Serow

Stadt
Serow
Серов
FlaggeWappen
FöderationskreisUral
OblastSwerdlowsk
StadtkreisSerow
BürgermeisterWladimir Anissimow
Gegründet1894
Frühere NamenNadeschdinsk
Stadt seit1926
Fläche438 km²
Bevölkerung99.373 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte227 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums105 m
ZeitzoneUTC+5
Telefonvorwahl(+7) 34385
Postleitzahl624980–624999
Kfz-Kennzeichen66, 96, 196
OKATO65 492
Websitewww.adm-serov.ru
Geographische Lage
Koordinaten59° 36′ N, 60° 34′ O
Serow (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Serow (Oblast Swerdlowsk)
Lage in der Oblast Swerdlowsk
Liste der Städte in Russland

Serow (russisch Серов) ist eine Stadt in Russland mit rund 99.373 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1] Sie liegt in der Oblast Swerdlowsk am Ostrand des Ural, knapp 350 Kilometer nördlich der Oblasthauptstadt Jekaterinburg.

Geschichte

Verklärungskirche von Serow

Die Entstehung des heutigen Serow begann im September 1893, als der Bau einer Eisengießerei und eines Gleisbauwerkes in der Nähe geplant wurde. Zu diesem Zweck wurde an der Stelle der heutigen Stadt zunächst eine Arbeitersiedlung errichtet. Sie hieß zunächst Nadeschdinsk, benannt nach der Großgrundbesitzerin Nadeschda Polowzowa, der das Gelände der Eisengießerei gehörte. Mit dem Betrieb der Gießerei stieg die Bevölkerungszahl der Siedlung zunehmend. Den Status einer Stadt erhielt Nadeschdinsk aber erst im Jahre 1926.

Im nächsten Jahrzehnt wurde die Stadt gleich dreimal umbenannt. Zunächst wurde im Jahre 1934 aus Nadeschdinsk Kabakowsk, benannt nach dem Politiker Iwan Kabakow. Als dieser 1937 im Zuge der Stalinschen Säuberungen verurteilt wurde, erhielt die Stadt zunächst wieder ihren alten Namen Nadeschdinsk zurück. Bald darauf, nämlich am 7. Juni 1939, wurde die Stadt jedoch zu Ehren des tödlich verunglückten Piloten Anatoli Serow, der hier geboren wurde und gelebt hat, in Serow umbenannt.

Bevölkerungsentwicklung

JahrEinwohner
1926033.400
1939064.890
1959097.882
1970100.679
1979101.481
1989104.158
2002099.804
2010099.373

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1926 gerundet)

Wirtschaft

Heute gilt die Stadt als bedeutende Industriestadt der Region. Nach wie vor dominiert hier die Metallverarbeitung das wirtschaftliche Leben; der aus der alten Eisengießerei heraus entstandene Betrieb trägt ebenfalls den Namen des Piloten Anatoli Serow. Außerdem gibt es in der Stadt und der näheren Umgebung mehrere Nahrungsmittel- und Holzverarbeitungsbetriebe.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Oleg Torsunow (* 1965), Humanmediziner und Dozent
  • Kostya Tszyu (* 1969), Boxer
  • Natalija Tobias (* 1980), ukrainische Mittelstreckenläuferin
  • Andrej Fedjajew (* 1981), Kosmonaut
  • Maxim Jakuzenja (* 1981), Eishockeyspieler
  • Wiktor Kalatschik (* 1981), Eishockeyspieler
  • Pawel Trenichin (* 1986), Sprinter
  • Pawel Poluektow (* 1992), Eishockeyspieler
  • Wassili Tomschin (* 1997), Biathlet

Einzelnachweise

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Weblinks

Commons: Serow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

European Russia laea location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
European Russia laea location map (without Crimea).svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Flag of Serov (Sverdlovsk oblast).png
Serov (Sverdlovsk oblast), flag
Coat of Arms of Serov (Sverdlovsk oblast).png
Serov (Sverdlovsk oblast), coat of arms
Sverdlovskaya-pozkarta.png
Map of Sverdlovskaya oblast (Russia), in the Mercator projection.
Храм во имя Преображения Господня в Серове.jpg
Храм во имя Преображения Господня в Серове