / 180)) 
      * cos(0.6010514667026994 * ({{{3}}} + 96) * pi / 180))

Hawaii side map: Equirectangular projection, N/S stretching 107 %. Geographic limits of the map:

  • N: 22.4° N
  • S: 18.7° N
  • W: 160.7° W
  • E: 154.6° W

Alaska side map: Equirectangular projection, N/S stretching 210.0 %. Geographic limits of the map:

  • N: 72.0° N
  • S: 51.0° N
  • W: 172.0° E
  • E: 129.0° W
SixFlagsAmerica2010entrancesign.jpg
The entrance sign to Six Flags America in Mitchellville, Maryland. Taken from MD 214, before turning into the road that leads into the park.