Sierpc

Sierpc
Wappen von Sierpc
Sierpc (Polen)
Sierpc
Basisdaten
Staat:Polen

Woiwodschaft:Masowien
Powiat:Sierpc
Fläche:18,60 km²
Geographische Lage:52° 51′ N, 19° 40′ O

Höhe:117 m n.p.m.
Einwohner:17.788
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl:09-200
Telefonvorwahl:(+48) 24
Kfz-Kennzeichen:WSE
Wirtschaft und Verkehr
Straße:ToruńLipno–Sierpc–Warschau
Eisenbahn:Nasielsk–Toruń
Kutno–Brodnica
Nächster int. Flughafen:Flughafen Warschau
Gmina
Gminatyp:Stadtgemeinde
Einwohner:17.788
(31. Dez. 2020)[1]
Gemeindenummer (GUS):1427011
Verwaltung (Stand: 2020)
Bürgermeister:Jarosław Perzyński
Adresse:ul. Piastowska 11a
09-200 Sierpc
Webpräsenz:www.sierpc.pl
Rathaus in Sierpc

Sierpc (deutsch: 1939 bis 1941 Schirps, 1941 bis 1945 Sichelberg; jiddisch: Sheps, deutsch im Mittelalter: Scheps[2]) ist eine Stadtgemeinde (gmina miejska) mit etwa 18.700 Einwohnern in der Woiwodschaft Masowien in Polen. Sie ist Verwaltungssitz der umliegenden Landgemeinde Sierpc und Kreisstadt des Powiat Sierpecki.

Geographie

Sierpc liegt auf einer Höhe von etwa 117 Metern über dem Meeresspiegel. Nord- und südwestlich von Sierpc befindet sich ein größeres Waldgebiet in der sonst durch den Ackerbau geprägten Landschaft Mittelpolens. Das Stadtgebiet dehnt sich auf einer Fläche von 18,6 km². Der kleine Fluss Sierpienica fließt von Ost nach West durch die Stadt und mündet dann in die Rechte Skrwa (Skrwa Prawa).

Sierpc befindet sich auf halbem Weg zwischen dem 125 Kilometer in südöstlicher Richtung entfernten Warschau und dem in 110 Kilometer in nordwestlicher Richtung liegenden Bydgoszcz. In der näheren Umgebung liegt die Stadt Włocławek, etwa 45 Kilometer südwestlich von Sierpc.

Verkehr

Im Bahnhof der Stadt kreuzt sich die Bahnstrecke Kutno–Brodnica mit der Bahnstrecke Nasielsk–Toruń.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Abraham Neumann (1873–1942), polnischer Maler
  • Tadeusz Paciorkiewicz (1916–1998), Komponist und Musikpädagoge
  • Jerzy Adamski (1937–2002), Federgewicht-Boxer
  • Peter Reisch (1943–1962), Todesopfer an der innerdeutschen Grenze
  • Michał Cieślak (* 1968), Ruderer
  • Andrzej Jacek Nowakowski (* 1971), Politiker, Stadtpräsident Płocks
Commons: Sierpc – Sammlung von Bildern und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Les Royaumes du Nort, c’est a dire le Danemarq, la Svede et la Pologne. Historische zoomfähige Landkarte. Universitätsbibliothek Bern. Auf Biblio.UniBE.ch, abgerufen am 2. September 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Poland adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen
POL Sierpc COA.svg
Sierpc coat of arms