Shane Reed

Triathlon
Triathlon
Neuseeland 0 Shane Reed
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum16. Juni 1973
GeburtsortPalmerston North, Neuseeland
Todesdatum30. Oktober 2022 (49 Jahre)
SterbeortPalmerston North, Neuseeland
SpitznameSnuffle
Vereine
Erfolge
1998–20043 × Weltmeister Aquathlon
Status
inaktiv

Shane Reed (* 16. Juni 1973 in Palmerston North; † 30. Oktober 2022 ebenda) war ein Triathlet aus Neuseeland und mehrfacher Aquathlon-Weltmeister (1998, 1999, 2004).

Werdegang

Shane Reed startete im Alter von 21 Jahren bei seinem ersten Triathlon.

Er ist dreifacher Aquathlon-Weltmeister (1998, 1999 und 2004). 2004 wurde er Fünfter bei der Duathlon-Weltmeisterschaft. 2008 nahm er in Peking bei den Olympischen Sommerspielen teil und belegte den 34. Rang. Sein Spitzname ist „Snuffle“. Shane Reed lebte in New Plymouth.

Auch sein jüngerer Bruder Matthew Reed (* 1975) war als Triathlet aktiv.[1] Seit 2017 trat Shane Reed nicht mehr international in Erscheinung.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
29. Apr. 20171World Masters Games 40-44 Male AG SprintNeuseeland Auckland00:59:27
19. Aug. 200834Olympische Sommerspiele 2008China Volksrepublik Peking01:52:47
7. Mai 20063Ironman 70.3 St. CroixVereinigte StaatenVereinigte Staaten Saint Croix
10. Sep. 200511ITU Triathlon World ChampionshipsJapanJapan Gamagori01:50:55
20053Alpen-TriathlonDeutschland Schlierseehinter dem Sieger Michael Raelert
20042Alpen-TriathlonDeutschland Schliersee
20057ITU Triathlon World ChampionshipsPortugal Madeira
9. Nov. 200230ITU Triathlon World ChampionshipsMexiko Cancún01:53:26
20022Alpen-TriathlonDeutschland Schliersee
2. Sep. 20019Goodwill GamesAustralienAustralien Brisbane01:49:56,47
30. Apr. 200030ITU Triathlon World ChampionshipsAustralienAustralien Perth01:54:06
12. Sep. 199920ITU Triathlon World ChampionshipsKanada Montreal01:46:52Weltmeisterschaft auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)
19991Noosa TriathlonAustralienAustralien Noosa01:43:38Sieger in der ITU-Wertung
Duathlon
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
20045ITU Duathlon World ChampionshipsBelgien GeelDuathlon-Weltmeisterschaft
Aquathlon
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
8. Sep. 200511ITU Aquathlon World ChampionshipsJapanJapan Gamagori
5. Mai 20041ITU Aquathlon World ChampionshipsPortugal Madeira00:29:25Aquathlon-Weltmeister
19991ITU Aquathlon World ChampionshipsAustralienAustralien NoosaAquathlon-Weltmeister
19981ITU Aquathlon World ChampionshipsAustralienAustralien NoosaAquathlon-Weltmeister

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. US Triathlon Trials: Ertel und Reed überraschen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Triathlon pictogram.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.