Shōhei

Shōhei (japanisch 正平) ist eine japanische Ära (Nengō) von Januar 1347 bis August 1370 nach dem gregorianischen Kalender.[1] Der vorhergehende Äraname ist Kōkoku, die nachfolgende Ära heißt Kentoku. Die Ära fällt in die Regierungszeit des Kaisers (Tennō) Go-Murakami.[2]

Der erste Tag der Shōhei-Ära entspricht dem 20. Januar 1347, der letzte Tag war der 15. August 1370. Die Shōhei-Ära dauerte 24 Jahre oder 8609 Tage.[1]

Ereignisse

  • 1348 Schlacht von Shijōnawate
  • 1361 Shōhei-Erdbeben
  • Das Taiheiki entsteht
  • 1368 Chōkei wird Tennō

Einzelnachweise

  1. a b Reinhard Zöllner: Japanische Zeitrechnung. Ein Handbuch. iudicium, München 2003, ISBN 3-89129-783-1, S. 44–45, 104.
  2. 正平. In: 日本の元号がわかる事典 bei kotobank.jp. Abgerufen am 23. Januar 2021 (japanisch).
Shōhei123456789101112131415161718192021222324
greg.134713481349135013511352135313541355135613571358135913601361136213631364136513661367136813691370
Vorhergehend:
Kōkoku
Nengō:
Shōhei
Nachfolgend:
Kentoku