Sierra Leone Airports Authority

Sierra Leone Airports Authority
RechtsformBehörde
Gründung1988
SitzFreetown, Sierra Leone
LeitungJack Massaquoi
Mitarbeiterzahl530
BrancheFlughäfen
Websitewww.slaa.sl
Stand: 12. November 2022
Freetown International Airport (2019)

Die Sierra Leone Airports Authority (SLAA) ist der staatliche Betreiber der öffentlichen Flughäfen und Heliports im westafrikanischen Sierra Leone. Die Behörde untersteht dem Verkehrs- und Luftfahrtministerium. Rechte und Pflichten der SLAA richten sich nach dem Airports Authority Act aus dem Jahr 1988.[1]

Das Unternehmen hat (Stand 2015) 530 Mitarbeiter an den Flughäfen Freetown International und Hastings.[2]

SLAA betreibt die folgenden Flughäfen in Sierra Leone:

Zudem ist die SLAA verantwortlich für:

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Frequently Asked Questions(FAQs). Sierra Leone Airports Authority. (Memento vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive) Abgerufen am 30. November 2015
  2. Sierra Leone Airports Authority. Ministry of Transport and Aviation. (Memento vom 28. März 2019 im Internet Archive) Abgerufen am 29. März 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lungi Airport Terminal.jpg
Autor/Urheber: Sm105, Lizenz: CC BY-SA 4.0
New Terminal at Lungi International Airport - Freetown