Serie A 1950/51
Serie A 1950/51 | |
Meister | AC Mailand |
Absteiger | AS Rom CFC Genua |
Mannschaften | 20 |
Spiele | 380 |
Tore | 1.195 (ø 3,14 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Gunnar Nordahl (AC Mailand) |
← Serie A 1949/50 | |
Serie B 1950/51 ↓ |
Die Serie A 1950/51 war die 19. Spielzeit in der höchsten italienischen Fußball-Spielklasse der Herren. Begonnen hat die Saison am 10. September 1950. Der letzte Spieltag war am 17. Juni 1951. Die Saison als Meister beendete der AC Mailand und wurde damit Nachfolger von Juventus Turin. Als Aufsteiger kamen die AC Neapel und Udinese Calcio aus der zweiten Liga dazu. In die Serie B absteigen mussten die AS Rom und der CFC Genua.
Teilnehmer
Verein | Stadt | Stadion | Trainer |
---|---|---|---|
Atalanta Bergamo | Bergamo | Stadio Comunale | Giovanni Varglien (vom 1. bis zum 17. Spieltag) Luigi Tentorio und Francesco Simonetti (am 18. Spieltag) Denis Neville (ab dem 19. Spieltag) |
FC Bologna | Bologna | Stadio Comunale | Edmund Crawford (vm 1. bis zum 36. Spieltag) Raffaele Sansone (ab dem 37. Spieltag) |
FC Como | Como | Stadio Giuseppe Sinigaglia | Mario Varglien |
AC Florenz | Florenz | Stadio Comunale | Luigi Ferrero |
CFC Genua | Genua | Stadio Luigi Ferraris | Manlio Bacigalupo (vom 1. bis zum 8. Spieltag) Manlio Bacigalupo und Giulio Cappelli (Technischer Direktor) (ab dem 9. Spieltag) |
Inter Mailand | Mailand | Stadio San Siro | Aldo Olivieri und Giulio Cappelli (Technischer Direktor) (vom 1. bis zum 8. Spieltag) Aldo Olivieri (ab dem 9. Spieltag) |
Juventus Turin | Turin | Stadio Comunale | Jesse Carver |
Lazio Rom | Rom | Stadio Nazionale | Mario Sperone |
FC Lucca | Lucca | Stadio Porta Elisa | György Sárosi |
AC Mailand | Mailand | Stadio San Siro | Lajos Czeizler und Antonio Busini (Technischer Direktor) |
AC Neapel | Neapel | Stadio della Liberazione | Eraldo Monzeglio |
Novara Calcio | Novara | Stadio Comunale | Nereo Marini und Edmondo Mornese (Technischer Direktor) (vom 1. bis zum 15. Spieltag) Edmondo Mornese (vom 19. bis zum 19. Spieltag) Giovanni Varglien und Edmondo Mornese (Technischer Direktor) (ab dem 20. Spieltag) |
AC Padua | Padua | Stadio Silvio Appiani | Pietro Serantoni (vom 1. bis zum 15. Spieltag) Pietro Sforzin und Antonio Blasevich (am 16. Spieltag) Giovanni Ferrari (vom 17. bis zum 30. Spieltag) Frank Soo (ab dem 31. Spieltag) |
US Palermo | Palermo | Stadio La Favorita | Giuseppe Viani |
Pro Patria Calcio | Busto Arsizio | Stadio Comunale | Giuseppe Meazza (vom 1. bis zum 15. Spieltag) Elemér Berkessy und Giuseppe Meazza (Technischer Direktor) (ab dem 16. Spieltag) |
AS Rom | Rom | Stadio Nazionale | Adolfo Baloncieri (vom 1. bis zum 15. Spieltag) Pietro Serantoni (vom 16. bis zum 33. Spieltag) Guido Masetti (ab dem 34. Spieltag) |
Sampdoria Genua | Genua | Stadio Luigi Ferraris | Giuseppe Galluzzi (vom 1. bis zum 30. Spieltag) Gipo Poggi (ab dem 31. Spieltag) |
AC Turin | Turin | Stadio Filadelfia | Giuseppe Bigogno und Roberto Copernico (Technischer Direktor) (vom 1. bis zum 33. Spieltag) Giuseppe Bigogno (ab dem 34. Spieltag) |
US Triestina | Triest | Stadio Comunale | Béla Guttmann |
Udinese Calcio | Udine | Stadio Moretti | Guido Testolini |
Abschlusstabelle
Spielorte der Serie A 1950/51 |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | AC Mailand | 38 | 26 | 8 | 4 | 107:39 | +68 | 60:16 |
2. | Inter Mailand | 38 | 27 | 5 | 6 | 107:43 | +64 | 59:17 |
3. | Juventus Turin (M) | 38 | 23 | 8 | 7 | 103:44 | +59 | 54:22 |
4. | Lazio Rom | 38 | 18 | 10 | 10 | 64:50 | +14 | 46:30 |
5. | ACF Fiorentina | 38 | 18 | 8 | 12 | 52:42 | +10 | 44:32 |
6. | AC Neapel (N) | 38 | 15 | 11 | 12 | 57:52 | +5 | 41:35 |
7. | FC Bologna | 38 | 16 | 9 | 13 | 61:59 | +2 | 41:35 |
8. | FC Como | 38 | 18 | 4 | 16 | 56:66 | −10 | 40:36 |
9. | Udinese Calcio (N) | 38 | 11 | 13 | 14 | 46:61 | −15 | 35:41 |
10. | US Palermo | 38 | 14 | 6 | 18 | 59:67 | −8 | 34:42 |
11. | Pro Patria Calcio | 38 | 14 | 6 | 18 | 47:74 | −27 | 34:42 |
12. | Novara Calcio | 38 | 13 | 7 | 18 | 56:67 | −11 | 33:43 |
13. | Sampdoria Genua | 38 | 12 | 9 | 17 | 51:76 | −25 | 33:43 |
14. | Atalanta Bergamo | 38 | 10 | 12 | 16 | 48:69 | −21 | 32:44 |
15. | FC Lucca | 38 | 11 | 8 | 19 | 44:53 | −9 | 30:46 |
16. | US Triestina | 38 | 10 | 10 | 18 | 45:67 | −22 | 30:46 |
17. | AC Turin | 38 | 9 | 12 | 17 | 46:69 | −23 | 30:46 |
18. | Calcio Padova | 38 | 12 | 5 | 21 | 49:68 | −19 | 29:47 |
19. | AS Rom | 38 | 10 | 8 | 20 | 48:54 | −6 | 28:48 |
20. | CFC Genua | 38 | 9 | 9 | 20 | 46:72 | −26 | 27:49 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | Italienischer Meister 1949/50 |
(N) | Neuaufsteiger aus der Serie B 1949/50 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
1950/51 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Juventus Turin | 1:1 | 0:2 | 1:1 | 5:0 | 5:1 | 0:3 | 6:2 | 2:2 | 5:1 | 2:1 | 4:1 | 7:2 | 4:1 | 1:1 | 1:0 | 4:0 | 7:2 | 3:2 | 1:1 | |
AC Mailand | 2:0 | 2:3 | 1:2 | 1:0 | 3:0 | 7:2 | 3:3 | 2:0 | 3:1 | 2:0 | 4:0 | 2:0 | 9:0 | 1:2 | 2:0 | 9:2 | 2:0 | 2:1 | 6:2 | |
Inter Mailand | 3:0 | 0:1 | 0:0 | 2:0 | 3:1 | 4:2 | 3:1 | 2:0 | 5:1 | 6:0 | 5:2 | 5:1 | 3:1 | 3:1 | 2:1 | 5:0 | 6:0 | 4:3 | 6:1 | |
Lazio Rom | 0:3 | 1:1 | 3:3 | 2:1 | 3:0 | 2:0 | 5:0 | 2:0 | 4:0 | 4:2 | 3:1 | 2:2 | 3:1 | 1:0 | 2:0 | 0:0 | 2:1 | 3:1 | 3:2 | |
ACF Fiorentina | 1:2 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 3:3 | 3:0 | 1:0 | 3:1 | 4:1 | 3:0 | 1:0 | 3:0 | 1:0 | 2:1 | 3:1 | 2:1 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | |
AC Turin | 1:4 | 0:4 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 2:2 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 2:1 | 3:1 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 2:1 | 0:0 | 0:0 | 3:3 | |
FC Como | 1:0 | 2:2 | 3:1 | 2:1 | 1:0 | 4:2 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 2:1 | 3:2 | 2:0 | 2:1 | 2:1 | 5:0 | 2:1 | 1:0 | 1:2 | 0:2 | |
Atalanta Bergamo | 1:5 | 4:7 | 3:3 | 1:0 | 0:2 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 2:1 | 0:0 | 3:2 | 2:0 | 0:5 | 3:0 | 0:0 | 2:2 | 0:0 | |
US Triestina | 2:2 | 3:4 | 2:1 | 1:3 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | 0:0 | 3:1 | 0:0 | 2:1 | 4:2 | 2:1 | 0:0 | 3:0 | 4:2 | 1:1 | 0:0 | |
Calcio Padova | 0:1 | 1:2 | 2:3 | 2:0 | 3:0 | 2:2 | 3:1 | 0:0 | 2:0 | 3:1 | 4:0 | 2:1 | 1:0 | 0:2 | 2:1 | 1:2 | 3:1 | 2:0 | 1:1 | |
Pro Patria Calcio | 0:7 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | 4:3 | 1:0 | 2:0 | 2:2 | 1:0 | 5:2 | 1:1 | 2:1 | 2:0 | 2:2 | 2:1 | 3:1 | 1:3 | 2:1 | |
CFC Genua | 0:3 | 0:3 | 2:2 | 3:0 | 1:1 | 1:0 | 3:2 | 0:2 | 3:2 | 3:1 | 1:0 | 2:3 | 0:0 | 1:2 | 2:1 | 3:0 | 2:2 | 1:2 | 1:1 | |
Sampdoria Genua | 1:1 | 1:2 | 0:4 | 1:1 | 0:0 | 2:1 | 2:1 | 2:1 | 3:1 | 1:2 | 2:0 | 2:1 | 5:1 | 7:2 | 3:1 | 1:1 | 1:0 | 3:1 | 1:1 | |
US Palermo | 1:5 | 0:2 | 0:3 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 3:0 | 2:0 | 6:0 | 3:1 | 8:0 | 4:1 | 4:1 | 1:1 | 1:0 | 3:2 | 3:0 | 0:1 | 1:0 | |
FC Bologna | 0:5 | 0:0 | 1:1 | 7:2 | 0:1 | 2:1 | 0:2 | 3:2 | 1:0 | 2:2 | 5:2 | 3:3 | 0:0 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 3:1 | 2:0 | 5:2 | |
FC Lucca | 0:1 | 1:5 | 3:2 | 1:1 | 0:2 | 2:0 | 5:0 | 2:1 | 2:0 | 3:2 | 0:0 | 0:0 | 4:0 | 0:0 | 0:1 | 2:2 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | |
Novara Calcio | 3:1 | 1:3 | 0:1 | 4:2 | 0:1 | 3:2 | 1:1 | 1:1 | 4:1 | 2:1 | 3:0 | 1:0 | 3:0 | 3:0 | 1:2 | 3:3 | 1:0 | 6:0 | 2:0 | |
AS Rom | 3:0 | 2:1 | 0:1 | 0:1 | 3:0 | 1:0 | 2:0 | 3:3 | 5:0 | 5:0 | 2:0 | 0:1 | 5:0 | 1:2 | 2:2 | 0:1 | 0:0 | 0:0 | 4:1 | |
AC Neapel | 1:1 | 3:5 | 0:4 | 0:0 | 3:2 | 1:1 | 7:0 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 4:0 | 3:0 | 4:1 | 1:0 | 3:0 | 0:0 | 2:1 | |
Udinese Calcio | 0:3 | 0:0 | 1:3 | 2:3 | 2:2 | 3:1 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 2:0 | 0:3 | 1:0 | 3:0 | 0:0 | 2:1 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 0:1 |
Torschützenliste
Pl. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1 | Gunnar Nordahl | AC Mailand | 34 |
2 | István Nyers | Inter Mailand | 31 |
3 | Karl Aage Hansen | Juventus Turin | 23 |
Faas Wilkes | Inter Mailand | 23 | |
5 | Giampiero Boniperti | Juventus Turin | 22 |
6 | Benito Lorenzi | Inter Mailand | 21 |
7 | John Hansen | Juventus Turin | 20 |
8 | Silvio Piola | Novara Calcio | 19 |
Jørgen Leschly Sørensen | Atalanta Bergamo | 19 | |
10 | Carlo Annovazzi | AC Mailand | 16 |
Gino Cappello | FC Bologna | 16 | |
Karl Aage Præst | Juventus Turin | 16 |
Meistermannschaft
AC Mailand | |
|
Weblinks
- rsssf.com Serie A 1950/51
- weltfussball.de Ergebnisse und Tabelle
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.
- points leader in Giro d'Italia (1970–2009) (2017- )
- mountain leader in Tour de Pologne
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Italien (Wikipedia → Italien)
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des AC Turin (der heutige FC Turin bis 1977)
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo von Lazio Rom bis einschließlich der Saison 1991/92
Autor/Urheber: Murray, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blue t-shirt with white and red/black horizontal stripe
Autor/Urheber: Murray, Lizenz: CC BY-SA 3.0
White t-shirt with red borders
Autor/Urheber: Murray, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sky-blue jersey with white borders
Autor/Urheber: Murray, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Soccer Jersey Azure-Black (stripes)
Autor/Urheber: Murray, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blue t-shirt with white horizontal stripes
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: Logohistorisches Logo von Sampdoria Genua
Logo des AC Napoli, dem heutigen SSC Neapel, bis 1964
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: Logoaltes Logo von Atalanta Bergamo
Autor/Urheber: Murray, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pink t-shirt with white borders
Autor/Urheber: Murray, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red t-shirt with white borders
Autor/Urheber: Murray, Lizenz: CC0
Black and White striped t-shirt
Autor/Urheber: Murray, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red t-shirt with yellow borders (A.S. Roma style)
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: LogoLogo des AC Florenz in den 1960er Jahren
Autor/Urheber: Murray, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Soccer Jersey Red-Blue (large stripes)
Autor/Urheber: Murray, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Soccer Jersey Red-Black (stripes)
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoUdinese Calcio Logo 80er und 90er