Silberner Bär/Preis der Jury – Kurzfilm

Norman McLaren, Preisträger des Jahres 1956

Der mit dem Silbernen Bären prämierte Preis der Jury zeichnet bei den jährlich veranstalteten Filmfestspielen von Berlin nach dem Goldenen Bären den zweitbesten Kurzfilm des Wettbewerbs aus. Der Preis wurde erstmals bei der fünften Auflage des Filmfestivals im Jahr 1955 als „Kleine Silberne Plakette“ verliehen. Von 1956 bis 1957 wurden unbetitelte Silberne Bären vergeben. Von 1958 bis 1964 firmierte die Auszeichnung unter dem Namen „Sonderpreis für einen besonders wertvollen Kurzfilm“. Seit 1965 lautet die offizielle Bezeichnung „Preis der Jury“, während von 1980 bis 1981 zwischenzeitlich der „Spezialpreis der Jury“ eingeführt worden war. Über die Vergabe stimmt die internationale Kurzfilmjury ab, die sich meist aus internationalen Filmschaffenden zusammensetzt.

Preisträger

JahrOriginaltitelDeutscher TitelRegieLänge (in min.)
1955aSiamSiam – Land und LeuteRalph Wright32’
1956bRhythmeticLustiges ZahlenspielNorman McLaren09’
19571000 Kleine Zeichen1000 Kleine ZeichenHerbert Seggelkenicht bekannt
Big Bill BluesBig Bill BluesJean Delire18’
Plitvicka jezeraDie Seen von PlitviceDragoslav Holubnicht bekannt
1958GlasGlasBert Haanstra11’
Königin im FrauenreichKönigin im FrauenreichHans Zickendrahtnicht bekannt
1959Hest på ferieSommerferien eines PferdesAstrid Henning-Jensen38’
1960DiarioZeitungJuan Berendnicht bekannt
Der SpielverderberDer SpielverderberBoris von Borresholm16’
I vecchiDie AltenRaffaele Andreassinicht bekannt
1961De lage landenLand aus MenschenhandGeorge Sluizer29’
Lo specchio, la tigre et la pianuraDer Spiegel, der Tiger und die EbeneRaffaele Andreassinicht bekannt
SirènesSirenenEmile Degelinnicht bekannt
Morning On The LièvreMorgen am LièvreDavid Bairstownicht bekannt
1962The AncestorsDie AhnenAndré Libik20’
NahanniDer Goldsucher von NahanniNicholas Ballanicht bekannt
Test for the West: BerlinTest for the West: BerlinFranz Baake26’
VenedigVenedigKurt Steinwendner11’
1963Flaming PoppiesLeuchtende MohnblumenHoushang Shafti23’
The Home-Made CarDas selbstgebastelte AutoJames Hill27’
ToviDer MarktplatzErrko Kivikoskinicht bekannt
1964AanmeldingDie AnmeldungBob Houwer10’
KontrasteKontrasteWolfgang Urchsnicht bekannt
SignaleSignaleRaimond Rühlnicht bekannt
Sunday LarkSonntagsvergnügenSanford Semel11’
1965Een zondag op het eiland van de Grande JatteEin Sonntag auf der Insel der Grande JatteFrans Weisz20’
1966RosalieRosalieWalerian Borowczyk15’
1967Flea CeoilVolksmusik-FestivalLouis Marcusnicht bekannt
1968cKrekKrekBorivoj Dovnikovic-Bordo10’
1969Presadjivanje OsecanjaTransplantation des GefühlsDejan Djurkovic11’
1970Preis nicht vergeben
1971In continuonicht bekanntVlatko Gilic12’
1972The Selfish GiantDer selbstsüchtige RiesePeter Sander26’
Tri etide za Milosa i CathyDrei Etüden für Cathy und MilosJoze Pogacnik11’
1973Jozef SulcJoseph SchulzPedrag Golubovic11’
SovaDie EuleAleksandar Ilic11’
1974Sea CreaturesSeetiereRobin Lehman11’
StrafDie StrafeOlga Madsen12’
1975SSSSchschschschVáclav Bedrich03’
StrastLeidenschaftAleksandr Illic12’
1976Ominidenicht bekanntnicht bekannt35’
TrainsZügeCaleb Deschanel15’
1977Etuda o zkousceEtüde über eine ProbeEvald Schorm18’
FeniksPhoenixPetar Gligorovski18’
1978The ContraptionDas DingsbumsJames Dearden08’
Une vielle soupièreAm BindfadenMichel Longuet07’
1979PhantomPhantomRené Perraudinnicht bekannt
Uwe Schrader
1980Rod Gröth
(„für die beste Regie“)
Rod GröthJörg Moser-Metius10’
1981Ter land, ter zee en in de lucht
(„für die beste Regie“)
nicht bekanntPaul Driessen10’
1982San ge Heshang
(„für das beste Kurzfilmdrehbuch“)
Die drei MöncheA Da19’
1983Was das Leben so verspricht
(„für die beste Kurzfilmregie“)
Was das Leben so versprichtEgon Haase12’
1984Yu bang xiang zhengDer Kampf zwischen Schnepfe und MuschelHu Jinqing10’
1985Paradise
(Regie)
ParadiesIshu Patel16’
1986Auguszta etetAugusta füttertCsaba Varga04’
1987Luxo Jr.
(„für die beste Regie“)
Die kleine LampeJohn Lasseter02’
Bill Reeves
1988Laska na prvni pohledLiebe auf den ersten BlickPavel Koutsky05’
1989UdelDas LosJaroslava Havettová12’
1990Ilha das floresInsel der BlumenJorge Furtado13’
1991Posledních 100 let marx-leninismu v cecháchDie letzten 100 Jahre des Marxismus-Leninismus in BöhmenPavel Koutsky04’
1992Preis nicht vergeben
1993At zije mys!Es lebe die Maus!Pavel Koutsky06’
1994Balthazarnicht bekanntChristophe Fraipont15’
1995My Baby Left Menicht bekanntMilorad Krstić08’
1996MaalaislääkäriEin LandarztKatariina Lillqvist15’
1997Late at Nightnicht bekanntStefanie Jordan05’
Stefanie Saghri
Claudia Zoller
1998Cinema Alcazarnicht bekanntFlorence Jaugey10’
1999Dessertsnicht bekanntJeff Stark03’
2000Medianicht bekanntPavel Koutsky05’
2001Jungle Jazz: Public Enemy #1nicht bekanntFrank Fitzpatrick06’
2002Bror minMein BruderJens Jonsson10’
2003En ausenciaIn AbwesenheitLucía Cedrón15’
Ischov tramwai N°9Straßenbahn N°9 fährtStepan Koval10’
2004Vet!Klasse!Karin Junger11’
Brigit Hillenius
2005The InterventionDie EinmischungJay Duplass15’
Jam SessionJam SessionIzabela Plucinska10’
2006Gratte-PapierSchreiberlingGuillaume Martinez08’
Our Man In NirvanaOur Man In NirvanaJan Koester11’
2007DecrocheHeb’ abManuel Schapira16’
MeiMeiArvin Chen11’
2008Udedh bunnicht bekanntSiddharth Sinha21’
2009JadeJadeDaniel Elliott16’
2010HayeridaDer AbstiegShai Miedzinski20’
2011Pu-Seo-Jin BamGebrochene NachtYang Hyo-joo23’
2012Gurehto Rabittonicht bekanntAtsushi Wada07’
2013die ruhe bleibtdie ruhe bleibtStefan Kriekhaus14’
2014LABORATLABORATGuillaume Cailleau22’
2015Bad at Dancingnicht bekanntJoanna Arnow11’
2016A Man ReturnedEin Mann kehrt zurückJoanna Arnow11’
2017Ensueño en la PraderaTräumerei in der PrärieEsteban Arrangoiz Julien17’
2018Imfuranicht bekanntSamuel Ishimwe36’
2019Blue Boynicht bekanntManuel Abramovich19’
2020Filipiñananicht bekanntRafael Manuel24’
2021Xia Wu Guo Qu Le Yi Bannicht bekanntZhang Dalei24’
2021Manhã de Domingonicht bekanntBruno Ribeiro25’
a 1955 wurde als Auszeichnung eine „Kleine Silberne Plakette“ vergeben.
b 1956 wurden zwei weitere Silberne Bären als Ehrenpreise an den türkischen Beitrag Die Sonne der Hethiter (Hitit Günesi) und den indischen Beitrag Frühling in Kaschmir (Spring Comes to Kashmir) vergeben.
c 1968 gewann der niederländische Beitrag Toets von Tom Tholen einen Silbernen Bären als „Sonderpreis der Jury“.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Norman McLaren drawing on film - 1944.jpg
Norman McLaren, of the animation department, National Film Board of Canada, drawing directly on film