Sheffield Beach Buggy Company
Sheffield Beach Buggy Company | |
---|---|
Rechtsform | Company |
Gründung | 1970 |
Auflösung | 1971 |
Sitz | Sheffield, South Yorkshire, ![]() |
Branche | Automobilhersteller |
Sheffield Beach Buggy Company war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1][2]
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen aus Sheffield in der Grafschaft South Yorkshire begann 1970 mit der Produktion von Automobilen und Kits. Der Markenname lautete Sheffield. 1971 endete die Produktion. Insgesamt entstanden zwei Exemplare.[1]
Fahrzeuge
Das einzige Modell Beach Buggy war ein VW-Buggy. Er ähnelte dem Buggy von GP. Die Bausätze wurden für 140 Pfund verkauft und Komplettfahrzeuge ab 440 Pfund.
Literatur
- Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 229 (englisch).
Einzelnachweise
- ↑ a b Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 229 (englisch).
- ↑ Chris Rees: British Specialist Cars. Postwar Low-volume Production Cars and Kit Cars. Windrow & Greene, London 1993, ISBN 1-872004-22-9, S. 171 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.