Silvius-Magnago-Platz

Silvius-Magnago-Platz
Landtagsplatz
Platz in Bozen
Silvius-Magnago-Platz
Blick auf den Silvius-Magnago-Platz
Basisdaten
OrtBozen
OrtsteilZentrum
Angelegt20. Jahrhundert
Neugestaltet2018
Einmündende StraßenLaurinstraße, Bahnhofsplatz
BauwerkeSüdtiroler Landtag
Nutzung
NutzergruppenFußverkehr, Veranstaltungen

Der Silvius-Magnago-Platz (italienisch Piazza Silvius Magnago) befindet sich im Stadtviertel Zentrum der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen. Auch als Landtagsplatz bekannt, ist die Fläche zwischen dem Landtagsgebäude (Sitz des Südtiroler Landtags), dem Palais Widmann (Sitz der Südtiroler Landesregierung) und weiteren Landhäusern nach dem früheren Landeshauptmann Silvius Magnago benannt. Die Benennung nach Magnago erfolgte im Jahr 2012 zwei Jahre nach dessen Ableben.[1]

Auf dem Platz, für dessen Neugestaltung von 2018 Stanislao Fierro verantwortlich zeichnete, stehen neben skulpturalen Sitzbänken der Laurin-Brunnen des Südtiroler Bildhauers Andreas Kompatscher, drei Steinstelen aus „Terlaner Porphyr, dem Göflaner Marmor und dem penninischen Serpentinit“, womit auf „eine gleichsam erdgeschichtlich beschworene Autochthonie“[1] verwiesen wird, sowie eine Dauerausstellung zur Autonomie Südtirols auf freistehenden Pfeilern.[1] Am südöstlichen Eck des Platzes befindet sich die ehemalige Kirche „Regina Angelorum“ des Architekten Guido Pelizzari, die heute als katholisches Jugendzentrum „Josef Mayr Nusser“ dient.

Einzelnachweise

  1. a b c Hannes Obermair: Bezirke der Macht – eine stadträumliche Einordnung. In: Markus Neuwirth (Hrsg.): Kunst im Südtiroler Landtag. Arte nel Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano. Ert tl Cunsëi dla Provinzia autonoma de Bulsan. Art in the Provincial Council of South Tyrol. Südtiroler Landtag, Bozen 2024, ISBN 979-1-22103200-0, S. 28–49, hier: S. 42–48.
Commons: Silvius-Magnago-Platz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 46° 29′ 51,2″ N, 11° 21′ 28,7″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

J40 144 Bozen, Landtag.jpg
Autor/Urheber: Falk2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Am Silvius-Magnago-Platz bei unangenehmem Regen, das Landtagsgebäude ist in den drei offiziellen Sprachen von Südtirol beschriftet.