Serie A 2023/24
Serie A 2023/24 | |
![]() | |
Meister | Inter Mailand |
Champions League | Inter Mailand AC Mailand Juventus Turin Atalanta Bergamo FC Bologna |
Europa League | AS Rom Lazio Rom |
Conference- League-Qualifikation | AC Florenz |
Pokalsieger | Juventus Turin |
Absteiger | Frosinone Calcio US Sassuolo Calcio US Salernitana |
Mannschaften | 20 |
Spiele | 380 |
Tore | 992 (ø 2,61 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Lautaro Martínez (Inter Mailand), 24 Tore |
← Serie A 2022/23 | |
Die Serie A 2023/24 war die 92. Spielzeit der höchsten italienischen Spielklasse im Fußball. Sie wurde am 19. August 2023 eröffnet und am 2. Juni 2024 beendet.
Saisonverlauf
Mit Ausnahme vom 1., 2. sowie 8. Spieltag stand Inter Mailand durchgängig auf dem 1. Platz. Nach einer Serie von fünf Siegen verloren die Mailänder zuhause gegen Sassuolo Calcio mit 1:2 und blieben im Anschluss in 28 Spielen in Folge ungeschlagen; zehn dieser Partien gewann Inter nacheinander. Mit einem 2:1-Sieg über den Stadtrivalen und Zweitplatzierten Milan am 33. Spieltag konnte Inter Mailand verfrüht den Gewinn seiner 20. Meisterschaft feiern. Aufgrund der durch die UEFA neu eingeführten „European Performance Spots“-Wertung erhielt die Serie A neben der deutschen Bundesliga einen fünften Champions-League-Starterplatz für die Spielzeit 2024/25. In der „Königsklasse“ waren drei italienische Mannschaften bis ins Achtel-, eine in der Europa League bis ins Finale und eine in der Europa Conference League ebenfalls bis ins Endspiel gelangt. Neben den beiden Mailänder Vereinen sowie Juventus stand nach dem 36. Spieltag der FC Bologna als vierter von fünf Teilnehmern an der nächsten Champions-League-Saison fest. Die Norditaliener hatten zuletzt und zum bislang einzigen Mal in der Spielzeit 1964/65 an diesem Wettbewerb teilgenommen; damals hieß er noch Europapokal der Landesmeister. Durch den Gewinn der Europa League 2023/24 von Atlanta Bergamo wäre auch ein sechster italienischer Verein in der Spielzeit 2024/25 Champions-League-Teilnehmer gewesen, falls Atalanta auf Rang 6 abgeschlossen hätte. In diesem Fall hätte nur noch ein italienischer Vertreter in der Europa League gespielt.
In der zweiten Tabellenhälfte belegte die US Salernitana seit dem 10. Spieltag den letzten Platz. Nach zwei Siegen, neun Remis und 23 Niederlagen stand der dritte Abstieg in die Serie B in der Vereinsgeschichte fest. Nach 11 Serie-A-Spielzeiten in Folge muss auch die US Sassuolo Calcio wieder in der zweiten Liga spielen. Am finalen Spieltag folgte den beiden Vereinen dann Frosinone nach einem 0:1 gegen Udinese Calcio und einem zeitgleichen 2:1-Heimsieg des FC Empoli gegen die AS Rom als dritter Absteiger.
Teilnehmende Mannschaften
Standorte der teilnehmenden Vereine in der Saison 2023/24 |
An der Spielzeit 2023/24 nahmen folgende Mannschaften teil:
Tabellenführer | Tabellenletzter |
Statistiken
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Anm. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Inter Mailand (P) | 38 | 29 | 7 | 2 | 89:22 | +67 | 94 | M / CL |
2. | AC Mailand | 38 | 22 | 9 | 7 | 76:49 | +27 | 75 | CL |
3. | Juventus Turin | 38 | 19 | 14 | 5 | 54:31 | +23 | 71 | |
4. | Atalanta Bergamo | 38 | 21 | 6 | 11 | 72:42 | +30 | 69 | |
5. | FC Bologna | 38 | 18 | 14 | 6 | 54:32 | +22 | 68 | |
6. | AS Rom | 38 | 18 | 9 | 11 | 65:46 | +19 | 63 | EL |
7. | Lazio Rom | 38 | 18 | 7 | 13 | 49:39 | +10 | 61 | |
8. | AC Florenz | 38 | 17 | 9 | 12 | 61:46 | +15 | 60 | (ECL) |
9. | FC Turin | 38 | 13 | 14 | 11 | 36:36 | ±0 | 53 | |
10. | SSC Neapel (M) | 38 | 13 | 14 | 11 | 55:48 | +7 | 53 | |
11. | CFC Genua (N) | 38 | 12 | 13 | 13 | 45:45 | ±0 | 49 | |
12. | AC Monza | 38 | 11 | 12 | 15 | 39:51 | −12 | 45 | |
13. | Hellas Verona | 38 | 9 | 11 | 18 | 38:51 | −13 | 38 | |
14. | US Lecce | 38 | 8 | 14 | 16 | 32:54 | −22 | 38 | |
15. | Udinese Calcio | 38 | 6 | 19 | 13 | 37:53 | −16 | 37 | |
16. | Cagliari Calcio (N) | 38 | 8 | 12 | 18 | 42:68 | −26 | 36 | |
17. | FC Empoli | 38 | 9 | 9 | 20 | 29:54 | −25 | 36 | |
18. | Frosinone Calcio (N) | 38 | 8 | 11 | 19 | 44:69 | −25 | 35 | |
19. | US Sassuolo Calcio | 38 | 7 | 9 | 22 | 43:75 | −32 | 30 | |
20. | US Salernitana | 38 | 2 | 11 | 25 | 32:81 | −49 | 17 | |
Stand: Endstand[1] |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
Zum Saisonende 2023/24: | |
M | Italienischer Meister |
CL | Teilnahme an der UEFA Champions League 2024/25 |
EL | Teilnahme an der UEFA Europa League 2024/25 |
(ECL) | Teilnahme an den Play-offs zur UEFA Conference League 2024/25 |
Abstieg in die Serie B 2024/25 |
Zum Saisonende 2022/23: | |
(M) | Meister des Vorjahres |
(P) | Pokalsieger des Vorjahres |
(N) | Aufsteiger aus der Serie B 2022/23 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2023/24 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SSC Neapel | 1:2 | 0:3 | 2:2 | 0:3 | 2:2 | 2:1 | 1:3 | 0:2 | 1:1 | 0:0 | 4:1 | 2:0 | 0:1 | 2:1 | 0:0 | 2:1 | 2:2 | 1:1 | 2:1 | |
Lazio Rom | 0:0 | 0:2 | 0:1 | 3:2 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 2:0 | 4:1 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | 0:1 | 1:0 | |
Inter Mailand | 1:1 | 1:1 | 5:1 | 4:0 | 1:0 | 1:0 | 4:0 | 2:2 | 2:0 | 2:0 | 4:0 | 1:2 | 2:0 | 4:0 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 2:2 | |
AC Mailand | 1:0 | 2:0 | 1:2 | 1:1 | 3:1 | 0:1 | 1:0 | 2:2 | 4:1 | 3:0 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 3:3 | 3:0 | 1:0 | 3:1 | 3:3 | 5:1 | |
Atalanta Bergamo | 1:2 | 3:1 | 1:2 | 3:2 | 2:1 | 0:0 | 2:3 | 1:2 | 3:0 | 3:0 | 2:0 | 3:0 | 2:0 | 4:1 | 1:0 | 2:2 | 5:0 | 2:0 | 2:0 | |
AS Rom | 2:0 | 1:0 | 2:4 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 1:3 | 3:2 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 7:0 | 2:2 | 2:1 | 2:1 | 2:0 | 1:0 | 4:0 | |
Juventus Turin | 1:0 | 3:1 | 1:1 | 0:0 | 2:2 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 2:0 | 0:1 | 3:0 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 3:2 | 0:0 | 2:1 | |
AC Florenz | 2:2 | 2:1 | 0:1 | 1:2 | 3:2 | 2:2 | 0:1 | 2:1 | 1:0 | 2:1 | 2:2 | 5:1 | 0:2 | 3:0 | 2:2 | 1:0 | 5:1 | 1:1 | 3:0 | |
FC Bologna | 0:0 | 1:0 | 0:1 | 0:2 | 1:0 | 2:0 | 3:3 | 2:0 | 2:0 | 0:0 | 1:1 | 4:2 | 3:0 | 3:0 | 4:0 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | 2:1 | |
FC Turin | 3:0 | 0:2 | 0:3 | 3:1 | 3:0 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | 0:0 | 2:0 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 0:0 | |
AC Monza | 2:4 | 2:2 | 1:5 | 4:2 | 1:2 | 1:4 | 1:2 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 3:0 | 1:1 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | |
Udinese Calcio | 1:1 | 1:2 | 1:2 | 2:3 | 1:1 | 1:2 1 | 0:3 | 0:2 | 3:0 | 0:2 | 0:0 | 2:2 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 3:3 | 0:0 | 2:2 | 1:1 | |
US Sassuolo Calcio | 1:6 | 0:2 | 1:0 | 3:3 | 0:2 | 1:2 | 4:2 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 2:3 | 2:2 | 0:3 | 3:1 | 1:0 | 1:2 | 0:2 | |
FC Empoli | 1:0 | 0:2 | 0:1 | 0:3 | 0:3 | 2:1 | 0:2 | 1:1 | 0:1 | 3:2 | 3:0 | 0:0 | 3:4 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | 0:0 | 0:0 | 0:1 | |
US Salernitana | 0:2 | 2:1 | 0:4 | 2:2 | 1:2 | 1:2 | 1:2 | 0:2 | 1:2 | 0:3 | 0:2 | 1:1 | 2:2 | 1:3 | 0:1 | 1:2 | 0:2 | 1:2 | 2:2 | |
US Lecce | 0:4 | 2:1 | 0:4 | 2:2 | 0:2 | 0:0 | 0:3 | 3:2 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 0:2 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 0:1 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | |
Hellas Verona | 1:3 | 1:1 | 2:2 | 1:3 | 0:1 | 2:1 | 2:2 | 2:1 | 0:0 | 1:2 | 1:3 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 2:2 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | |
Frosinone Calcio | 1:3 | 2:3 | 0:5 | 2:3 | 2:1 | 0:3 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 2:3 | 0:1 | 4:2 | 2:1 | 3:0 | 1:1 | 2:1 | 2:1 | 3:1 | |
CFC Genua | 2:2 | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 1:4 | 4:1 | 1:1 | 1:4 | 2:0 | 0:0 | 2:3 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 3:0 | |
Cagliari Calcio | 1:1 | 1:3 | 0:2 | 1:3 | 2:1 | 1:4 | 2:2 | 2:3 | 2:1 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 2:1 | 0:0 | 4:2 | 1:1 | 1:1 | 4:3 | 2:1 | |
Stand: Endstand[2] |
Tabellenverlauf
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
Torschützenliste
Die Sortierung erfolgt analog zur Liste der LNPA.
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | Inter Mailand | 24 |
2. | ![]() | Juventus Turin | 16 |
3. | ![]() | SSC Neapel | 15 |
![]() | AC Mailand | ||
5. | ![]() | CFC Genua | 14 |
6. | ![]() | AS Rom | 13 |
![]() | Inter Mailand | ||
![]() | AS Rom | ||
![]() | Inter Mailand | ||
![]() | FC Turin | ||
Stand: Endstand[4] |
Wissenswertes
Francesco Camarda (AC Mailand) kam am 13. Spieltag in der Partie gegen die AC Florenz zum Einsatz und war zu diesem Zeitpunkt mit 15 Jahren, acht Monaten und 15 Tagen der jüngste Spieler in der Ligageschichte. Er folgte auf Wisdom Amey (FC Bologna), der zwei Jahre zuvor mit 15 Jahren und 274 Tagen erstmals aufgelaufen war.[5]
Auszeichnungen
Saisonale Auszeichnungen
Seit der Saison 2018/19 ehrte die Serie A in den Serie-A-Liga-Awards die besten Fußballer und Trainer der abgelaufenen Spielzeit.
Sieger (Verein) | |
---|---|
Spieler der Saison | ![]() |
U23-Spieler der Saison | ![]() |
Torhüter der Saison | ![]() |
Abwehrspieler der Saison | ![]() |
Mittelfeldspieler der Saison | ![]() |
Stürmer der Saison | ![]() |
Trainer der Saison | ![]() |
Tor der Saison | ![]() |
Monatliche Auszeichnungen
Monat | Spieler des Monats | Trainer des Monats | Tor des Monats |
---|---|---|---|
Spieler (Verein) | Trainer (Verein) | Spieler (Verein) | |
August 2023 | nicht vergeben | ![]() | nicht vergeben |
September 2023 | ![]() | ![]() | ![]() |
Oktober 2023 | ![]() | ![]() | ![]() |
November 2023 | ![]() | ![]() | ![]() |
Dezember 2023 | ![]() | ![]() | ![]() |
Januar 2024 | ![]() | ![]() | ![]() |
Februar 2024 | ![]() | ![]() | ![]() |
März 2024 | ![]() | ![]() | |
April 2024 | ![]() | ![]() | ![]() |
Mai 2024 | ![]() | ![]() | ![]() |
Meistermannschaft
(In Klammern sind die Spiele und Tore angegeben)[6]

Inter Mailand | |
![]() |
|
- Lucien Agoumé (1/-) verließ den Verein während der Saison
Siehe auch
- Serie A
- Ewige Tabelle der Serie A
- Federazione Italiana Giuoco Calcio
- Fußball in Italien
- Serie-A-Liga-Awards
- Spieler des Monats der Serie A
Weblinks
- Offizielle Website der Serie A (italienisch, englisch)
- Serie A 2023/24 auf UEFA.com
- Serie A 2023/24 auf kicker.de
- Serie A 2023/24 auf Transfermarkt.de
- Serie A 2023/24 auf Weltfussball.de
- Serie A 2023/24 auf Fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Classifica, legaseriea.it, abgerufen am 28. Mai 2024 (italienisch)
- ↑ Calendario e Risultati, legaseriea.it, abgerufen am 28. Mai 2024 (italienisch)
- ↑ Ndicka bricht auf Platz zusammen: Udinese gegen Roma abgebrochen – Erste Entwarnung, transfermarkt.de, abgerufen am 15. April 2024
- ↑ Player Statistics, legaseria.it, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch)
- ↑ Milans Camarda schreibt mit 15 Jahren Ligageschichte, spiegel.de, abgerufen am 28. November 2023
- ↑ Leistungsdaten Inter Mailand, transfermarkt.de, abgerufen am 28. Mai 2024
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber:
http://www.riganera.it/portfolio/cagliari-calcio/, Cagliari Calcio S.p.A.
, Lizenz: LogoLogo von Cagliari Calcio
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins AC Mailand
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins US Sassuolo Calcio
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins CFC Genua aus dem Jahr 2022
Autor/Urheber:
Hellas Verona Football Club S.p.A.
, Lizenz: LogoLogo von Hellas Verona
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins Frosinone Calcio
2022 logo of ACF Fiorentina.
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins FC Bologna
The official logo of Serie A TIM 2022
New logo of Inter Milano (since 2021).
Logo dell'AC Monza
The logo/icon of Juventus FC, introduced in their 2017 rebrand and used as main logo since 2020.
Autor/Urheber:
Associazione Sportiva Roma S.p.A.
, Lizenz: LogoLogo der AS Roma (seit 2017)
Autor/Urheber: Werner100359, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FC Salzburg gegen Inter Mailand (Testspiel 2023-08-09)