Sickle Moon

Sickle Moon
Höhe6574 m
LageJammu und Kashmir, Ladakh (Indien)
GebirgeKishtwar-Himalaya (Himalaya)
Dominanz43,09 km → Nun
Schartenhöhe1606 m
Koordinaten33° 36′ 13″ N, 76° 7′ 53″ O
Sickle Moon (Jammu und Kashmir)
Sickle Moon (Jammu und Kashmir)
Erstbesteigung5. September 1975 durch Havildar Major Tsering Norbu und Naik Nim Dorje
pd5
fd2

Der Sickle Moon (sickle englisch für „Sichel“, moon englisch für „Mond“; auch Bharanzar) ist der höchste Berg im Kishtwar-Himalaya, einer Gebirgsregion im Westhimalaya zwischen den indischen Unionsterritorien Jammu und Kashmir und Ladakh.

Der 6574 m hohe vergletscherte Berg befindet sich im Kishtwar-Nationalpark an der Grenze der beiden Distrikte Kargil und Kishtwar. Der Sickle Moon liegt im Einzugsgebiet des rechten Chanab-Nebenflusses Marau. Die Distrikthauptstadt Kishtwar liegt 46 km südwestlich des Sickle Moon.

Den Dominanz-Bezugspunkt des Sickle Moon bildet der 43 km weiter nördlich gelegene Nun (7135 m).

Der Sickle Moon wurde am 5. September 1975 durch Havildar Major Tsering Norbu und Naik Nim Dorje, Mitglieder einer indischen Hochgebirgseinheit, erstbestiegen.[1][2][3]

Einzelnachweise

  1. Himalayan Index. Alpine Club Library
  2. Asia, India, Himachal Pradesh, Sickle Moon. AAJ
  3. Kishtwar Himalaya, Indian Himalayan Regions. indianetzone.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

India Jammu and Kashmir UT adm relief map.svg
Autor/Urheber: Own work based on user:NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Relief map of the Union Territory of Jammu and Kashmir. Relief map equivalent of File:India Jammu and Kashmir UT adm location map.svg. This map reflects the de-facto situation only and does not endorse any party's claim in the dispute.