Sergejew-Talsperre

Sergejew-Talsperre
Lage:Nordkasachstan (Kasachstan)
Zuflüsse:Ischim, Imanburlyq
Abfluss:Ischim
Größere Orte in der Nähe:Sergejew
Sergejew-Talsperre (Kasachstan)
Koordinaten53° 52′ 22″ N, 67° 26′ 1″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit:1969
Kraftwerksleistung:2 MW
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche117 km²
Stauseelänge75 km
Stauseebreite7 km
Speicherraum693 Mio. m³

Die Sergejew-Talsperre (kasachisch Сергеев бөгені) liegt in Nordkasachstan am Ischim (Jessil).

Die Talsperre wurde 1969 bei Sergejew erstellt. Sie staut den Ischim auf einer Länge von 75 km. Der Stausee hat eine Fläche von 117 km² und eine maximale Breite von 7 km. Das Stauvolumen beträgt 693 Millionen m³. Der Imanburlyq mündet von Osten kommend in den Stausee. Das Wasserkraftwerk hat eine installierte Leistung von 2 MW.

Auf dieser Seite verwendete Medien