Shara Gillow

Shara Gillow
Ghillow bei den Olympischen Spielen 2012
Ghillow bei den Olympischen Spielen 2012
Zur Person
Geburtsdatum23. Dezember 1987
NationAustralien Australien
DisziplinStraße
Karriereende2020
Internationale Team(s)
2011
2012–2014
2015–2016
2017–2020
Bizkaia-Durango
GreenEdge / Orica
Rabo Liv Women Cycling Team
FDJ Nouvelle-Aquitaine Futuroscope
Wichtigste Erfolge
UCI-Straßen-Weltmeisterschaften
2015 Bronzemedaille - Mannschaftszeitfahren
Letzte Aktualisierung: 4. September 2022

Shara Gillow (* 23. Dezember 1987 in Nambour) ist eine ehemalige australische Radrennfahrerin.

Sportliche Laufbahn

2008 belegte Shara Gillow Rang zwei in der Gesamtwertung der Tour of Bright. 2009 wurde sie australische Junioren-Vizemeisterin im Einzelzeitfahren, Zweite der Canberra Tour und Achte der Neuseeland-Rundfahrt. 2010 belegte sie bei den Straßenweltmeisterschaften in Geelong Platz acht. 2011 errang sie bei den Ozeanischen Meisterschaften zwei Goldmedaillen, im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen, wurde Vierte der Neuseeland-Rundfahrt, Neunte des Giro d’Italia Femminile, Dritte der Thüringen-Rundfahrt und Vierte beim Memorial Davide Fardelli.

2011, 2012, 2013 und 2015 wurde Gillow australische Meisterin im Einzelzeitfahren. Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2015 gewann sie als Mitglied des Rabo Liv Women Cycling Teams Bronze im Mannschaftszeitfahren. 2017 belegte sie bei Durango–Durango Emakumeen Saria Platz zwei.

Diverses

Shara Gillow ist verheiratet mit dem ehemaligen Radrennfahrer Nicolas Marche, der seit dem Ende seiner aktiven Laufbahn als Sportdirektor von Radsportteams tätig ist.[1] Das Paar lebt in Besançon (Stand 2021). Sie ließ sich als Köchin und Ernährungswissenschaftlerin ausbilden. Ihr Vater David Gillow war ebenfalls Radrennfahrer.

Seit ihrem Rücktritt vom Radsport betreut sie die Radsportteams Team SD Worx und Groupama-FDJ als „Food coach“.[2]

Erfolge

2011
2012
  • AustralienAustralien Australische Meisterschaft Einzelzeitfahren
  • Ozeanische Straßenradmeisterschaften Ozeanienmeisterin – Einzelzeitfahren
2013
2014
  • Ozeanienmeisterin – Einzelzeitfahren
2015
  • Bronzemedaille Weltmeisterschaft - Mannschaftszeitfahren
  • AustralienAustralien Australische Meisterschaft Einzelzeitfahren
Commons: Shara Gillow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nicolas Marche. In: procyclingstats.com. Abgerufen am 4. September 2022.
  2. Cyclisme : la nouvelle vie de Shara Marche. In: lanouvellerepublique.fr. 8. April 2021, abgerufen am 4. September 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
OceaniaChampionJersey.png
Autor/Urheber: XyZAn, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oceania continental champions jersey
Shara Gillow, London Olympics - July 2012.jpg
Autor/Urheber: Diliff, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Shara Gillow of Australia cycling along Upper Richmond Rd in Southwest London in the Olympic Road Race.