Sete (Helme)
| Sete | ||
Sete am Speicher Schiedungen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 5648132 | |
| Lage | Landkreis Nordhausen, Thüringen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Helme → Unstrut → Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | östlich von Weilrode 51° 34′ 13″ N, 10° 29′ 35″ O | |
| Quellhöhe | ca. 310 m ü. NN | |
| Mündung | bei Schiedungen in die HelmeKoordinaten: 51° 31′ 15″ N, 10° 35′ 26″ O 51° 31′ 15″ N, 10° 35′ 26″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 200 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 110 m | |
| Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
| Länge | ca. 9,5 km[1] | |
| Gemeinden | Hohenstein | |
Die Sete ist ein linker Nebenfluss der Helme im Landkreis Nordhausen, Thüringen, Deutschland.
Verlauf
Die Sete entspringt östlich von Weilrode im Naturschutzgebiet Sülzensee – Mackenröder Wald, in der Nähe der Landesgrenze zu Niedersachsen. Als ersten Ort durchfließt sie Limlingerode. Der Bach verläuft fast parallel der B 243 und der Ichte. Das letzte Dorf am Verlauf der Sete ist Schiedungen. Südlich von Schiedungen mündet sie dann am Speicher Schiedungen in die Helme.
Bildergalerie
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Karte von Google Earth
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Jonas aus Großwechsungen2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Sete in Schiedungen.
Autor/Urheber: Jonas aus Großwechsungen2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Sete in Schiedungen.
Autor/Urheber: Jonas aus Großwechsungen (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sete in Schiedungen
Autor/Urheber: J.aG2, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Sete in Schiedungen, Gemeinde Hohenstein, Landkreis Nordhausen, Thüringen.