Shake Stew
Shake Stew | |
---|---|
![]() Shake Stew auf dem INNtöne Jazzfestival 2017 | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Österreich |
Genre(s) | Jazz |
Gründung | 2016 |
Website | https://shakestew.com/ |
Aktuelle Besetzung | |
Lukas Kranzelbinder | |
Alt-Saxophon | Astrid Wiesinger |
Johannes Schleiermacher | |
Mario Rom | |
Kontrabass, E-Bass | Oliver Potratz |
Niki Dolp | |
Schlagzeug, Perkussion | Herbert Pirker |
Ehemalige Mitglieder | |
Tenor-Saxophon | Clemens Salesny |
Kontrabass, E-Bass | Manuel Mayr |
Schlagzeug, Perkussion | Mathias Koch |
Shake Stew ist eine österreichische Jazz-Formation unter der Leitung von Gründer Lukas Kranzelbinder. Sie wurde 2016 gegründet, hat seither sechs Alben veröffentlicht und wurde mit mehreren Preisen im In- und Ausland ausgezeichnet.
Geschichte
Die Formation wurde 2016 gegründet und hatte beim Jazzfestival Saalfelden ihren ersten öffentlichen Auftritt. Es folgten eine Saison als Stage Band im Wiener Jazzclub Porgy & Bess und in weiterer Folge Auftritte in ganz Europa, Kanada, USA, Marokko, Tunesien und Mexiko.
Diskografie
Alben
- The Golden Fang (Traumton; 2016)
- Rise and Rise Again (Traumton; 2018)
- Gris Gris (Traumton; 2019)
- (A)live (Traumton; 2020)
- Heat (Traumton; 2022)
- Lila (Traumton; 2023)
Singles
- I Wear My Heart On The Outside (2022)
Auszeichnungen
- Quartals-Bestenliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik mit Gris Gris.[1]
- „Band des Jahres international“ beim Deutschen Jazzpreis 2022[2]
- Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie Jazz/World/Blues[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bestenliste2/2020 ( vom 26. Februar 2020 im Internet Archive)
- ↑ Deutscher Jazzpreis. Initiative Musik, abgerufen am 4. Juni 2021.
- ↑ Amadeus-Awards: Wanda sowie LUM!X und Pia Maria große Gewinner. In: Die Presse. 28. April 2023, abgerufen am 28. April 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Schorle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Shake Stew unter der Leitung von Lukas Kranzelbinder auf dem INNtöne Jazzfestival 2017.