Serie A1 1968/69

Serie A1
◄ vorherigeSaison 1968/69nächste ►
Meister:HC Gröden
• Serie A1

Die Saison 1968/69 war die 35. Spielzeit der Serie A1, der höchsten italienischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte überhaupt der HC Gröden.

Modus

Die vier Mannschaften absolvierten eine gemeinsame Hauptrunde. Der Erstplatzierte wurde Meister. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es einen Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.

Hauptrunde

Tabelle

KlubSpSUNTorePunkte
1.HC Gröden1291259:2619
2.SG Cortina1290370:2118
3.HC Diavoli Milano1232735:818
4.HC Bozen12111027:633

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Beste Torschützen

  • Ruggero Savaris (Cortina) 21 Tore
  • Edmondo Rabanser (Gröden) 15 Tore
  • Alberto Da Rin (Cortina) 13 Tore
  • Rolando Benvenuti (Bozen) 9 Tore
  • John Cook (Diavoli) 8 Tore

Meistermannschaft

Zdenek BeranLucio BrugnoliGottfried DemetzGottfried KaslatterGuido KostnerUlrich KostnerLeo MessnerUlrich MoroderErwin NoglerFerruccio PasolliHans PiccolruazWalter PiccolruazEdmondo RabanserJosef Schrott

Serie B

Gruppe 1
HC Torino, Asiago Hockey, Latemar Bolzano
Gruppe 2
EV Bruneck, HC Auronzo, Latemar Cavalese, Amatori Cortina
Finale
  • EV Bruneck - HC Torino 3:2 (3:0, 0:1, 0:1)
  • HC Torino - EV Bruneck 6:5

Aufgrund des gleichen Torverhältnisses wurden beide Clubs als Sieger der Serie B erklärt.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Scudetto.svg
The Scudetto, a small shield with the Italian flag (Il Tricolore) worn by sportspeople (either individual or in team) who is the incumbent title holder of the Italian championship of any sports ocmpetition any Italian champion any Italian sports competition.