Serie A 2022/23
Serie A 2022/23 | |
![]() | |
Meister | SSC Neapel |
Champions League | SSC Neapel Inter Mailand Lazio Rom AC Mailand |
Europa League | Atalanta Bergamo AS Rom |
Europa-Conference- League-Qualifikation | AC Florenz |
Pokalsieger | Inter Mailand |
Relegation ↓ | Spezia Calcio Hellas Verona |
Absteiger | Spezia Calcio US Cremonese Sampdoria Genua |
Mannschaften | 20 |
Spiele | 380 + 1 Relegationsspiel |
Tore | 974 (ø 2,56 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Victor Osimhen (SSC Neapel), 26 Tore |
← Serie A 2021/22 | |
Die Serie A 2022/23 war die 91. Spielzeit der höchsten italienischen Spielklasse im Fußball. Sie wurde am 13. August 2022 eröffnet und am 4. Juni 2023 beendet.[1]
Meister wurde – erstmals seit 33 Jahren wieder – die SSC Neapel.
Veränderung gegenüber der Saison 2021/22
Hätten am Ende der Spielzeit zwei Mannschaften mit gleich vielen Punkten die Tabelle angeführt, wäre die Meisterschaft in einem Entscheidungsspiel ausgespielt worden. Bei einem Unentschieden nach der regulären Spielzeit wäre die Entscheidung ohne Verlängerung in einem Elfmeterschießen herbeigeführt worden.[2] Dasselbe galt für die Mannschaften auf dem ersten Abstiegs- sowie dem ersten Nichtabstiegsplatz.
Saisonverlauf
Die SSC Neapel blieb als einzige Mannschaft an den ersten 15 Spieltagen ungeschlagen, verlor dann gegen Inter Mailand und gewann anschließend achtmal in Serie. Mit Ausnahme des 5. und des 6. Spieltags rangierten die Kampanier stets auf dem 1. Platz und distanzierten die Verfolger Juventus, Inter, Milan und auch die Roma immer weiter. Am 33. Spieltag betrug der Abstand auf Platz 2 schon 16 Punkte, was bei noch fünf auszutragenden Spieltagen den verfrühten Gewinn der Meisterschaft bedeutete. Den Scudetto hatte Napoli zuletzt vor 33 Jahren geholt und war, nachdem Sampdoria Genua ein Jahr später seinerseits den Titel errungen hatte, der erste Meister seit 32 Jahren, der nicht aus Turin, Rom oder Mailand kam. Einen Spieltag vor Schluss waren abgesehen von Neapel alle weiteren Europapokalteilnehmer bestimmt. Juventus Turin verpasste aufgrund des Abzugs von zehn Punkten sogar die Teilnahme an der Europa League und hätte ursprünglich in der Qualifikation zur Europa Conference League antreten müssen.[3] Aufgrund eines Ausschlusses durch die UEFA ging das Startrecht jedoch auf die AC Florenz über.[4]
Erster Absteiger war nach dem 34. Spieltag Sampdoria Genua. Die Ligurier, die die mit Abstand wenigsten Tore erzielten sowie die meisten kassierten, hatten zuletzt in der Spielzeit 2011/12 zweitklassig gespielt. Zwei Spieltage später folgte die US Cremonese, die unmittelbar zurück in die Serie B musste. Spezia Calcio komplettierte nach einer Niederlage in der Relegation gegen Hellas Verona das Trio.
Teilnehmende Mannschaften
Standorte der teilnehmenden Vereine in der Saison 2022/23 |
An der Spielzeit 2022/23 nahmen folgende Mannschaften teil:
Statistiken
Tabellenführer | Tabellenletzter |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Anm. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SSC Neapel | 38 | 28 | 6 | 4 | 77:28 | +49 | 90 | M / CL |
2. | Lazio Rom | 38 | 22 | 8 | 8 | 60:30 | +30 | 74 | CL |
3. | Inter Mailand (P) | 38 | 23 | 3 | 12 | 71:42 | +29 | 72 | |
4. | AC Mailand (M) | 38 | 20 | 10 | 8 | 64:43 | +21 | 70 | |
5. | Atalanta Bergamo | 38 | 19 | 7 | 12 | 66:48 | +18 | 64 | EL |
6. | AS Rom | 38 | 18 | 9 | 11 | 50:38 | +12 | 63 | |
7. | Juventus Turin 1 2 | 38 | 22 | 6 | 10 | 56:33 | +23 | 62 | |
8. | AC Florenz 2 | 38 | 15 | 11 | 12 | 53:43 | +10 | 56 | (ECL) |
9. | FC Bologna | 38 | 14 | 12 | 12 | 53:49 | +4 | 54 | |
10. | FC Turin | 38 | 14 | 11 | 13 | 42:41 | +1 | 53 | |
11. | AC Monza (N) | 38 | 14 | 10 | 14 | 48:52 | −4 | 52 | |
12. | Udinese Calcio | 38 | 11 | 13 | 14 | 47:48 | −1 | 46 | |
13. | US Sassuolo Calcio | 38 | 12 | 9 | 17 | 47:61 | −14 | 45 | |
14. | FC Empoli | 38 | 10 | 14 | 14 | 37:47 | −10 | 44 | |
15. | US Salernitana | 38 | 9 | 15 | 14 | 48:61 | −13 | 42 | |
16. | US Lecce (N) | 38 | 8 | 12 | 18 | 33:46 | −13 | 36 | |
17. | Spezia Calcio | 38 | 6 | 13 | 19 | 31:62 | −31 | 31 | ( ) |
18. | Hellas Verona | 38 | 7 | 10 | 21 | 31:59 | −28 | 31 | |
19. | US Cremonese (N) | 38 | 5 | 12 | 21 | 35:69 | −34 | 27 | |
20. | Sampdoria Genua | 38 | 3 | 10 | 25 | 24:71 | −47 | 19 | |
Stand: Endstand[5] |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
Zum Saisonende 2022/23: | |
M | Italienischer Meister |
CL | Teilnahme an der UEFA Champions League 2023/24 |
EL | Teilnahme an der UEFA Europa League 2023/24 |
(ECL) | Teilnahme an den Play-offs zur UEFA Europa Conference League 2023/24 |
( ) | Teilnahme an der Relegation um den Verbleib in der Liga aufgrund von Punktgleichheit |
Abstieg in die Serie B 2023/24 |
Zum Saisonende 2021/22: | |
(M) | Meister des Vorjahres |
(P) | Pokalsieger des Vorjahres |
(N) | Aufsteiger aus der Serie B 2021/22 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2022/23 Stand: Endstand[9] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AC Mailand | 3:2 | 1:2 | 2:0 | 2:0 | 2:2 | 2:1 | 2:0 | 3:1 | 1:0 | 2:5 | 4:2 | 2:0 | 0:0 | 5:1 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 4:1 | |
Inter Mailand | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 3:1 | 1:2 | 0:1 | 3:2 | 1:0 | 1:0 | 4:2 | 3:1 | 6:1 | 0:1 | 3:0 | 3:0 | 2:0 | 3:1 | 2:0 | 0:1 | |
SSC Neapel | 0:4 | 3:1 | 5:1 | 0:1 | 2:1 | 1:0 | 2:0 | 0:0 | 3:1 | 4:0 | 3:2 | 3:2 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 3:0 | 1:1 | 4:0 | |
Juventus Turin | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 3:0 | 1:1 | 1:0 | 3:3 | 1:0 | 4:2 | 3:0 | 1:0 | 3:0 | 4:0 | 4:2 | 2:0 | 2:2 | 2:0 | 2:1 | 0:2 | |
Lazio Rom | 4:0 | 3:1 | 1:2 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 0:2 | 2:0 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | 2:1 | 2:2 | 1:0 | 4:0 | 1:3 | 3:2 | 2:2 | 1:0 | |
AS Rom | 1:1 | 0:2 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 3:4 | 3:0 | 1:0 | 2:0 | 3:0 | 2:1 | 2:2 | 1:0 | 2:1 | 3:0 | |
AC Florenz | 2:1 | 3:4 | 0:0 | 1:1 | 0:4 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 0:1 | 2:1 | 2:0 | 1:2 | 1:1 | 5:0 | 1:1 | 2:1 | 3:2 | 1:0 | 1:1 | |
Atalanta Bergamo | 1:1 | 2:3 | 1:2 | 0:2 | 0:2 | 3:1 | 1:0 | 3:1 | 0:3 | 2:1 | 0:0 | 0:2 | 2:1 | 2:0 | 3:2 | 8:2 | 1:1 | 1:2 | 5:2 | |
Hellas Verona | 1:2 | 0:6 | 2:5 | 0:1 | 1:1 | 1:3 | 0:3 | 0:1 | 0:1 | 2:1 | 1:2 | 2:1 | 1:1 | 2:1 | 1:2 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 1:1 | |
FC Turin | 2:1 | 0:1 | 0:4 | 0:1 | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 0:1 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 1:1 | |
US Sassuolo Calcio | 0:0 | 1:2 | 0:2 | 1:0 | 0:2 | 1:1 | 1:3 | 1:0 | 2:1 | 1:1 | 1:3 | 1:1 | 2:1 | 1:2 | 1:0 | 5:0 | 3:2 | 1:0 | 1:2 | |
Udinese Calcio | 3:1 | 3:1 | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 4:0 | 1:0 | 2:2 | 1:1 | 1:2 | 2:2 | 1:2 | 1:1 | 2:0 | 2:2 | 0:0 | 3:0 | 1:1 | 2:2 | |
FC Bologna | 1:1 | 1:0 | 2:2 | 1:1 | 0:0 | 0:0 | 2:1 | 1:2 | 1:1 | 2:1 | 3:0 | 3:0 | 0:1 | 1:1 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 0:1 | |
FC Empoli | 1:3 | 0:3 | 0:2 | 4:1 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 0:2 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 0:1 | 3:1 | 1:0 | 2:2 | 2:1 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | |
Sampdoria Genua | 1:2 | 0:0 | 0:2 | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 0:2 | 0:2 | 3:1 | 0:2 | 2:2 | 0:1 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 2:3 | 0:2 | 0:3 | |
Spezia Calcio | 2:0 | 2:1 | 0:3 | 0:2 | 0:3 | 0:2 | 1:2 | 2:2 | 0:0 | 0:4 | 2:2 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 2:1 | 1:1 | 2:2 | 0:0 | 0:2 | |
US Salernitana | 1:2 | 1:1 | 0:2 | 0:3 | 0:2 | 0:1 | 3:3 | 1:0 | 2:1 | 1:1 | 3:0 | 3:2 | 2:2 | 2:2 | 4:0 | 1:0 | 2:2 | 1:2 | 3:0 | |
US Cremonese | 0:0 | 1:2 | 1:4 | 0:1 | 0:4 | 2:1 | 0:2 | 1:3 | 1:1 | 1:2 | 0:0 | 0:0 | 1:5 | 1:0 | 0:1 | 2:0 | 1:0 | 0:2 | 2:3 | |
US Lecce | 2:2 | 1:2 | 1:2 | 0:1 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 0:1 | 0:2 | 0:1 | 1:0 | 2:3 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | |
AC Monza | 0:1 | 2:2 | 2:0 | 1:0 | 0:2 | 1:1 | 3:2 | 0:2 | 2:0 | 1:2 | 1:1 | 1:2 | 1:2 | 2:1 | 2:2 | 2:0 | 3:0 | 1:1 | 0:1 |
Tabellenverlauf
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
Der Punktabzug für Juventus Turin ist ab dem 36. Spieltag berücksichtigt
Torschützenliste
Die Sortierung erfolgt analog zur Liste der LNPA.
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | SSC Neapel | 26 |
2. | ![]() | Inter Mailand | 21 |
3. | ![]() | US Salernitana | 16 |
4. | ![]() | AC Mailand | 15 |
5. | ![]() | Atalanta Bergamo | 13 |
![]() | Spezia Calcio | ||
![]() | AC Mailand | ||
8. | ![]() | AS Rom | 12 |
![]() | US Sassuolo Calcio | ||
![]() | Lazio Rom | ||
![]() | FC Turin | ||
![]() | SSC Neapel | ||
Stand: Endstand[10] |
Relegation
Die beiden punktgleichen Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 ermittelten den dritten Absteiger. Das Spiel fand in Reggio nell’Emilia statt.
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
11. Juni 2023 | Spezia Calcio | 1:3 | Hellas Verona |
Auszeichnungen
Sieger | Weitere nominierte Spieler | ||
---|---|---|---|
Spieler / Trainer (Verein) | Spieler (Verein) | Spieler (Verein) | |
Spieler der Saison | ![]() | unbekannt | |
U23-Spieler der Saison | ![]() | ![]() | ![]() |
Torhüter der Saison | ![]() | ![]() | ![]() |
Abwehrspieler der Saison | ![]() | ![]() | ![]() |
Mittelfeldspieler der Saison | ![]() | ![]() | ![]() |
Stürmer der Saison | ![]() | ![]() | ![]() |
Trainer der Saison | ![]() | unbekannt | |
Tor der Saison | ![]() |
Monatliche Auszeichnungen
Monat | Spieler des Monats | Trainer des Monats | Tor des Monats |
---|---|---|---|
Spieler (Verein) | Trainer (Verein) | Spieler (Verein) | |
August 2022 | ![]() | ![]() | ![]() |
September 2022 | ![]() | ![]() | ![]() |
Oktober 2022 | ![]() | ![]() | ![]() |
November 2022 | ![]() | ![]() | ![]() |
Januar 2023 | ![]() | ![]() | ![]() |
Februar 2023 | ![]() | ![]() | ![]() |
März 2023 | ![]() | ![]() | |
April 2023 | ![]() | ![]() | ![]() |
Mai 2023 | ![]() | ![]() | ![]() |
Wissenswertes
Mit 41 Jahren und 166 Tagen verdrängte Zlatan Ibrahimović (AC Milan) nach seinem Tor gegen Udinese Calcio am 18. März 2023 den bis dato ältesten Torschützen der Ligageschichte, Alessandro Costacurta. Dieser war bei seinem letzten Tor in der Serie A 41 Jahre und 25 Tage alt gewesen und hatte ebenfalls für Milan getroffen.[11]
In der Begegnung US Sassuolo Calcio gegen US Salernitana am 2. Oktober 2022 leitete mit Maria Sole Ferrieri Caputi erstmals eine Schiedsrichterin ein Spiel der Serie A.[12]
Meistermannschaft
(in Klammern sind die Spiele und Tore angegeben)[13]
SSC Napoli | |
|
- Adam Ounas (2/-) und Alessandro Zanoli (1/-) haben den Verein während der laufenden Saison verlassen.
Siehe auch
- Serie A
- Serie B 2022/23
- Ewige Tabelle der Serie A
- Federazione Italiana Giuoco Calcio
- Fußball in Italien
- Serie-A-Liga-Awards
- Spieler des Monats der Serie A
Weblinks
- Offizielle Website der Serie A (italienisch, englisch)
- Serie A 2022/23 auf UEFA.com
- Serie A 2022/23 auf kicker.de
- Serie A 2022/23 auf Transfermarkt.de
- Serie A 2022/23 auf Weltfussball.de
- Serie A 2022/23 auf Fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Home Page | Lega Serie A. Abgerufen am 13. August 2022 (englisch).
- ↑ Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel um den Scudetto. In: kicker.de. Abgerufen am 29. Juni 2022.
- ↑ a b Juventus werden kurz vor Saisonende zehn Punkte abgezogen, spiegel.de, abgerufen am 23. Mai 2023
- ↑ a b UEFA schließt Juventus von Conference League aus – Verein verzichtet auf Berufung, transfermarkt.de, abgerufen am 29. Juli 2023
- ↑ Classifica, legaseriea.it, abgerufen am 7. Juni 2023 (italienisch)
- ↑ 15 Punkte Abzug! Hartes Gerichtsurteil gegen Juventus, kicker.de, 20. Januar 2023, abgerufen am 21. Januar 2023
- ↑ 15-Punkte-Abzug gegen Juventus Turin vorerst aufgehoben, kicker.de, abgerufen am 21. April 2023
- ↑ Vergleich ausgehandelt - Juventus wendet weiteren Serie-A-Punktabzug ab
- ↑ Calendario e risultati, legaseriea.it, abgerufen am 7. Juni 2023 (italienisch)
- ↑ Player Statistics, legaseria.it, abgerufen am 7. Juni 2023 (englisch)
- ↑ Ibrahimovic ältester Torschütze der Serie-A-Geschichte, zeit.de, abgerufen am 19. März 2023
- ↑ Chi è Maria Sole Ferrieri Caputi, prima arbitro donna in Serie A. In: gazzettadelsud.it. 22. September 2022, abgerufen am 28. Dezember 2024 (italienisch).
- ↑ Napoli – Squad, legaseria.it
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Flagge von Senegal
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins US Sassuolo Calcio
Autor/Urheber:
Hellas Verona Football Club S.p.A.
, Lizenz: LogoLogo von Hellas Verona
2022 logo of ACF Fiorentina.
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins FC Bologna
Autor/Urheber:
U.C. Sampdoria S.p.A.
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins Sampdoria Genua
The official logo of Serie A TIM 2022
New logo of Inter Milano (since 2021).
Logo dell'AC Monza
The logo/icon of Juventus FC, introduced in their 2017 rebrand and used as main logo since 2020.
Pre-2023 logo of Spezia Calcio 1906, an Italian football team from La Spezia, Italy.
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins AC Mailand
Autor/Urheber:
Associazione Sportiva Roma S.p.A.
, Lizenz: LogoLogo der AS Roma (seit 2017)