Seveux-Motey
| Seveux-Motey | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Haute-Saône (70) | |
| Arrondissement | Vesoul | |
| Kanton | Scey-sur-Saône-et-Saint-Albin | |
| Gemeindeverband | 4 Rivières | |
| Koordinaten | 47° 33′ N, 5° 45′ O | |
| Höhe | 192–260 m | |
| Fläche | 19,88 km² | |
| Einwohner | 476 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 70130 | |
| INSEE-Code | 70491 | |
Mairie Seveux-Motey | ||
Seveux-Motey ist eine französische Gemeinde mit 476 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Haute-Saône in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Vesoul und zum Kanton Scey-sur-Saône-et-Saint-Albin und ist Teil des Kommunalverbands 4 Rivières.
Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2019 durch Zusammenschluss der früheren Gemeinden Motey-sur-Saône und Seveux.[1] Der Hauptort der Gemeinde ist Seveux. Vor dem Zusammenschluss hatte Seveux 452 Einwohner und Motey-sur-Saône 30.
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2016)[2] |
|---|---|---|---|
| Motey-sur-Saône | 70375 | 2,99 | 30 |
| Seveux (Verwaltungssitz) | 70491 | 16,89 | 452 |
Nachbargemeinden
| Mercey-sur-Saône | Savoyeux | Vellexon-Queutrey-et-Vaudey |
| Mercey-sur-Saône | Vellexon-Queutrey-et-Vaudey Saint-Gand | |
| Mercey-sur-Saône Beaujeu-Saint-Vallier-Pierrejux-et-Quitteur | Igny Sainte-Reine | La Chapelle-Saint-Quillain |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Urs in Motey-sur-Saône
- zwei Lavoirs (ehemalige öffentliche Waschhäuser) in Motey-sur-Saône und in Seveux
- Kirche Saint-Laurent in Seveux
Kirche Saint-Urs in Motey-sur-Saône
ehemalige Mairie in Motey-sur-Saône
Lavoir in Seveux
Lavoir in Motey-sur-Saône
Kirche Saint-Laurent in Seveux
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Sylvie Girardot: RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS SPÉCIAL. PUBLIÉ LE 20 DÉCEMBRE 2018. Hrsg.: Département Haute-Saône. Département Haute-Saône, Frankreich 20. Dezember 2018, S. 50–52 (französisch, 55 S., gouv.fr [PDF; 5,4 MB; abgerufen am 10. April 2019] französisch: RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS SPÉCIAL. Département Haute-Saône, Frankreich 2018. Übersetzt von Département Haute-Saône, Erstausgabe: 2018).
- ↑ Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rathaus der Gemeinde Seveux-Motey
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche St. Laurentius in Seveux
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Seveux : Coupé: au 1) d'argent chaussé de sinople, au 2) d'argent chapé de sinople; à une fasce d'or brochant sur la partition
