Shunji Kasuya

Shunji Kasuya, auch Syunji Kasuya, (jap. 粕谷 俊治, Kasuya Shunji; * 24. Januar 1962 in der Präfektur Tokio) ist ein ehemaliger japanischer Autorennfahrer.
Karriere im Motorsport
Shunji Kasuya war fast 20 Jahre im Motorsport als Fahrer aktiv. Seine ersten Rennen bestritt der Ende der 1980er-Jahre in der japanischen Touren- und Sportwagen-Meisterschaft. Einige Jahre bestritt er parallel zu den Sportwageneinsätzen Monopostorennen, bei denen der wenig Erfolg hatte. Sein erstes Rennen in Europa war das 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1989. Kasuya fuhr einen Cougar C20B von Courage Compétition an die 14. Stelle der Gesamtwertung. Partner waren die beiden Franzosen Jean-Claude Andruet und Philippe Farjon. Kasuya fuhr seine Rennen vorwiegend in Japan. Ausnahmen waren Meldungen beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans in den 1990er-Jahren.
Nach dem Ende seiner Rennkarriere eröffnete er eine Alfa-Romeo-Niederlassung in seiner Heimatstadt Tokio.[1]
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1989 | ![]() | Cougar C20B | ![]() | ![]() | Rang 14 und Klassensieg | |
1990 | ![]() | Porsche 962C | ![]() | ![]() | Rang 13 | |
1992 | ![]() | Lola T92/10 | ![]() | ![]() | Rang 13 | |
1994 | ![]() | Nissan 300ZX | ![]() | ![]() | Ausfall | Zündungsschaden |
1995 | ![]() | Nissan Skyline GT-R LM | ![]() | ![]() | Rang 10 |
Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1992 | Euro Racing | Lola T92/10 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
13 |
Literatur
- Christian Moity, Jean-Marc Teissèdre, Alain Bienvenu: 24 heures du Mans, 1923–1992. Éditions d’Art, Besançon 1992, ISBN 2-909-413-06-3.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Informationen zur Alfa Romeo Niederlassung von Kasuya (Memento vom 29. Oktober 2014 im Internet Archive)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kasuya, Shunji |
ALTERNATIVNAMEN | Kasuya, Syunji; 粕谷俊治 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 24. Januar 1962 |
GEBURTSORT | Präfektur Tokio |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: Martin Lee from London, UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Nissan 300ZX Turbo - Eric van de Poele, Paul Gentilozzi & Syunji Kasuya at the 1994 Le Mans