Sevrai
| Sevrai | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Orne (61) | |
| Arrondissement | Argentan | |
| Kanton | Magny-le-Désert | |
| Gemeindeverband | Argentan Intercom | |
| Koordinaten | 48° 42′ N, 0° 8′ W | |
| Höhe | 147–205 m | |
| Fläche | 8,11 km² | |
| Einwohner | 272 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 61150 | |
| INSEE-Code | 61473 | |
|  Rathaus (Mairie) von Sevrai | ||
Sevrai ist eine französische Gemeinde mit 272 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Orne in der Region Normandie (vor 2016 Basse-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Argentan und zum Kanton Magny-le-Désert (bis 2015 Écouché). Die Einwohner werden Sevrayens genannt.
Geographie
Sevrai liegt etwa zehn Kilometer westsüdwestlich vom Stadtzentrum von Argentan. Umgeben wird Sevrai von den Nachbargemeinden Écouché-les-Vallées im Norden, Osten und Westen, Joué-du-Plain im Süden und Osten sowie Saint-Brice-sous-Rânes. An der Grenze zu Écouché-les-Vallées mündet die Maire in die Orne.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 229 | 213 | 214 | 209 | 194 | 209 | 217 | 241 | 254 | 
| Quelle: Cassini und INSEE[1] | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Clair-et-Notre-Dame-de-la-Nativité aus dem 19. Jahrhundert

Einzelnachweise
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Xfigpower, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Devrai, Orne





