Sendeanlage Penegal

Sendeanlage Penegal
Bild des Objektes
Sendeanlage 2006
Basisdaten
Ort:Berg Penegal bei Sarnonico
Provinz:Trentino
Region:Trentino-Südtirol
Staat:Italien
Koordinaten: 46° 26′ 35,1″ N, 11° 13′ 3,7″ O
Verwendung:Rundfunksender
Zugänglichkeit:Sendeanlage öffentlich nicht zugänglich
Daten zur Sendeanlage
Anzahl an Türmen/Masten:3
Wellenbereich:UKW-Sender
Rundfunk:UKW-Rundfunk
Sendetyp:DVB-T2
Positionskarte
Sendeanlage Penegal (Trentino-Südtirol)
Sendeanlage Penegal
Lokalisierung von Trentino-Südtirol in Italien

Der Sender Penegal besteht aus drei Sendeanlagen auf dem Penegal im Mendelkamm in Italien. Er ist ein Südtiroler Hauptsender der Radiotelevisione Italiana und der Rundfunk-Anstalt Südtirol, genauso wie der Sender Plose. Diese Sendeanlage versorgt den Großraum Bozen.

Abgestrahlte Radioprogramme (UKW)

Frequenz
(MHz)
ProgrammRDS PSRDS PIRegionalisierungERP
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)/zirkular (Z)
87,9Rai Radio 1*Radio1_5201, 5401Alto Adige6,3 / 6,3D (40–80°)H / V
92,3Rai Radio 2*Radio2_5202, 5402Alto Adige6,3 / 6,3D (40–80°)H / V
94,5Rai Radio 3*Radio3_ 52036,3 / 6,3D (40–80°)H / V
95,1Rai Gr ParlamentoRAI-GRPR52066,3 / 6,3D (40–80°)H / V
97,8Radio ItaliaR_ITALIA52202D (40–80°)V
98,7Radio 2000Radio___/2000____/mit_mehr/Melodie_/Verkehrs/-info___/0474____/06_06_065F1F40D (10–150°)V
99,0Rai SüdtirolRai_Sued/tirol___54046,3 / 6,3D (40–80°)H / V
99,3Radio 105__105___52115 / 5D (60–90°)H / V
100,3Hitradio Ö3RAS_OE_3A2036,3 / 6,3D (30–80°, 110–180°)H / V
102,3Radio Deejay_DEEJAY_52146,3D (0–180°, 240–300°)V
102,6RTL 102.5RTL102.5521820D (40–70°)V
103,3ORF Radio TirolRAS_ORF_/Radio___/Tirol___AA0A6,3 / 6,3D (30–80°, 110–180°)H / V
104,7Ö1RAS_OE_1A2016,3 / 6,3D (30–80°, 110–180°)H / V
106,3Radio NBC Rete RegioneRETE_NBC/INFO_A225F42, 5F5E7,9D (20–90°)V
107,2Radio TirolR.Tirol_51466,3 / 6,3D (40–80°, 170–180°)H / V
107,5Radio MariaR.MARIA_51CC4D (30–310°)V

Abgestrahlte TV-Programme (DVB-T)

KanLanName
05ItaRai 1
ItaRai 2
DeuRai 3 Südtirol
ItaRai 3 TGR Trentino Alto Adige
ItaRai News 24
ItaRai Radio 1
ItaRai Radio 2
ItaRai Radio 3
DeuRai Südtirol+
07ItaRai 1
ItaRai 2
DeuRai 3 Südtirol
ItaRai 3 TGR Trentino Alto Adige
ItaRai News 24
ItaRai Radio 1
ItaRai Radio 2
ItaRai Radio 3
DeuRai Südtirol+
22ItaRai 1
ItaRai 2
DeuRai 3 Südtirol
ItaRai 3 TGR Trentino Alto Adige
ItaRai News 24
ItaRai Radio 1
ItaRai Radio 2
ItaRai Radio 3
DeuRai Südtirol+
25ItaLa7
ItaLa7d
26ItaRai 4
ItaRai Gulp
ItaRai Premium
ItaRai Movie
ItaRai YoYo
27DeuRAS SF1
DeuRAS SF2
DeuZDF
29ItaAlto Adige TV
DeuSüdtirol Digital
DeuSüdtirol 24 TV
DeuSüdtirol Info
ItaVideobolzano 33
DeuWillkommen Südtirol TV
30ItaRai Sport 1
ItaRai Sport 2
ItaRai 5
ItaRai Storia
ItaRai GR Parlamento
ItaTV2000
31ItaAlto Adige TV
ItaInfo Trentino
ItaShop in TV
ItaRadio Lattemiele
DeuSüdtirol TV
ItaTML
ItaTNN
ItaTrentino TV

Zudem sind auf dem Penegal noch weitere Multiplexe empfangbar, zum einen, wegen seiner hohen Lage, und zum anderen, weil in der Nähe die Sendeanlagen von Bozen, Guntschnaberg, Eppan, Gantkofel und Girlan senden.

Sendegebiet

Das Sendegebiet reicht von Bozen bis nach Salurn, von Bozen bis nach Terlan und ins südliche Sarntal. Zusätzlich versorgt der Sender einen Teil der Ostseite des Eisacktals, z. B. Afers, Seis, Teile von Tiers, Lajen und Völs.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Relief map of Italien Trentino-Südtirol.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Trentino-Südtirol (Italien)
Reliefkarte Italien.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Italien
VettaDelPenegal VistaDallaMendola.JPG
Autor/Urheber: Marco Ronchetti, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Vetta del Penegal vista dalla Mendola