Shigeharu Ueki
| Shigeharu Ueki | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 13. September 1954 | |
| Geburtsort | Kawasaki, Japan | |
| Sterbedatum | 11. April 2024 | |
| Position | Stürmer | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1977–1988 | Fujita Industries | 144 (16) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1979 | Japan | 1 (0) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1995 | Bellmare Hiratsuka | |
| 1996–1998 | Bellmare Hiratsuka | |
| 1999–2000 | Montedio Yamagata | |
| 2004 | Thespa Kusatsu | |
| 2006–2008 | Thespa Kusatsu | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Shigeharu Ueki (jap. 植木 繁晴, Ueki Shigeharu; * 13. September 1954 in Kawasaki; † 11. April 2024[1]) war ein japanischer Fußballspieler.
Nationalmannschaft
1979 debütierte Ueki für die japanische Fußballnationalmannschaft.
Errungene Titel
- Japan Soccer League: 1977, 1979, 1981
- Kaiserpokal: 1977, 1979
Weblinks
- Shigeharu Ueki in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ J2ザスパ元監督の植木繁晴さん死去. In: nhk.or.jp. 12. April 2024, abgerufen am 24. April 2024 (japanisch).
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ueki, Shigeharu |
| ALTERNATIVNAMEN | 植木 繁晴 (japanisch) |
| KURZBESCHREIBUNG | japanischer Fußballspieler |
| GEBURTSDATUM | 13. September 1954 |
| GEBURTSORT | Kawasaki, Japan |
| STERBEDATUM | 11. April 2024 |