Sercué
Gemeinde Fanlo: Sercué | ||
---|---|---|
Ortsansicht | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Huesca | |
Comarca: | Sobrarbe | |
Koordinaten | 42° 34′ N, 0° 2′ O | |
Höhe: | 1278 msnm | |
Einwohner: | 0 (2014) | |
Postleitzahl(en): | 22375 |
Sercué ist ein spanischer Ort in den Pyrenäen in der Provinz Huesca der Autonomen Gemeinschaft Aragonien. Der Ort gehört zur Gemeinde Fanlo. Sercué hat seit Jahren keine Einwohner mehr.
Geografie
Sercué liegt im Nationalpark Ordesa y Monte Perdido.
Sehenswürdigkeiten
- Romanische Pfarrkirche San Martín (Bien de Interés Cultural)
- Romanische Ermita de San Miguel, erbaut im 13. Jahrhundert
- Romanische Brücke
Literatur
- Cayetano Enríquez de Salamanca: Rutas del Románico en la provincia de Huesca. Enríquez de Salamanca Editor, 2. Auflage, Madrid 1993, ISBN 84-398-9582-8, S. 88.
Weblinks
- Ermita de San Miguel bei www.RomanicoAragones.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
(c) Juan R. Lascorz, CC BY-SA 3.0
La iglesia de Sercué, en el municipio oscense de Fanlo. Las Sestrales presentando las últimas nieves primaverales como telón de fondo.
(c) Juan R. Lascorz, CC BY-SA 3.0
El núcleo de Sercué, en la Bal de Bió (municipio de Fanlo), estubo completamente deshabitado durante décadas, ahora empieza a despertar con la recuperación de algunas de sus casas como segundas residencias.
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Anuskafm als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Escudo de Fanlo (Aragón).