Siegfried Schulz (Leichtathlet)

Siegfried Schulz Leichtathletik
NationNS-StaatNS-Staat Deutsches Reich
Geburtstag2. Juli 1910
GeburtsortBerlinDeutsches ReichDeutsches Kaiserreich Deutsches Reich
Größe183 cm
Gewicht77 kg
Karriere
DisziplinStabhochsprung
VereinBerliner SC
Medaillenspiegel
Deutsche Meisterschaften0 × Gold2 × Silber3 × Bronze
Logo des DLV Deutsche Meisterschaften
BronzeBerlin 19313,80 m
BronzeHannover 19323,88 m
SilberKöln 19333,84 m
BronzeNürnberg 19343,80 m
SilberBerlin 19363,90 m

Siegfried Schulz (* 2. Juli 1910 in Berlin; † unbekannt) war ein deutscher Stabhochspringer.

Biografie

Siegfried Schulz trat bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin im Stabhochsprung an und belegte dabei den 17. Rang.

1933, 1936 wurde er deutscher Vizemeister.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the German Reich (1933–1935).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Germany (1933–1935).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Germany (1867–1919).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Logo Deutscher Leichtathletik-Verband.svg
Autor/Urheber: Esther Schwarz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo Deutscher Leichtathletik Verband