Serie A 2021/22
Serie A 2021/22 | |
Meister | AC Mailand |
Champions League | AC Mailand Inter Mailand SSC Neapel Juventus Turin |
Europa League | Lazio Rom AS Rom |
Europa Conference League | AC Florenz |
Pokalsieger | Inter Mailand |
Absteiger | Cagliari Calcio CFC Genua FC Venedig |
Mannschaften | 20 |
Spiele | 380 |
Tore | 1.089 (ø 2,87 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Ciro Immobile (Lazio Rom), 27 Tore |
← Serie A 2020/21 | |
Die Serie A 2021/22 war die 90. Spielzeit der höchsten italienischen Spielklasse im Fußball. Sie wurde am 21. August 2021 eröffnet und am 22. Mai 2022 beendet.[1]
Veränderung gegenüber der Saison 2020/21
Für die Spielzeit 2021/22 wurde ein asymmetrischer Spielplan eingeführt, so dass die Spiele der Rückrunde unabhängig von den Spieltagen der Hinrunde stattfinden konnten. Einzige Bedingung war, dass zwischen Hin- und Rückspiel mindestens acht weitere Partien ausgetragen werden mussten. In einer Erklärung der Liga hieß es: „Die neue Formel wird eine bessere Verteilung der Spiele ermöglichen, die nicht durch die Zwänge des Hinspiels, das auf den gleichen Tag des Rückspiels fallen muss, und umgekehrt, bedingt ist.“[2]
Teilnehmer
Für die Spielzeit 2021/22 qualifizierten sich die 17 besten Mannschaften der (Vorsaison), die zwei besten Mannschaften der vorherigen Zweitligasaison sowie der Sieger der vorherigen Zweitliga-Playoffs:
Standorte der teilnehmenden Vereine in der Saison 2021/22 |
Verein | Stadt | 2020/21 | Stadion | |
---|---|---|---|---|
![]() | Atalanta Bergamo | Bergamo | 3. | Gewiss Stadium |
![]() | FC Bologna | Bologna | 12. | Stadio Renato Dall’Ara |
![]() | Cagliari Calcio | Cagliari | 16. | Sardegna Arena |
![]() | FC Empoli | Empoli | Aufsteiger | Stadio Carlo Castellani |
![]() | AC Florenz | Florenz | 13. | Stadio Artemio Franchi |
![]() | CFC Genua | Genua | 11. | Stadio Luigi Ferraris |
![]() | Sampdoria Genua | Genua | 9. | Stadio Luigi Ferraris |
![]() | AC Mailand | Mailand | Vizemeister | Giuseppe-Meazza-Stadion |
![]() | Inter Mailand | Mailand | Meister | Giuseppe-Meazza-Stadion |
![]() | SSC Neapel | Neapel | 5. | Stadio Diego Armando Maradona |
![]() | AS Rom | Rom | 7. | Olympiastadion Rom |
![]() | Lazio Rom | Rom | 6. | Olympiastadion Rom |
![]() | US Salernitana | Salerno | Aufsteiger | Stadio Arechi |
![]() | US Sassuolo Calcio | Sassuolo | 8. | Mapei Stadium – Città del Tricolore |
![]() | Spezia Calcio | La Spezia | 15. | Stadio Alberto Picco |
![]() | FC Turin | Turin | 17. | Olympiastadion Turin |
![]() | Juventus Turin | Turin | 4. | Juventus Stadium |
![]() | Udinese Calcio | Udine | 14. | Stadio Friuli |
![]() | FC Venedig | Venedig | Aufsteiger | Stadio Pierluigi Penzo |
![]() | Hellas Verona | Verona | 10. | Stadio Marcantonio Bentegodi |
Statistiken
Tabellenführer | Tabellenletzter |
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | AC Mailand | 38 | 26 | 8 | 4 | 69:31 | +38 | 86 |
2. | Inter Mailand (M) | 38 | 25 | 9 | 4 | 84:32 | +52 | 84 |
3. | SSC Neapel | 38 | 24 | 7 | 7 | 74:31 | +43 | 79 |
4. | Juventus Turin (P) | 38 | 20 | 10 | 8 | 57:37 | +20 | 70 |
5. | Lazio Rom | 38 | 18 | 10 | 10 | 77:58 | +19 | 64 |
6. | AS Rom | 38 | 18 | 9 | 11 | 59:43 | +16 | 63 |
7. | AC Florenz | 38 | 19 | 5 | 14 | 59:51 | +8 | 62 |
8. | Atalanta Bergamo | 38 | 16 | 11 | 11 | 65:48 | +17 | 59 |
9. | Hellas Verona | 38 | 14 | 11 | 13 | 65:59 | +6 | 53 |
10. | FC Turin | 38 | 13 | 11 | 14 | 46:41 | +5 | 50 |
11. | US Sassuolo Calcio | 38 | 13 | 11 | 14 | 64:66 | −2 | 50 |
12. | Udinese Calcio | 38 | 11 | 14 | 13 | 61:58 | +3 | 47 |
13. | FC Bologna | 38 | 12 | 10 | 16 | 44:55 | −11 | 46 |
14. | FC Empoli (N) | 38 | 10 | 11 | 17 | 50:70 | −20 | 41 |
15. | Sampdoria Genua | 38 | 10 | 6 | 22 | 46:63 | −17 | 36 |
16. | Spezia Calcio | 38 | 10 | 6 | 22 | 41:71 | −30 | 36 |
17. | US Salernitana (N) | 38 | 7 | 10 | 21 | 33:78 | −45 | 31 |
18. | Cagliari Calcio | 38 | 6 | 12 | 20 | 34:68 | −34 | 30 |
19. | CFC Genua | 38 | 4 | 16 | 18 | 27:60 | −33 | 28 |
20. | FC Venedig (N) | 38 | 6 | 9 | 23 | 34:69 | −35 | 27 |
Stand: Endstand[3] |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
Zum Saisonende 2021/22: |
Zum Saisonende 2020/21: | |
(M) | Meister des Vorjahres |
(P) | Pokalsieger des Vorjahres |
(N) | Aufsteiger aus der Serie B 2020/21 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2021/22 Stand: Endstand[5] | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Inter Mailand | 1:2 | 2:2 | 1:1 | 3:2 | 2:1 | 3:1 | 0:2 | 3:0 | 2:0 | 4:0 | 6:1 | 1:1 | 2:0 | 2:0 | 4:0 | 1:0 | 4:2 | 5:0 | 2:1 | |
AC Mailand | 1:1 | 2:0 | 0:0 | 0:1 | 2:0 | 3:1 | 1:3 | 1:0 | 3:2 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 1:2 | 4:1 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | |
Atalanta Bergamo | 0:0 | 2:3 | 1:1 | 1:3 | 2:2 | 1:4 | 2:1 | 4:0 | 1:2 | 0:0 | 0:0 | 1:2 | 1:1 | 5:2 | 1:2 | 4:4 | 0:1 | 1:1 | 4:0 | |
Juventus Turin | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 1:2 | 3:2 | 2:0 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 2:1 | |
SSC Neapel | 1:1 | 0:1 | 2:3 | 2:1 | 4:0 | 1:1 | 6:1 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | 3:0 | 2:3 | 2:1 | 3:0 | 2:0 | 1:0 | 0:1 | 4:1 | 2:0 | |
Lazio Rom | 3:1 | 1:2 | 0:0 | 0:2 | 1:2 | 3:2 | 2:1 | 2:0 | 3:3 | 3:1 | 3:0 | 1:0 | 4:4 | 6:1 | 2:2 | 1:1 | 3:3 | 3:0 | 1:0 | |
AS Rom | 0:3 | 1:2 | 1:0 | 3:4 | 0:0 | 3:0 | 2:1 | 1:1 | 2:2 | 0:0 | 0:0 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | |
US Sassuolo Calcio | 1:2 | 0:3 | 2:1 | 1:2 | 2:2 | 2:1 | 2:2 | 0:0 | 2:4 | 1:1 | 0:3 | 2:1 | 1:1 | 4:1 | 2:2 | 0:1 | 1:2 | 1:0 | 3:1 | |
Sampdoria Genua | 2:2 | 0:1 | 1:3 | 1:3 | 0:4 | 1:3 | 0:1 | 4:0 | 3:1 | 1:0 | 1:2 | 4:1 | 3:3 | 2:1 | 1:2 | 1:2 | 2:0 | 1:2 | 1:1 | |
Hellas Verona | 1:3 | 1:3 | 1:2 | 2:1 | 1:2 | 4:1 | 3:2 | 2:3 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 1:1 | 4:0 | 4:0 | 0:0 | 0:1 | 2:1 | 1:2 | 3:1 | |
CFC Genua | 0:0 | 0:3 | 0:0 | 2:1 | 1:2 | 1:4 | 0:2 | 2:2 | 1:3 | 3:3 | 0:1 | 1:2 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | |
FC Bologna | 2:1 | 2:4 | 0:1 | 0:2 | 0:2 | 3:0 | 1:0 | 1:3 | 2:0 | 1:0 | 2:2 | 2:3 | 2:2 | 2:1 | 2:0 | 0:0 | 0:0 | 3:2 | 0:1 | |
AC Florenz | 1:3 | 4:3 | 1:0 | 2:0 | 1:2 | 0:3 | 2:0 | 2:2 | 3:1 | 1:1 | 6:0 | 1:0 | 0:4 | 3:0 | 3:0 | 2:1 | 1:0 | 4:0 | 1:0 | |
Udinese Calcio | 1:2 | 1:1 | 2:6 | 2:2 | 0:4 | 1:1 | 1:1 | 3:2 | 2:1 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 2:3 | 5:1 | 2:0 | 4:1 | 0:12 | 3:0 | |
Spezia Calcio | 1:3 | 1:2 | 1:3 | 2:3 | 0:3 | 3:4 | 0:1 | 2:2 | 1:0 | 1:2 | 1:1 | 0:1 | 1:2 | 0:1 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | |
Cagliari Calcio | 1:3 | 0:1 | 1:2 | 1:2 | 1:1 | 0:3 | 1:2 | 1:0 | 3:1 | 1:2 | 2:3 | 2:1 | 1:1 | 0:4 | 2:2 | 1:1 | 0:2 | 1:1 | 1:1 | |
FC Turin | 1:1 | 0:0 | 1:2 | 0:3 | 0:1 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 3:0 | 1:0 | 3:2 | 2:1 | 4:0 | 2:1 | 2:1 | 1:2 | 2:2 | 4:0 | 1:2 | |
FC Empoli | 0:2 | 2:4 | 1:4 | 2:3 | 3:2 | 1:3 | 2:4 | 1:5 | 0:3 | 1:1 | 2:2 | 4:2 | 2:1 | 3:1 | 0:0 | 1:1 | 1:3 | 1:1 | 1:2 | |
US Salernitana | 0:5 | 2:2 | 0:1 | 0:2 | 0:1 | 0:3 | 0:4 | 2:2 | 0:2 | 2:2 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 0:4 | 2:2 | 1:1 | 0:1 | 2:4 | 2:1 | |
FC Venedig | 0:2 | 0:3 | 1:3 | 1:1 | 0:2 | 1:3 | 3:2 | 1:4 | 0:2 | 3:4 | 1:1 | 4:3 | 1:0 | 1:2 | 1:2 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 1:2 |
Tabellenverlauf
Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
Torschützenliste
Die Sortierung erfolgt analog zur Liste der LNPA.
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | Lazio Rom | 27 |
2. | ![]() | Juventus Turin3 | 24 |
3. | ![]() | Inter Mailand | 21 |
4. | ![]() | Hellas Verona | 17 |
![]() | AS Rom | ||
6. | ![]() | US Sassuolo Calcio | 16 |
7. | ![]() | US Sassuolo Calcio | 15 |
8. | ![]() | SSC Neapel | 14 |
![]() | FC Bologna | ||
10. | ![]() | Udinese Calcio | 13 |
![]() | Inter Mailand | ||
![]() | FC Empoli | ||
![]() | Cagliari Calcio | ||
![]() | Atalanta Bergamo | ||
Stand: Endstand[8] |
Auszeichnungen
Saisonale Auszeichnungen
Spieler | Mannschaft | |
---|---|---|
Spieler der Saison | ![]() | AC Mailand |
U23-Spieler der Saison | ![]() | SSC Neapel |
Torhüter der Saison | ![]() | AC Mailand |
Abwehrspieler der Saison | ![]() | FC Turin |
Mittelfeldspieler der Saison | ![]() | Inter Mailand |
Stürmer der Saison | ![]() | Lazio Rom |
Trainer der Saison | ![]() | AC Mailand |
Tor der Saison | ![]() | AC Mailand |
Monatliche Auszeichnungen
Meistermannschaft
(in Klammern sind die Spiele und Tore angegeben)[9]
AC Mailand | |
![]() |
|
- Pietro Pellegri (6/-) und Andrea Conti (1/-) haben den Verein während der laufenden Saison verlassen.
Siehe auch
- Serie A
- Ewige Tabelle der Serie A
- Coppa Italia 2021/22
- Federazione Italiana Giuoco Calcio
- Fußball in Italien
- Serie B 2021/22
- Serie C 2021/22
- Serie-A-Liga-Awards
- Spieler des Monats der Serie A
Weblinks
- Serie A 2021/22 auf der offiziellen Website der Lega Nazionale Professionisti Serie A (italienisch, englisch)
- Serie A 2021/22 auf kicker.de
- Serie A 2021/22 auf Transfermarkt.de
- Serie A 2021/22 auf Weltfussball.de
- Serie A 2021/22 auf Fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ legaseriea.it – DATE DI CALENDARIO COMPETIZIONI SERIE A TIM STAGIONE SPORTIVA 2021/2022
- ↑ Serie A führt asymmetrischen Spielplan ein. In: Sportschau.de. 2. Juli 2021, abgerufen am 31. Dezember 2021.
- ↑ Classifica, legaseriea.it, abgerufen am 25. Mai 2022 (italienisch)
- ↑ Serie A | Udinese wartet im Stadion – Salernitana in Quarantäne, neunzigplus.de, abgerufen am 22. Januar 2022
- ↑ Calendario e risultati, legaseriea.it, abgerufen am 25. Mai 2022 (italienisch)
- ↑ Serie A | Udinese wartet im Stadion – Salernitana in Quarantäne, neunzigplus.de, abgerufen am 22. Januar 2022
- ↑ Italiens Verband hebt Punktabzug gegen Ribery-Klub auf, kicker.de, abgerufen am 16. Februar 2022
- ↑ Player Statistics, legaseria.it, abgerufen am 25. Mai 2022 (englisch)
- ↑ Milan – Player Statistics, legaseria.it
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge von Senegal
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins US Sassuolo Calcio
Autor/Urheber:
Hellas Verona Football Club S.p.A.
, Lizenz: LogoLogo von Hellas Verona
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins FC Bologna
Autor/Urheber:
U.C. Sampdoria S.p.A.
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins Sampdoria Genua
New logo of Inter Milano (since 2021).
Autor/Urheber:
http://www.riganera.it/portfolio/cagliari-calcio/, Cagliari Calcio S.p.A.
, Lizenz: LogoLogo von Cagliari Calcio
The logo/icon of Juventus FC, introduced in their 2017 rebrand and used as main logo since 2020.
Pre-2023 logo of Spezia Calcio 1906, an Italian football team from La Spezia, Italy.
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des italienischen Fußballvereins AC Mailand
Autor/Urheber:
Associazione Sportiva Roma S.p.A.
, Lizenz: LogoLogo der AS Roma (seit 2017)