Sender Miltenberg-Wenschdorf

Der Sender Miltenberg-Wenschdorf ist eine seit 1982 existierende Sendeanlage der Deutschen Funkturm GmbH nahe dem Miltenberger Stadtteil Wenschdorf auf dem 481 Meter über NHN hohen Berg Kohlplatte.

Bei dem Sendemast des Senders handelt es sich um einen Fernmeldetypturm vom Typ FMT 13 mit einer Höhe von 158 Meter.

Ausgestrahlt werden Hörfunkprogramme auf UKW und DAB+. Auch wird der Sendemast von Mobilfunkbetreibern, für Behördenfunk und Richtfunk genutzt.[1][2][3]

Frequenzen und Programme

Analoges Radio (UKW)

In UKW werden folgende Programme ausgestrahlt:

Frequenz(MHz)ProgrammRDS PSRDS PIERP(kW)Antennendiagrammrund (ND)/gerichtet (D)Polarisationhorizontal (H)/vertikal (V)
99,4Radio PrimaveraPRIMVERAD91A0,05NDH

Digitales Radio (DAB)

DAB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt.

BlockProgramme

(Datendienste)

ERP

(kW)

Antennen- diagrammrund (ND), gerichtet (D)Polarisationhorizontal (H)/ vertikal (V)Gleichwellennetz (SFN)
10A 
Unterfranken

(D__00308)

DAB-Block des Bayerischen Rundfunks10NDVAlzenau-Hahnenkamm, Burgsinn, Dettelbach, Ebern, Gemünden, Kreuzberg, Miltenberg-Wenschdorf, Neustadt am Main, Obernburg am Main, Ostheim/Heidelberg, Pfaffenberg, Schweinfurt (Schonungen), Volkach, Wertheim, Würzburg (Frankenwarte), Zeil am Main
11D 

BR Bayern 
(D__00165)

DAB-Block des Bayerischen Rundfunks10NDV

Einzelnachweise

  1. Miltenberger Funkturm im grünen Kleid. Abgerufen am 25. September 2016.
  2. Bayern – www.ukwtv.de – UKW/TV-Arbeitskreis e.V. In: www.ukwtv.de. Abgerufen am 25. September 2016.
  3. Bayerischer Rundfunk: Ausbau DAB+ in Bayern: Digitalradio startet am Sender Miltenberg | BR.de. 26. August 2016, abgerufen am 25. September 2016.

Koordinaten: 49° 41′ 1,7″ N, 9° 16′ 20,3″ O