Sheppard Air Force Base

Sheppard Air Force Base
Satellitenaufnahme von 1996
Sheppard AFB (Texas)
Sheppard AFB (Texas)
Sheppard AFB
Lokalisierung von Texas in USA
Kenndaten
ICAO-CodeKSPS
IATA-CodeSPS
Koordinaten33° 59′ 20″ N, 98° 29′ 31″ W
Höhe über MSL311 m  (1.020 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum8 km nördlich von Wichita Falls
Basisdaten
Eröffnung1941
BetreiberUnited States Air Force
Passagiere69.560[1] (2017)
Flug-
bewegungen
105.028[2] (2013/14)
Start- und Landebahnen
15C/33C3049 m × 46 m Asphalt/Beton
15L/33R1829 m × 46 m Asphalt/Beton
15R/33L3993 m × 91 m Beton
17/352140 m × 46 m Asphalt



i7 i11 i13

Wappen der beiden Ausbildungsgeschwader

Die Sheppard Air Force Base (kurz: Sheppard AFB, IATA-Code: SPS, ICAO-Code: KSPS) ist ein Militärflugplatz der United States Air Force bei Wichita Falls im Norden von Texas. Der zivile Teil bildet den Wichita Falls Municipal Airport.

Einheiten und Verbände

Auf der Sheppard AFB befinden sich zwei Ausbildungsverbände des Air Education and Training Command. Das 82d Training Wing bildet technisches Bodenpersonal aus, das 80th Flying Training Wing Piloten. Letzteres ist zugleich die NATO-Flugschule des Euro-NATO Joint Jet Pilot Training (ENJJPT) Program. Das ENJJPT-Geschwader ist ein im Oktober 1981 aufgestellter multinationaler Verband, in dem angehende Kampfflugzeugpiloten, anfangs aus Dänemark, Deutschland (nutzt Sheppard bereits seit 1965), Italien, den Niederlanden, Norwegen, der Türkei und den USA, auf Flugzeugen vom Typ T-6 und T-38 ausgebildet wurden. Zuletzt nutzen seit 2019 auch erstmals Belgien und das Vereinigte Königreich die Einrichtung[3]. Insgesamt 14 Nationen lassen hier ausbilden. Wegen des großen deutschen Anteils am Geschwader ist der Kommandeur der fliegenden Gruppe (80th Operations Group) in der Regel ein deutscher Stabsoffizier.

Seit 1. April 2019 ist hier auch das Taktische Ausbildungskommando der Luftwaffe stationiert.

Geschichte

Das 1,2 km² große Gelände für den im Oktober 1941 als Sheppard Field eröffneten Flugplatz erwarb das United States Army Air Corps für einen US-Dollar von einem ortsansässigen Farmer. Der Stützpunkt wurde nach dem im April 1941 verstorbenen Vorsitzenden des Committee on Military Affairs beim US-Senat, John Morris Sheppard benannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzten zunächst das United States Army Corps of Engineers zusammen mit der Air National Guard den Flugplatz, bevor er 1948 in die Verantwortung der 1947 neu gegründeten United States Air Force übergeben wurde.[4]

Bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wurden auf der Sheppard AFB verschiedene Ausbildungsverbände stationiert, die seit dem Koreakrieg auch ausländische Soldaten ausbildeten, darunter seit 1961 auch Piloten der Luftwaffe der Bundeswehr.

Die Städte Wichita Falls und Fürstenfeldbruck unterhalten seit 1985 eine Städtepartnerschaft, die maßgeblich auf Grund der Gemeinsamkeiten bei der fliegerischen Ausbildung zustande gekommen ist.

Commons: Sheppard Air Force Base – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

  1. Wichita Falls, TX: Sheppard AFB/Wichita Falls Municipal (SPS). Transtats.BTS.gov, abgerufen am 8. Juli 2018 (englisch).
  2. AirportIQ 5010: Sheppard AFB/Wichita Falls Municipal. GCR1.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juli 2018; abgerufen am 8. Juli 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gcr1.com
  3. RAF fast jet pilots to train in US, Janes, 24. Oktober 2018
  4. Sheppard AFB, TX | History. Sheppard Housing, abgerufen am 22. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Usa edcp (+HI +AK) location map.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of the USA (Hawaii and Alaska shown in sidemaps).

Main map: EquiDistantConicProjection : Central parallel :

* N: 37.0° N

Central meridian :

* E: 96.0° W

Standard parallels:

* 1: 32.0° N
* 2: 42.0° N

Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.

Formulas for x and y:

x = 50.0 + 124.03149777329222 * ((1.9694462586094064-({{{2}}}* pi / 180))
      * sin(0.6010514667026994 * ({{{3}}} + 96) * pi / 180))
y = 50.0 + 1.6155950752393982 * 124.03149777329222 * 0.02613325650382181
      - 1.6155950752393982  * 124.03149777329222 *
     (1.3236744353715044  - (1.9694462586094064-({{{2}}}* pi / 180)) 
      * cos(0.6010514667026994 * ({{{3}}} + 96) * pi / 180))

Hawaii side map: Equirectangular projection, N/S stretching 107 %. Geographic limits of the map:

  • N: 22.4° N
  • S: 18.7° N
  • W: 160.7° W
  • E: 154.6° W

Alaska side map: Equirectangular projection, N/S stretching 210.0 %. Geographic limits of the map:

  • N: 72.0° N
  • S: 51.0° N
  • W: 172.0° E
  • E: 129.0° W
Sheppafb-unitemblems.jpg
Emblems of the 80th and 82d TW at Sheppard AFB, Texas

Source: USAF

http://www.sheppard.af.mil/shared/media/document/AFD-080124-061.jpg
USA Texas location map.svg
Autor/Urheber: Alexrk, Lizenz: CC BY 3.0
Diese Landkarte wurde mit GeoTools erstellt.