Shirakawa (Fukushima)
Shirakawa-shi 白河市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Tōhoku | |
Präfektur: | Fukushima | |
Koordinaten: | 37° 8′ N, 140° 13′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 305,30 km² | |
Einwohner: | 59.044 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 193 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 07205-2 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Japanische Rotkiefer | |
Blume: | Ume | |
Vogel: | Wiesenammer | |
Rathaus | ||
Adresse: | Shirakawa City Hall 7-1, Hachimankōji Shirakawa-shi Fukushima-ken 961-8602Japan | |
Webadresse: | https://www.city.shirakawa.fukushima.jp/ | |
Lage der Stadt Shirakawa in der Präfektur Fukushima | ||
Shirakawa (jap.白河市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukushima in Japan.
Geographie
Shirakawa liegt nördlich von Utsunomiya und Nasushiobara, und südlich von Kōriyama und Fukushima.
Geschichte
Shirakawa besaß seit dem 13. Jahrhundert eine Burg und wurde in der Edo-Zeit zu einer Burgstadt ausgebaut, in der zuletzt eine Linie der Abe mit einem Einkommen von 100.000 Koku residierte und deren Bauten im Boshin-Krieg zerstört wurden.
Am 1. April 1949 erhielt der Ort Stadtrecht.
Am 11. März 2011 wurde die Stadt vom Tōhoku-Erdbeben getroffen. Etwa 200 Häuser wurden vollständig oder teilweise zerstört und bis zum 20. Mai wurden 12 Tote gezählt.[1]
Sehenswürdigkeiten
- Burg Shirakawa-Komine
Verkehr
- Tōhoku-Autobahn
- Nationalstraße 4
- Nationalstraßen 289 und 294
Partnerstadt
- Compiègne, Département Oise, Frankreich (seit 1988)
Söhne und Töchter der Stadt
- Gishū Nakayama (1900–1969), Schriftsteller
- Hideo Madarame (* 1944), Radrennfahrer
- Atsushi Fujita (* 1976), Langstreckenläufer
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Fukushima
- Nishigō
- Tanagura
- Präfektur Tochigi
Einzelnachweise
- ↑ 東日本大震災 図説集. In: mainichi.jp. Mainichi Shimbun-sha, 20. Mai 2011, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 22. Juni 2011; abgerufen am 19. Juni 2011 (japanisch, Übersicht über gemeldete Tote, Vermisste und Evakuierte). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan
Quadratische Plattkarte.
Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
- S: 30°01'13" N (30.02°N)
- W: 128°14'24" O (128.24°O)
- O: 149°16'13" O (149.27°O)
Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
- S: 23°42'36" N (23.71°N)
- W: 110°25'49" O (110.43°O)
- O: 131°26'25" O (131.44°O)
Flag of Fukushima Prefecture.
Flag of Shirakawa, Fukushima
Autor/Urheber: 東京特許許可局, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Shirakawa Station on Tohoku Main Line
Autor/Urheber: Lincun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Shirakawa in Fukushima Prefecture