Senuc
Senuc | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
Arrondissement | Vouziers | |
Kanton | Attigny | |
Gemeindeverband | Argonne Ardennaise | |
Koordinaten | 49° 19′ N, 4° 50′ O | |
Höhe | 102–213 m | |
Fläche | 13,58 km² | |
Einwohner | 159 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl | 08250 | |
INSEE-Code | 08412 | |
Rathaus (Mairie) von Senuc |
Senuc ist eine französische Gemeinde mit 159 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardennes in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Vouziers, zum Kanton Attigny und zum Gemeindeverband Argonne Ardennaise.
Geografie
In Senuc mündet ein Teil der Aire in die Aisne, die auf einem Abschnitt auch die südliche Gemeindegrenze bildet. Umgeben wird Senuc von den Nachbargemeinden Grandpré im Norden, Chevières im Osten, Marcq und Lançon im Südosten, Grandham im Süden, Montcheutin im Südwesten sowie Vaux-lès-Mouron und Mouron im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2005 | 2010 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 206 | 219 | 177 | 168 | 150 | 142 | 150 | 149 | 164 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Nicolas-et-Saint-Oricle, gotische Kirche aus dem 14. und 15. Jahrhundert, benannt nach dem Heiligen Oriculus, einem Märtyrer aus Reims, der im 5. Jahrhundert lebte.
- Lavoir Saint-Oricle und ein weiteres Waschhaus
Siehe auch
- Kleinbahnhof Senuc
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Senuc (Ardennes, France) ; mairie.
Autor/Urheber: François GOGLINS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Senuc (Ardennes, France) ; église Saint-Oricle
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blasonnement : d'or au chevron d'azur accompagné en chef de deux roses de gueules et en pointe d'une grappe de raisin de pourpre tigée et feuillée de sinople.