Sender Rotenberg

Sender Rotenberg
Bild des Objektes
Basisdaten
Ort:Rotenberg bei Kaiserslautern
Land:Rheinland-Pfalz
Staat:Deutschland
Höhenlage:319 m ü. NHN
Koordinaten: 49° 27′ 34,7″ N, 7° 46′ 16,2″ O
Verwendung:Rundfunksender
Besitzer:Südwestrundfunk
Daten des Mastes
Bauzeit:1951
Betriebszeit:seit 1951
Gesamthöhe:120 m
Daten zur Sendeanlage
Letzter Umbau (Sender):Dezember 2007
Wellenbereiche:MW-Sender, UKW-Sender
Rundfunk:UKW-Rundfunk
Sendetypen:DAB, DRM
Positionskarte
Sender Rotenberg (Rheinland-Pfalz)
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
Sender Rotenberg
Lokalisierung von Rheinland-Pfalz in Deutschland

Der Sender Rotenberg ist eine Sendeeinrichtung des Südwestrundfunks auf dem 320 m hohen Vorderen Rotenberg, unmittelbar nördlich der Autobahn A 6 bei Kaiserslautern, ca. 100 Meter nördlich vom Standort des ersten Rundfunksenders in Kaiserslautern, der 1945 seinen Betrieb einstellte. Der Sender besteht aus einem 1951 errichteten, 120 Meter hohen Sendemast, der gegen Erde isoliert ist, da er bis 1975 als selbststrahlender Sendemast für einen Mittelwellensender genutzt wurde.

Seit 2004 wird er in einem Feldversuch wieder als Mittelwellensender für Sendungen des Digital Radio Mondiale eingesetzt. Vom 27. Mai 2006 bis zum 4. Dezember 2007 wurden auch vier Programme des SWRs via DVB-T vom Rotenberg ausgestrahlt, die dann ab 4. Dezember 2007 vom Fernmeldeturm Kaiserslautern in Dansenberg übernommen wurden.[1]

Über UKW wird seit dem 19. Mai 2005 das werbefreie SWR-Jugendprogramm DASDING gesendet.

Frequenzen und Programme

Analoger Hörfunk (UKW)

Frequenz 
(MHz)
ProgrammRDS PSRDS PIRegionalisierungERP 
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
87,6Rockland RadioRocklandD3AAKaiserslautern[2]0,5DV
92,5DASDINGDASDING_D3A50,25D (80–280°)H

Digitaler Hörfunk (DAB+)

Das Digitalradio (DAB+) wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt.

BlockProgrammeERP 
(kW)
Gleichwellennetz (SFN)
11A 
Rheinland-
Pfalz 1 
(D__00217)
DAB+-Multiplex der Digital Radio Südwest:
gepl. 8


Analoges Fernsehen (PAL)

Vor der Umstellung auf DVB-T diente der Sendestandort weiterhin für analoges Fernsehen:

KanalFrequenz 
(MHz)
ProgrammERP
(kW)
Sendediagramm
rund (ND)/
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
7189,25Das Erste (SWR)0,32DH

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. www.swr.de: DVB-T-Ausbau in Rheinland-Pfalz (PDF; 244 kB)
  2. Rockland Radio sendet wieder in Kaiserslautern. In: Radioszene. 29. April 2021, abgerufen am 5. Mai 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Reliefkarte Deutschland.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Deutschland
Sender Rotenberg.jpg
Autor/Urheber: E.K., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Sender Rotenberg bei Kaiserslautern