Seyssuel
| Seyssuel | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Vienne | |
| Kanton | Vienne-1 | |
| Gemeindeverband | Vienne Condrieu | |
| Koordinaten | 45° 34′ N, 4° 51′ O | |
| Höhe | 141–357 m | |
| Fläche | 9,75 km² | |
| Einwohner | 2.168 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 222 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38200 | |
| INSEE-Code | 38487 | |
| Website | https://www.seyssuel.fr/ | |
Seyssuel ist eine französische Gemeinde mit 2.168 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Vienne und zum Kanton Vienne-1.
Geographie
Die Gemeinde Seyssuel liegt rund 22 Kilometer südlich von Lyon auf einem Plateau 150 m über dem Rhône-Ufer an der Grenze zum Département Rhône. Umgeben wird Seyssuel von den Nachbargemeinden Communay im Norden, Chuzelles im Osten und Nordosten, Vienne im Süden und Südosten, Saint-Romain-en-Gal im Süden und Südwesten, Loire-sur-Rhône im Westen sowie Chasse-sur-Rhône im Nordwesten. Durch die Gemeinde führen die Autoroute A7 entlang dem Flussverlauf und die Route nationale 7 am Ostrand der Gemeinde.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 747 | 801 | 1194 | 1345 | 1696 | 1889 | 1951 | 2024 | 2080 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Ruine der Burg Seyssuel, für den Erzbischof von Vienne errichtete Festungsanlage, seit 1994 Monument historique
- Himmelfahrtskirche (Église de l’Assomption)
- Wasserturm
- Burgruine Seyssuel
- Weinreben vor der Burgruine
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Lelutinmalin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Seyssuel's castle
Autor/Urheber: SashiRolls, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ancien château episcopal de Seyssuel avec ses vignes.
