Shenzhen Open 2018/Damen

Shenzhen Open 2018
Datum1.1.2018 – 6.1.2018
Auflage6
Navigation2017 ◄ 2018 ► 2019
WTA Tour
AustragungsortShenzhen
China Volksrepublik Volksrepublik China
Turniernummer1063
KategorieWTA International
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16Q/16D
Preisgeld626.750 US$
Finanz. Verpflichtung750.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Tschechien Kateřina Siniaková
Vorjahressieger (Doppel)Tschechien Andrea Sestini Hlaváčková
China Volksrepublik Peng Shuai
Sieger (Einzel)Rumänien Simona Halep
Sieger (Doppel)Rumänien Irina-Camelia Begu
Rumänien Simona Halep
Stand: 6. Januar 2018

Die Shenzhen Open 2018 waren ein Tennisturnier der Damen in Shenzhen. Das Hartplatzturnier der Kategorie International war Teil der WTA Tour 2018 und fand vom 1. bis 6. Januar 2018 statt, parallel zu den WTA-Turnieren in Auckland und Brisbane.

Titelverteidigerinnen waren Kateřina Siniaková im Einzel und die Paarung Andrea Sestini Hlaváčková/Peng Shuai im Doppel.

Das Turnier gewann Simona Halep. Auch im Doppel setzte sich Halep mit ihrer Landsfrau Irina-Camelia Begu durch. Aufgrund des regnerischen Wetters fanden beide Endspiele in der Halle statt, ohne Zuschauer und Fernsehübertragung.[1][2]

Qualifikation

Die Qualifikation für die Shenzhen Open 2018 fand vom 30. bis 31. Dezember 2017 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld im Einzel.

Folgende Spielerinnen hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikantinnen
Montenegro Danka Kovinić
Russland Anna Blinkowa
Schweiz Stefanie Vögele
Italien Jasmine Paolini

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Rumänien Simona HalepSieg
02.Lettland Jeļena Ostapenko1. Runde
03.China Volksrepublik Zhang ShuaiAchtelfinale
04.Rumänien Irina-Camelia BeguHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.China Volksrepublik Wang Qiang1. Runde

06.Tschechien Kateřina SiniakováFinale

07.Griechenland Maria Sakkari1. Runde

08.Ungarn Tímea BabosViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Rumänien S. Halep66
Vereinigte Staaten N. Gibbs411Rumänien S. Halep366
China Volksrepublik Y. Duan67China Volksrepublik Y. Duan612
Russland J. Rodina251Rumänien S. Halep66
Rumänien M. Niculescu44Belarus A. Sabalenka22
Belarus A. Sabalenka66Belarus A. Sabalenka66
QMontenegro D. Kovinić466QMontenegro D. Kovinić10
7Griechenland M. Sakkari6231Rumänien S. Halep66
4Rumänien I.-C. Begu664Rumänien I.-C. Begu14
WCChina Volksrepublik F. Liu124Rumänien I.-C. Begu466
QSchweiz S. Vögele23Russland J. Alexandrowa612
Russland J. Alexandrowa664Rumänien I.-C. Begu77
Polen M. Linette7268Ungarn T. Babos55
Slowakei J. Čepelová564Polen M. Linette21
China Volksrepublik X. Wang118Ungarn T. Babos66
8Ungarn T. Babos661Rumänien S. Halep626
5China Volksrepublik Q. Wang506Tschechien K. Siniaková160
Vereinigte Staaten A. Riske76Vereinigte Staaten A. Riske632
Russland M. Scharapowa66Russland M. Scharapowa466
Rumänien M. Buzărnescu30Russland M. Scharapowa66
Frankreich P. Parmentier34Kasachstan S. Dijas33
Kasachstan S. Dijas66Kasachstan S. Dijas6656
QRussland A. Blinkowa343China Volksrepublik S. Zhang374
3China Volksrepublik S. Zhang66Russland M. Scharapowa263
6Tschechien K. Siniaková666Tschechien K. Siniaková636
Tunesien O. Jabeur116Tschechien K. Siniaková76
QItalien J. Paolini40WCChina Volksrepublik Y. Wang53
WCChina Volksrepublik Y. Wang666Tschechien K. Siniaková66
Rumänien A. Bogdan66Tschechien Kr. Plíšková22
Italien C. Giorgi42Rumänien A. Bogdan463
Tschechien Kr. Plíšková66Tschechien Kr. Plíšková67
2Lettland J. Ostapenko14

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Barbora Krejčíková
Tschechien Kateřina Siniaková
Finale
02.Rumänien Raluca Olaru
Ukraine Olha Sawtschuk
1. Runde
03.Tschechien Kristýna Plíšková
Tschechien Renata Voráčová
1. Runde
04.Russland Natela Dsalamidse
Schweiz Xenia Knoll
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
66
Montenegro D. Kovinić
Russland J. Rodina
221Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
66
Georgien O. Kalaschnikowa
China Volksrepublik Y. Wang
46[6]China Volksrepublik J. Lu
China Volksrepublik Q. Wang
03
China Volksrepublik J. Lu
China Volksrepublik Q. Wang
64[10]1Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
73[10]
3Tschechien Kr. Plíšková
Tschechien R. Voráčová
63[4]Niederlande L. Kerkhove
Belarus L. Marosawa
564
WCChina Volksrepublik H. Guo
China Volksrepublik X. Wang
26[10]WCChina Volksrepublik H. Guo
China Volksrepublik X. Wang
64[3]
Niederlande L. Kerkhove
Belarus L. Marosawa
27[10]Niederlande L. Kerkhove
Belarus L. Marosawa
46[10]
Russland J. Alexandrowa
Schweiz S. Vögele
65[4]1Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
61[8]
China Volksrepublik X. Han
China Volksrepublik C. Liang
72[9]Rumänien I.-C. Begu
Rumänien S. Halep
16[10]
Rumänien I.-C. Begu
Rumänien S. Halep
56[11]Rumänien I.-C. Begu
Rumänien S. Halep
46[13]
Rumänien I. Bara
Rumänien M. Buzărnescu
666[10]Rumänien I. Bara
Rumänien M. Buzărnescu
64[11]
4Russland N. Dsalamidse
Schweiz X. Knoll
37[8]Rumänien I.-C. Begu
Rumänien S. Halep
664[10]
WCChina Volksrepublik J. Kang
China Volksrepublik S. Zhang
33Russland A. Blinkowa
Deutschland N. Geuer
276
Russland A. Blinkowa
Deutschland N. Geuer
66Russland A. Blinkowa
Deutschland N. Geuer
66
Vereinigte Staaten N. Gibbs
Kanada C. Zhao
66Vereinigte Staaten N. Gibbs
Kanada C. Zhao
21
2Rumänien R. Olaru
Ukraine O. Sawtschuk
13

Einzelnachweise

  1. Simona Halep câştigă finala de la Shenzen, Adevărul 6. Januar 2018
  2. Elina Svitolina triumphiert in Brisbane - Halep gewinnt Shenzhen. In: spox.com. 6. Januar 2018, abgerufen am 6. Januar 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien