Shūnan
Shūnan-shi 周南市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Chūgoku | |
Präfektur: | Yamaguchi | |
Koordinaten: | 34° 3′ N, 131° 48′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 656,13 km² | |
Einwohner: | 137.899 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 210 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 35215-2 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Campherbaum | |
Blume: | Feuersalbei | |
Rathaus | ||
Adresse: | Shūnan City Hall 1-1 Kisandōri Shūnan-shi Yamaguchi-ken 745-8655 Japan | |
Webadresse: | https://www.city.shunan.lg.jp/ | |
Lage der Gemeinde Shūnan in der Präfektur Yamaguchi | ||
![]() |
Shūnan (japanisch周南市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamaguchi in Japan.
Geographie
Shūnan liegt westlich von Iwakuni und östlich von Yamaguchi an der Seto-Inlandsee.
Geschichte
Die Stadt Shūnan wurde am 21. April 2003 aus den ehemaligen Städten Tokuyama (徳山市, -shi) und Shinnan’yō (新南陽市, -shi), sowie den Gemeinden Kumage (熊毛町, -chō) des Landkreises Kumage und Kano (鹿野町, -chō) des Landkreises Tsuno gegründet.
Verkehr
- Straße:
- Chūgoku-Autobahn
- Sanyō-Autobahn
- Nationalstraße 2, nach Osaka oder Kitakyūshū
- Zug:
- JR San’yō-Shinkansen, Bahnhof Tokuyama, nach Tokio, Kyōto, Ōsaka und Hakata
- JR San’yō-Hauptlinie, nach Kōbe oder Shimonoseki
Söhne und Töchter der Stadt
- Shigeo Itō (* 1945), Tischtennis-Weltmeister
- Kōta Kawano (* 2003), Fußballspieler
- Takeru Kiyonaga (* 1994), Fußballspieler
- Masahiko Kōmura (* 1942), Politiker der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und Außenminister
- Yasunori Mitsuda (* 1972), Komponist und Musiker
- Yusei Ozaki (* 2003), Fußballspieler
- Yoshiyuki Sadamoto (* 1962), Charakterdesigner, Illustrator, Mangaka
- Tatsuya Tanaka (* 1982), Fußballspieler
- Yusei Toshida (* 1999), Fußballspieler
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan
Quadratische Plattkarte.
Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
- S: 30°01'13" N (30.02°N)
- W: 128°14'24" O (128.24°O)
- O: 149°16'13" O (149.27°O)
Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
- S: 23°42'36" N (23.71°N)
- W: 110°25'49" O (110.43°O)
- O: 131°26'25" O (131.44°O)
Autor/Urheber: JKT-c, Lizenz: CC BY 3.0
West Japan Railway, Tokuyama Station.(Shunan City, Yamaguchi Prefecture, Japan)
Flag of Shunan, Yamaguchi
Autor/Urheber: Lincun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Shunan in Yamaguchi Prefecture