Sinplus
Sinplus | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Locarno, Schweiz |
Genre(s) | Pop-Rock, Indie-Rock |
Gründung | 2009 |
Website | www.sinplus.net |
Aktuelle Besetzung | |
Ivan Broggini (Gitarre) Gabriel Broggini (Gesang) |
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[1][2] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sinplus ist ein Schweizer Rock-Duo, bestehend aus den Brüdern Gabriel und Ivan Broggini aus Locarno.
Leben und Wirken
Die Gebrüder machen seit 2001 zusammen Musik.[3]
Als Sieger der Schweizerischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2012 konnten sie mit ihrer Pop-Rock-Single Unbreakable beim Eurovision Song Contest 2012 in Baku teilnehmen, wo sie den Finaleinzug knapp verpassten. Jedoch erfolgten erste größere Tourneen zu ihrem Debütalbum.
Bei den MTV Europe Music Awards 2014 wurden sie als einer der besten Schweizer Acts ausgezeichnet.
Im Jahr 2016 war ihre Single „Tieniti Forte“ auf dem offiziellen Soundtrack der Gymnastik EM. 2017 wurde ihre Power-Ballade „You and I“ mit Gold ausgezeichnet.
2021 erschien das vierte Album Break the Rules.
Diskografie
Alben
- Disinformation (2012)
- Up to Me (2014)
- This Is What We Are (2017)
- Break the Rules (2021)
Singles
- Unbreakable (2011)
- Phoenix from the Ashes (2013)
- Up to Me (2014)
- Love Is Free (feat. Lady Chann, 2014)
- Tieniti forte (2015)
- Capisci (One Love) (2016)
- Y&I (feat. Mickey Shiloh, 2017)
Auszeichnungen
Jahr | Auszeichnung | Kategorie | Werk | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
2014 | MTV Europe Music Awards | Best Swiss Act | gewonnen |
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Gold record icon. use it with
|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Suiza en el Festival de la Canción de Eurovisión