Simson S 83

Simson S83 OR 1994
Simson
Simson S 83
Hersteller VEB Fahrzeug- und Gerätewerk Simson Suhl
Produktionszeitraumab 1990
KlasseLeichtkraftrad
Motordaten
Einzylinder-Zweitakt-Ottomotor M 743
Hubraum (cm³)70
Leistung (kW/PS)4,1/5,6
Höchst­geschwindigkeit (km/h)75
Getriebe4-Gang
AntriebKette
BremsenTrommeln/Scheiben
Leergewicht (kg)77,5/87,5
VorgängermodellSimson S 70

Simson S 83 sind Leichtkrafträder von Simson aufbauend auf dem Modell S 53. Sie haben einen 70-cm³-Motor mit 4,1 kW.

Die Simson S 83 wurde ab 1990 in acht Varianten angeboten:

  • Simson S 83 N – Straßenvariante, Grundausstattung
  • Simson S 83 B – Straßenvariante, einfache Ausstattung
  • Simson S 83 C – Straßenvariante, erweiterte Ausstattung
  • Simson S 83 CX – Straßenvariante, erweiterte Ausstattung
  • Simson S 83 E – Off-road-Variante, einfache Ausstattung
  • Simson S 83 OR – Off-road-Variante, erweiterte Ausstattung
  • Simson S 83 alpha B/C – modifizierte Straßenvariante
  • Simson S 83 beta – modifizierte Off-road-Variante

Ab 1994 gab es modernisierte Typen des S 83 B, C, E, OR. Sie verfügten nun über eine breitere Lampenmaske. Außerdem wurde das Rücklicht von einem weiteren Verkleidungsteil, welches über die Federbeine hinweg zum Rücklicht führt, umschlossen. Das Leichtkraftrad verfügt über 69,9 cm³ Hubraum, welche 4,1 kW (5,6 PS) und eine Geschwindigkeit von 75 km/h zulassen.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Simson.Emblem.Motorrad.DDR.jpg
Autor/Urheber: Membeth, Lizenz: CC0
Simson-Emblem am Tank eines Motorrades der Streitkräfte der Deutschen Demokratischen Republik im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr
Simson S83 OR produced 1994 original condition1.JPG
Autor/Urheber: Max schwalbe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
produced in 1994, original condition except the footpeg gum