Shūichi Sakamoto

Shūichi Sakamoto (jap. 坂本 修一, Sakamoto Shūichi; * 14. Juni 1979 in Ishioka, Präfektur Ibaraki) ist ein japanischer Badmintonspieler.

Karriere

Sakamoto besuchte die private Jōsō-Gakuin-Oberschule in Tsuchiura, auf die auch die Spieler Yūya Komatsuzaki, Kanako Yonekura oder Shizuka Yamamoto gingen. Nach seinem Studium an der Universität Tsukuba trat er im April 2002 in das Unternehmen Nihon Unisys ein für deren Werksmannschaft er seitdem spielt.[1] 2003 gewann er mit Shūichi Nakao die Japanische Badminton-Erwachsenenmeisterschaft im Doppel und mit Noriko Ōkuma im Mixed. 2005 wurde er mit Shūichi Nakao japanischer Meister bei den Alljapanischen Meisterschaften. 2006 und 2008 konnte er dies mit Shintarō Ikeda als Partner wiederholen.

Shūichi Sakamoto nahm 2008 im Herrendoppel an Olympia teil. Er verlor dabei gleich in Runde eins gemeinsam mit Shintarō Ikeda und wurde somit 9. in der Endabrechnung. Die Paarung war mit deutlich höheren Erwartungen in das Turnier gestartet, hatte sie doch im Jahr zuvor bei der Weltmeisterschaft Bronze im Doppel gewinnen können.

Sportliche Erfolge

SaisonVeranstaltungDisziplinPlatzName
2006Japan: EinzelmeisterschaftenHerrendoppel1Shintarō Ikeda / Shūichi Sakamoto
2007WeltmeisterschaftHerrendoppel3Shūichi Sakamoto / Shintarō Ikeda
2008OlympiaHerrendoppel9Shintarō Ikeda / Shūichi Sakamoto

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Shuichi Sakamoto 坂本修一 プロフィール. Nihon Unisys, abgerufen am 21. September 2013 (japanisch).