Sileo S10

Sileo
S10
HerstellerSileo
BauartStadtbus, Niederflur, Batteriebus
Achsen2
MotorAsynchronmotoren Radnabenmotoren
Leistung240 kW
Länge10,7 m
Breite2,55 m
Höhe3,35 m
Achsstand4584 mm
Sitzplätze25–32 Sitzplätze
Stehplätze46–65 Stehplätze
Zul. Gesamtgewicht18.000 kg
Ähnliche ModelleSileo S12, Sileo S18

Der Sileo S10 ist ein 10,7 Meter langer, rein elektrisch betriebener Batterie-Linienbus in Niederflurbauweise des deutsch-türkischen Omnibusherstellers Sileo.

Technik und Ausstattung

Der Antrieb erfolgt über eine Elektroportalachse mit zwei wassergekühlten Asynchronmotoren[1] (je 120 kW) vom Zulieferer ZF Friedrichshafen (ZF AVE 130). Von ZF stammten außerdem die Vorderachse (ZF RL 82 EC Rigid Portal) und das Lenksystem (ZF 8098 Servocom).

In der Dachkonstruktion des Fahrzeugs ist die Traktionsbatterie untergebracht, wobei standardmäßig eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit einer Kapazität von 200 kWh zum Einsatz kam. Laut Hersteller wäre damit eine Reichweite von mindestens 200 km möglich. Die Batterie bestand aus 300 einzelnen überwachten und geregelten Zellen (Single-Cell-Loading, SCL). Der Bus konnte je nach Anschlussleistung mit einer Ladeleistung von 4 bis 100 kW geladen werden.

Je nach Bedarf konnte der Bus mit zwei oder drei Fahrgast-Doppeltüren geliefert werden.

Einsatzorte

Bad Langensalza

Nach einer europaweiten Ausschreibung wurden am 7. Juni 2016 zwei Sileo S10 an die Salza-Tours König OHG in Bad Langensalza ausgeliefert. Es handelte sich um die ersten Batteriebusse Thüringens.[2]

Öhringen

Die Hütter-Lidle Linienverkehr GmbH + Co KG hatten im Januar 2017 einen Sileo S10 für den Stadtverkehr in Öhringen in Dienst gestellt.[3]

Salzgitter

Nach einer europaweiten Ausschreibung nahm die KVG Braunschweig im Februar 2017 einen Sileo S10 in Betrieb.[4]

Echternach (Luxemburg)

Voyages Bollig hatte im März 2017 einen Sileo S10 bekommen, den ersten Sileo Elektrobus in Luxemburg.[5]

Einzelnachweise

  1. Elektroportalachse AVE 130. ZF.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. September 2015; abgerufen am 29. Oktober 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.zf.com
  2. Elektrobusse für Salza Tours König. omnibus.news, 20. Juni 2016, abgerufen am 16. November 2016.
  3. Öhringer Stadtbus startet unter Strom. stimme.de, abgerufen am 2. Februar 2018.
  4. Elektrobusse ab sofort in Salzgitter unterwegs. In: regionalsalzgitter.de. 25. Februar 2017, abgerufen am 15. April 2018.
  5. Fuhrpark, auf www.bus-an-zuch.de (Memento desOriginals vom 22. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bus-an-zuch.de, abgerufen am 9. November 2017